15

Angst vor mir selbst

H
Und außerdem kann ichs meiner Mutter nicht sagen, weil der Grund dafür alles kaputt machen würde

11.11.2019 09:56 • #16


H
Ich hab es meinen Freunden nicht gesagt, sie habens bemerkt. Ich hätte es ihnen von selbst nie sagen können.

Naja, mein Vater hat im Ausland gearbeitet und kam deshalb selten nach Hause (trotzdem sind meine Eltern glücklich verheiratet). Meine Mutter ist selbstständig, deshalb hab ich sie, nachdem ich älter wurde, nicht mehr so intensiv gesehen. Meine Geschwister waren in der Pubertät, den war eh alles egal.

11.11.2019 10:00 • #17


A


Hallo Hehena,

Angst vor mir selbst

x 3#3


E
moin, moin,
ich kann dich gut verstehen , das mit dem ansprechen.

die meisten menschen hören zwar bei psychothemen zu, wollen aber letztendlich
gar nichts damit zu tun haben, bzw. nehmen dich gar nicht für voll.
auch das mann/frau sehr schnell in eine ecke gestellt wird , aus der mann/frau sehr
schwer wieder rauskommt.

was , du bist doch noch sehr jung, geh raus und suche dir freunde, ein hobby !


mein tip für dich : versuche dir doch einmal eine anoyme selbsthilfegruppe zu suchen,
dort kannst du frei reden und kannst dir vielleicht tips von anderen betroffenen holen.

gruss

11.11.2019 11:17 • x 2 #18


PapaWutz
Zitat von Hehena:
Und das Geschriebene kann ich dem Psychologen dann geben? Oder ist das nur für mich?


Erstmal nur für dich. Und dann, wenn du soweit bist, für einen Psychologen. Oder auch für Freunde. Sogar für deine Mutter. Das liegt dann in deinem Händen.

11.11.2019 11:42 • x 1 #19


H
Zitat von ermenegildo:
mein tip für dich : versuche dir doch einmal eine anoyme selbsthilfegruppe zu suchen,
dort kannst du frei reden und kannst dir vielleicht tips von anderen betroffenen holen.


Helfen Selbsthilfegruppe wirklich? Ich befürchte halt, dass ich mich da auch nicht öffnen kann.

11.11.2019 12:56 • #20


E
moin, moin,

natürlich ist da jeder anders gestrickt, allerdings wenn du es nicht probierst wirst du es nie
erfahren.

was kann dir schon passieren ausser das du aufstehst und gehst ?
ausserdem fummelt man sich da ja erst einmal langsam rein, kannst ja auch erst einmal die anderen so ein bissl beobachten, der rest kommt von alleine.

bei mir in berlin schaue ich immer unter sekis ( frag goo oogle ), da werden unendliche gruppen für fast alle probleme angeboten.

gruss

11.11.2019 13:02 • #21


A
Ich finde das mit dem Schreiben auch gar keine schlechte Idee.
Versuch es doch erstmal nur für Dich. Das Schreiben an sich kann auch schon was bringen. Und dann guckst Du, wem Du Dich anvertrauen magst.
Und verurteile Dich nicht dafür, dass es dir so schwer fällt, dich zu öffnen. Das hat irgendwie seine Gründe und ist einfach ein Teil deines Problems. Gib dir nicht die Schuld dafür.
Ich finde auch, dass Selbsthilfegruppen nichts für jeden sind. Für mich ist das nichts, das sind mir zu viele fremde Menschen auf einmal. Aber jeder ist da anders.

Alles Gute für dich

11.11.2019 18:27 • #22


H
In Berlin sind viel mehr Menschen. Da kann man sich fast sicher sein, dass man diese Menschen niemals wieder sieht. Ich wohn in einer kleinen Stadt, da ist das etwas anders. Sie ist noch so klein, dass man sich immer grüßt und jeder jeden kennt, aber sie ist klein genug dass man jemanden auf der Straße trifft. Und ich hab Angst jemanden auf der Straße zu treffen.

Vielleicht versuch ich wirklich nochmal Tagebuch zu schreiben. Aber ich komm mir vor als würd ich jeden Tag das selbe schreiben

12.11.2019 04:02 • #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag