Zitat von michelin225:Hallo caspara
Vielen Dank für deine Antwort. Heute bin ich überhaupt nicht vor Schmerzen aus dem Bett gekommen. Der Doc. war mittags auch bei mir und er meinte gleich das es Entzugserscheinungen sind und das es morgen schon vorbei wäre. Ich bat ihn mir meine Medikamente zurück zugeben, was er nach langem Überlegen gemacht hat. Er meinte noch das wir das wohl langsamer angehen müssten.
Was wird eigentlich in einer Psyhoterapie in einer Reha gemacht außer an den Medikamenten herumgeschraubt? Auf meine Flashbacks usw. geht er so gut wie überhaupt nicht drauf ein. Immer nur Medikamente die müssen weg, ich hab von meiner behandelten Ärztin die Diagnose PTBS, synchronisches Schmerzs Syndrom und dann noch meine ganzen Orthopädischen Sachen wie beide Schultern, HWS zweifach operiert (c5/6 und c6/7), Diabetes Typ1und nun kommt noch meine Rechte Hüfte dazu. Na prima. Bin voll glücklich
VG
MICHELIN225
Sag mal, ist dieser Arzt auch ein Psychotherapeut? Ich würde ihn mal ganz direkt darauf ansprechen, worin denn jetzt eigentlich deine Psychotherapie besteht. Oft wird während einer Reha nicht so dolle auf die PTBS eingegangen, weil viele Angst vor einer Re-Traumatisierung haben. Aber zumindest könnte er dir stabilisierende Übungen zeigen und mit dir besprechen, wie die Therapie zu Hause weitergehen soll (unbedingt TRAUMA-Therapie). Auch für dein Schmerzsyndrom sollte mit dir erstmal die Zusammenhänge zwischen deinen Gedanken, deinem Verhalten und den Schmerzen besprechen.
Mann, wenn ich sowas lese, dann wundert es mich wenig, dass viele Leute so wenig von Psychotherapeuten halten.
Gruß,
28.06.2013 12:52 •
#17