34

Bürojob und Depressionen?

Alexandra2
@Sifu
Ich vermute mal, daß die Medikamente Dich so zudröhnen, daß Du morgens nicht in die Puschen kommst. Ein Medikamentennachhall quasi. Die Medikamente würde ich mal in einer guten Apotheke besprechen. Ich habe schon in Apotheken erstaunliche Informationen bekommen...
Und was kannst Du gegen die Angst zur Angstbewältigung tun? Machst Du Therapie?

18.05.2024 13:27 • x 1 #16


Sifu
Zitat von Alexandra2:
@Sifu Ich vermute mal, daß die Medikamente Dich so zudröhnen, daß Du morgens nicht in die Puschen kommst. Ein Medikamentennachhall quasi. Die Medikamente würde ich mal in einer guten Apotheke besprechen. Ich habe schon in Apotheken erstaunliche Informationen bekommen... Und was kannst Du gegen die Angst zur ...

Nein, das war schon immer so, auch vor den Medikamenten. Ich bin ein Nachtmensch und schlafe bis mittags. Die Ängste kommen von schweren Traumatas aus der Kindheit, die ich versuche seit über 40 Jahren zu therapieren. Ich müßte jetzt wieder eine neue Psychotherapie bezahlt bekommen.

18.05.2024 15:25 • #17


A


Hallo Sifu,

Bürojob und Depressionen?

x 3#3


Nuance
Dominal, Opipramol und Trimipramin machen müde und dürften die Leistungsfähigkeit stark einschränken.
Und man kann nicht mal ausschließen, dass die Schlafprobleme durch das Duloxetin verursacht werden.
Leider wäre das allmähliche Absetzen auch eine langwierige Sache mit Nebenwirkungen.

Bei starken Ängsten - ohne Medikamente - ist es vllt. kein Serotoninproblem und Duloxextin könnte falsch sein.
Ich lese Deine Beiträge immer mal. Irgendwie scheinst Du nichts ändern zu wollen.

Wäre doch toll, wenn nur ein einziges Medikament helfen würde bzw. sogar überflüssig würde.
Auch Medikamente machen krank. Langfristig gehst Du schon größere Risiken durch diese vielen Medikamente ein.
Dominal - ein uraltes Neuroleptikum. Das Risiko für Spätdyskinesien...

Hat man Deine Schilddrüse wenigstens mal untersucht?

19.05.2024 13:23 • x 1 #18


Sifu
Zitat von Nuance:
Dominal, Opipramol und Trimipramin machen müde und dürften die Leistungsfähigkeit stark einschränken. Und man kann nicht mal ausschließen, dass die Schlafprobleme durch das Duloxetin verursacht werden. Leider wäre das allmähliche Absetzen auch eine langwierige Sache mit Nebenwirkungen. Bei starken Ängsten - ...

Ich reiße mir den A*sch seit über 40Jahren auf um gesund zu werden !

19.05.2024 14:04 • #19


Dys
Zitat von Sifu:
Ich reiße mir den A*sch seit über 40Jahren auf um gesund zu werden !

Ein Kampf über 40 Jahre ist bewundernswert, doch irgendwann ist es vielleicht schon zielführender, eine gewisse Akzeptanz zu entwickeln und mit einer Erkrankung so zu leben, wie es eben möglich ist. Genesung muss nicht Heilung bedeuten, wenn diese aus welchem Grund auch immer, nicht realisierbar ist. Ein wenig ist ja nicht nichts und wenn es nur zu diesem wenigen reicht, kann man dies tun, oder es auch lassen. Aber das ist eben eine Entscheidung, die man nur selbst treffen kann.

19.05.2024 14:15 • x 3 #20


BlackKnight
Ich glaube nicht dass du in diesem Grad unserer Krankheit gesund werden kannst... du kannst damit lernen zu leben und ein gutes Leben führen... wenn du das akzeptiert hast fällt auch der ganze Druck/ Enttäuschung ab zum Thrma gesund werden....

Jm2c

20.05.2024 04:50 • x 4 #21


Sifu
Zitat von BlackKnight:
Ich glaube nicht dass du in diesem Grad unserer Krankheit gesund werden kannst... du kannst damit lernen zu leben und ein gutes Leben führen... wenn du das akzeptiert hast fällt auch der ganze Druck/ Enttäuschung ab zum Thrma gesund werden.... Jm2c

Ja, das versuche ich gerade zu üben.

20.05.2024 12:43 • x 2 #22


Alexandra2
Die Akzeptanz der chronischen Krankheiten ist für mich ein sehr langer Prozess. Anfangs hielt ich es überhaupt nicht für möglich, das zu schaffen. Und ich bin nach Jahren des Trainings auf einem guten Weg. Das soll Dir Mut machen @Sifu. Wir müssen uns unseren Einschränkungen, Tagesformen und auch Möglichkeiten stellen. Wenn etwas heute nicht geht, muss es morgen nicht so sein.

20.05.2024 13:03 • x 2 #23


Sifu
Zitat von Alexandra2:
Die Akzeptanz der chronischen Krankheiten ist für mich ein sehr langer Prozess. Anfangs hielt ich es überhaupt nicht für möglich, das zu schaffen. Und ich bin nach Jahren des Trainings auf einem guten Weg. Das soll Dir Mut machen @Sifu. Wir müssen uns unseren Einschränkungen, Tagesformen und auch ...

Danke Alexandra,

ich muß ja auch lebenslang Cholesterinsenker nehmen, also warum nicht auch Psychopharmaka ? Sie sind wie eine Prothese, die mir ein normales Lebens wieder erlauben.

20.05.2024 14:35 • x 3 #24


BlackKnight
Zitat von Sifu:
Danke Alexandra, ich muß ja auch lebenslang Cholesterinsenker nehmen, also warum nicht auch Psychopharmaka ? Sie sind wie eine Prothese, die mir ein ...

Sehe ich genauso, null Problem den Rest meines Lebens die Antidepressivas zu nehmen, bei der Lebensqualität die ich dadurch habe️

20.05.2024 14:50 • x 2 #25


A


Hallo Sifu,

x 4#11


Sifu
Habe die Probezeit in einer Registarut nicht geschafft. Zuviel Fehler gemacht. Strake Stresssymptome und ganz schlechte Konentration. Ich werde es einmal bei einem Sichheriedienst versuchen. Da muß man oft nur ein Objekt bewachen und hat die Gedanken frei..

11.10.2024 14:41 • x 1 #26

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag