Simone81
- 13
- 1
- 12
welche Therapieart wäre denn da noch? Normalerweise ist es doch eine klassische VT für Angststörungen.
Ein neuer Therapeut würde wieder heißen ca 6-12 Monate Wartezeit, endlose Telefonate mit Absagen und am Ende ist der Therapeut ne Pfeife.
Meine jetzige Therapeutin passt gut und die Therapie hat ja schon etwas gebracht, mir fehlen einfach noch mehr Stunden, (meine zwei Therapeuten vorher wurden angerechnet, ca 40h), dann könnten wir sicher gut vorankommen. Aber da macht die Krankenkasse nicht mit.
Es wird lieber in Kauf genommen, das man eben noch länger massiv Lebensqualität einbüßt und davon depressiv wird.
Meine Krankenkasse meinte zu mir, wenn ich mich ohne Therapie schlecht fühle, kann ich mich ja immer noch in die Psychiatrie einweisen lassen. Na vielen Dank!
In den Kliniken wird man halt einfach durchgeschleust, keiner achtet auf einen, es ist halt friss oder stirb. Danach wird man auf die Strasse entlassen und kann gucken wo man bleibt.
Es ist alles irgendwie zum Davonlaufen, nur resigniere ich zur Zeit einfach.
LG
Simone