19

Blutdruckprobleme durch Angst

hollibee
Vor einem halben Jahr war noch alles in Ordnung. Und jetzt sitze ich hier manchmal und weiß nicht weiter.
Ich weiß nicht, was mein Körper mir sagen will. Ich habe immer auf mein Bauchgefühl gehört und das war immer richtig.

Das mit dem Brief haben mir schon ein paar Leute empfohlen. Vielleicht versuche ich es wirklich mal.

01.04.2023 17:30 • #16


Ziva
Zitat von hollibee:
Ich habe immer auf mein Bauchgefühl gehört und das war immer richtig.

Das verstehe ich.
Viele verschiedene Meinungen von zu vielen Menschen ist ja eher murks.
Das würde mich auch total kirre machen.

01.04.2023 17:33 • x 1 #17


A


Hallo hollibee,

Blutdruckprobleme durch Angst

x 3#3


hollibee
Aber meine Ärztin hat es auch so hingestellt, als hätte ich ihre Kompetenzen in Frage gestellt. Und das habe ich in keinster Weise.

01.04.2023 17:35 • #18


Ziva
Vielleicht erwähnst du das beim nächsten Termin nochmal kurz. Und wenn es dir damit besser geht, sag ihr, dass du es so nicht gemeint hast. Und damit sollte es dann auch gegessen sein, find ich. So kannst du immerhin für dich mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

01.04.2023 17:41 • x 1 #19


hollibee
Ich überlege ja am Montag nochmal hinzugehen und auch wegen der Tabletten zu fragen, die mir damals auch geholfen haben. Ich möchte auch ungern den Arzt wechseln, wobei ich das vor ein paar Jahren in meiner alten Heimat auch gemacht habe. Kam mit dem alten Arzt nicht mehr zurecht. Der hat nur Überweisungen geschrieben. Egal was man hatte, man sollte gleich in die Notaufnahme. Völliger Schwachsinn. Dann habe ich gewechselt und war super zufrieden, aber dann bin ich ja eine neue Stadt gezogen, 500 km weiter weg... da hat mich mein Mann bei seiner Hausärztin unterbringen können, da ich ja wegen der Schilddrüse auch immer regelmäßig zum Arzt muss. Und ich war immer zufrieden, nur fällt mir seit einiger Zeit auf, das sie mir kaum zuhört. Und wenn der Arzt mehr redet als der Patient selber... naja! Vielleicht sehe ich das auch alles ein wenig zu verklemmt.

Vielleicht müsste ich mal mit mehr Selbstbewusstsein so eine Praxis betreten. Ich fühl mich bei Ärzten immer wie ein kleines, geducktes Mädchen, was sich nicht traut was zu sagen.

01.04.2023 19:49 • x 1 #20


Ziva
Zitat von hollibee:
Vielleicht müsste ich mal mit mehr Selbstbewusstsein so eine Praxis betreten. Ich fühl mich bei Ärzten immer wie ein kleines, geducktes Mädchen, was sich nicht traut was zu sagen.


So komme ich mir auch oft vor. Selbst jetzt noch, obwohl ich nicht mehr jeden Monat hinmuss, um nach einer weiteren Krankmeldung zu betteln. Das ist lange her.. und dennoch.. ich fühle mich schon unwohl am Empfang.

Ich wüsste aber auch nicht, wie ich das positiver gestalten könnte.

01.04.2023 22:11 • x 1 #21


hollibee
Hallo nochmal ihr Lieben,

ich hatte mit meiner Therapeutin über die ganze Situation mal Rücksprache gehalten, weil mich das auch beschäftigt hat die letzten Tage. Sie schlug mir vor, wenn ich es schriftlich besser formulieren kann (zudem kann mich dann auch niemand unterbrechen oder mir ins Wort fallen), soll ich doch mal versuchen eine Email zu schreiben.

Das habe ich nun gestern getan, habe meiner Ärztin NOCHMAL versucht zu erklären, wie die Situation ist. Das ist mir auch nicht so leicht gefallen. Und ich kam mir irgendwie vor, als müsste ich mich dafür entschuldigen, krank zu sein. Leider hat sie mich überhaupt nicht verstanden und das ist jetzt echt schade. Und wieder fühl ich mich so blöd, das ich überhaupt was gesagt/erklärt habe.

Ich muss jetzt mal drüber nachdenken, ob ein Arztwechsel nicht von Vorteil wäre. Nicht, weil es jetzt vielleicht einmal nicht so gut für mich gelaufen wäre, aber sie hört mir ja seit längerer Zeit schon nicht mehr richtig zu. Wenn der Arzt mehr redet als der Patient und der Patient nur 40% von dem versteht, weiß ich nicht ob es dann noch passt. Sagt ja über sie als Ärztin nichts aus, aber ich fühl mich nicht wohl. Ich habe schon letztes Jahr drüber nachgedacht zu wechseln, aber ich habe es nicht gemacht. Naja mal schauen.

Ich danke jedem hier, der sich die Zeit genommen hat, mir zu antworten. Liebe Grüße an euch.

04.04.2023 14:40 • x 1 #22


J
@hollibee ich habe mir durch meine Panikattacken Herzrythmusstlrungen herangezüchtet. Blutdruck normal, aber dauerhaft zu hoher Puls, Ergebnis durch ein Langzeit EKG.
Mir wurden auch beta-blocker verschrieben. Ich nehme jeden Morgen eine halbe Tablette, um den Puls zu regulieren.
Nimm es, und wenn du erstmal die Tablette halbiert und schaust, was kommt. Bei mir wirken sie super, da der puls im Normalbereich bleibt, bekommst du auch die Attacken im Griff. Meine Rhythmusstörungen sind zwar noch nicht ganz weg, aber im erträglichen Bereich und ich nehme das Zeug jetzt seit zwei Wochen. LG

13.04.2023 19:47 • #23


blossom79
Hallo liebe Hollibee,

ich habe mich durch dein Thema gelesen und ich finde deine Überlegung zwecks Arztwechsel sehr gut!
Die selbe Frage stelle ich mir auch gerade-meine Hausärztin geht bald in Rente und die Ärztin, die danach die Praxis übernehmen soll, ist so gar nicht mein Ding. Die ist jetzt schon mit in der Praxis und bei ihr habe ich immer das Gefühl, dass sie mich nicht ernst nimmt.
Am Montag war ich bei ihr, weil ich Samstag in der Notaufnahme war mit u.a. erhöhtem BD. Ursache war aber was anderes. Die Ärztin in der Notaufnahme sagte mir, ich solle unbedingt zu meinem Hausarzt gehen und das mit dem BD im Auge behalten.
Also saß ich Montag eben bei dieser Ärztin-und mir wurde noch nicht einmal der BD gemessen!

Da fühl ich mich dann echt überhaupt nicht ernst genommen!

26.04.2023 16:25 • #24


hollibee
@blossom79 Ich verstehe dich, wenn man sich nicht wohl fühlt, dann ist halt ein Wechsel wohl das beste.

Ich habe jetzt zuhause Protokoll geführt. Ich habe immer einen Blutdruck zwischen 110/70 und manchmal (wenn ich sehr gestresst bin und meine psychischen Probleme überhand nehmen) auch mal 140/80.
Wenn ich mir überlege, mein Mann war jetzt zum Check up, in der gleichen Praxis und hatte einen viel höheren Blutdruck als ich (wahrscheinlich auch etwas Aufregung oder so) da meinte sie nur: ach ja ist bissel hoch. Und ich soll bei bei meinen Werten Blutdrucksenker und zusätzlich Betablocker nehmen. Ich habe sie gebeten, Aufgrund meines hohen Ruhepulses, mir den Betablocker zu verschreiben, den ich schon mal bekommen hatte und mit dem ich gut zurecht kam, bevor ich 100 andere getestet habe, ist für den Körper auch nicht so toll. Das hat sie mir verweigert.

Sie hat mich wie ne Furie angegangen, statt vernünftig mit mir zu reden. Ist mir ständig ins Wort gefallen und hat mich nicht ausreden lassen. Daher fühle ich mich dort nicht mehr gut aufgehoben. Ich tue mich schon schwer genug, Vertrauen in Ärzte zu haben, aber so lasse ich mich auch nicht behandeln und da werde ich mich auch nicht weiter für rechtfertigen.

11.05.2023 13:38 • x 1 #25


hollibee
Zitat von Josie73:
@hollibee ich habe mir durch meine Panikattacken Herzrythmusstlrungen herangezüchtet. Blutdruck normal, aber dauerhaft zu hoher Puls, Ergebnis durch ein Langzeit EKG. Mir wurden auch beta-blocker verschrieben. Ich nehme jeden Morgen eine halbe Tablette, um den Puls zu regulieren. Nimm es, und wenn du erstmal die ...

Welchen Betablocker nimmst du denn? Wenn ich fragen darf?!

11.05.2023 13:40 • #26


A


Hallo hollibee,

x 4#12


CCC
Zitat von hollibee:

Sie hat mich wie ne Furie angegangen, statt vernünftig mit mir zu reden. Ist mir ständig ins Wort gefallen und hat mich nicht ausreden lassen.

unfassbar, unentschuldbar!


Zitat von hollibee:
Daher fühle ich mich dort nicht mehr gut aufgehoben. Ich tue mich schon schwer genug, Vertrauen in Ärzte zu haben, aber so lasse ich mich auch nicht behandeln und da werde ich mich auch nicht weiter für rechtfertigen.

gut so, ich drücke die Daumen, dass Du schnell zu einem guten Doc wechselst.

11.05.2023 13:52 • x 1 #27

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag