36

Chronische Depressionen/rezidivierende Episode?

Bassmann72
Zitat von Bassmann72:
Nachts trage ich seit Jahren Stöpsel

... also in den Ohren, versteht sich...

15.01.2023 18:52 • #46


Highlight88
@Dys: Ne leider nicht. Die Wohngeldgrenze ist super niedrig, Singles waren bisher irgendwas mit 800Euro. Das wurde jetzt zwar angehoben, aber immer noch zu niedrig. Ich zahle für meine Wohnung aktuell warm knapp über 600Euro plus Strom - mit Vollzeitjob alles kein Thema, aber im Krankengeld oder so eben ein ganz schöner Batzen. Und es ärgert mich einfach ein bisschen, dass man mir mit Hartz4 die Wohnung erstmal 2 Jahre lang komplett zahlen würde und dann auch einen Umzug in eine kleinere Wohnung komplett zahlen würde, aber nicht bei Krankengeld oder ALG 1. Und auch nicht die Nebenkostennachzahlung usw. Wo ich das hernehmen soll, kann mir aber auch keiner sagen. Dadurch, dass mein Klinikaufenthalt jetzt ins neue Jahr gerutscht ist, muss ich da auch nochmal Krankenhaustagegeld für 28 Tage zahlen. Das weiß ich auch noch nicht, wo das wieder herkommen soll....

@bassmann: Ich war schon zu solchen Beratungen, aber ich bin halt irgendwie in einer blöden Lücke. Dadurch dass meine Wohnung so teuer ist und durch die ganzen gestiegenen Kosten wird es bei mir halt immer knapper, aber ich bekomme immer noch zu viel Geld. An der Wohnsituation kann ich aber aktuell nichts ändern, weil ich es weder bezahlen, noch selber machen kann. Da dreht man sich dann im Kreis.

15.01.2023 19:02 • #47


A


Hallo Highlight88,

Chronische Depressionen/rezidivierende Episode?

x 3#3


J
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, ich hatte leider auch mal wieder einen totalen Durchhänger...

@Highlight88 hast du jemanden der dich unterstützen kann? Ich habe mich in der Reha mit einer zusammen getan und wir haben uns gegenseitig zum Essen und Sport abgeholt. Und Zuhause habe ich mit meinem Freund vereinbart, dass ich ihm immer ein Foto schicke wenn ich Sport mache, dadurch geh ich regelmäßiger. Vielleicht wäre sowas eine Hilfe für dich?

@Bassmann72 wenn dir Tischtennis Spaß macht und dich nur der Druck vom Verein derzeit daran hindert, könntest du dich doch vielleicht mal mit einer Person draußen treffen? Es gibt doch häufig auf Spielplätzen so Steinplatten zum Tischtennis spielen. Bei einer Person ist die Hürde vielleicht nicht so hoch und du findest dadurch wieder etwas was dir Freude bereitet? In Hanau hat die Tanztherapeutin die ich aus der Reha kenne Ihre Räume, falls du es irgendwann nochmal probieren möchtest meld dich gerne dann suche ich ihre Kontaktdaten raus.
Wenn es so störend ist und so klingt es, wäre ein Umzug grundsätzlich eine Option? Auf die Dauer ist das ja schon eine ziemlich Große Belastung.

Und jetzt mal ein paar gute Neuigkeiten. Ich hatte gestern meinen Termin in der Uniklinik und ich muss sagen ich war begeistert. Die Ärztin hat sich 45 Minuten Zeit genommen, hat eine Komplette Anamnese gemacht und das wirklich sehr ausführlich und ich hatte kein einziges Mal das Gefühl dass sie mich nicht Ernst nimmt oder meine Situation runterspielt. Ich habe das Problem dass meine Fassade wohl zu gut ist, kaum jemand weiß, glaubt oder kann sich vorstellen dass ich seit 20 Jahren darunter leide, aber sie hat mich da wirklich Ernst genommen. Das war schonmal eine tolle Erfahrung. Sie hat mir gesagt, dass sie für mich noch gute Behandlungschancen sieht und ist mit mir die unterschiedlichen Möglichkeiten durchgegangen. Esketamin, EKT, TMS und Vagusnerv-Stimulation werden im Rahmen einer Stationären oder Teil-Stationären Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, was für mich eine riesen Erleichterung war, dass ich da jetzt nicht mit der Kasse diskutieren muss. Ich habe mich jetzt auf die Warteliste für die Tagesklinik setzten lassen und bekomme dort dann eine Esketamin Behandlung und Lithium um die Episode schnellstmöglich zu beenden und die zugrundeliegende Dysthymie zu behandeln. Mittelfristig schauen wir uns dann die anderen Möglichkeiten an um eine Langfristige Verbesserung und Prophylaxe zu haben. Die Warteliste für die Tagesklinik ist ein paar Wochen lang, aber da muss ich eben durch. Stationär hat man derzeit schlechte Karten, da liegt die Wartezeit bei 8-9 Monaten. Sie hat mir auch schonmal Blut abnehmen lassen um die Medikamenten Spiegel und andere Laborwerte zu checken, sie hat auch meine anderen Erkrankungen mit einbezogen und darauf Rücksicht genommen welche Medikamente ich überhaupt nehmen darf und das man das Amitriptilyn vielleicht in niedriger Dosis weiter nehmen sollte um meiner Migäne weiterhin vorzubeugen. Also wirklich sehr umfangreich und auch über den Tellerrand hinaus schauen was ich sonst auch eher selten erlebe.
sie hat mir auch ihre Mailadresse gegeben, damit ich mich jederzeit melden kann wenn etwas sein sollte. Ansonsten warte ich jetzt auf den Anruf dass ich einen Platz bekomme. Ich kann die Uniklinik bzw. die Spezialambulanz wirklich nur empfehlen. 1* für Frau Dr. Komanek-Prinz.

Und für die die sich für die Esketamin Behandlung interessieren, Vorrausetzung ist eine Therapieresistente/schwer zu behandelnde Depression und die derzeitige Einnahme eines SSRI

Ich habe jetzt wieder Hoffnung und Hoffe dass ihr sie vielleicht auch wieder findet

25.01.2023 09:04 • x 4 #48


Dys
Hallo @Jule89, schön zu lesen, dass Du die Chance hast, das es jetzt bald mit einer alternativen Behandlung voran geht. Wenn SSRI eine Voraussetzung ist, würde das für mich wohl nicht infrage kommen. Nehme zwar ein Antidepressiva, aber ein Trizyklisches. Dennoch würde ich es schön finden, wenn Du hier mal berichten würdest, wie die Behandlung dann bei Dir abläuft und wie es Dir damit geht.
Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und dass die Behandlung gut hilft.

VG Dys

ps. ich war zweimal in der psychosomatischen Tagesklinik der Uni und fand die Ärzte und Therapeuten dort durchaus kompetent und auch nicht so, als würden sie nur bis zum Tellerrand schauen. Ist aber nun auch schon ein paar Jahre her. Ich hoffe, das Essen ist mittlerweile besser, glaube aber eher nicht daran

25.01.2023 10:49 • x 1 #49


Highlight88
@Jules: ja ich habe eine paar Mitpatienten die mich dann auch mitnehmen, aber in einem solchen Moment tut es einem ja meistens auch eher besser, nicht unbedingt etwas zu machen weil der Körper das als zu anstrengend erachtet.

Ich freue mich, dass du dich dort gut aufgehoben fühlst und die dir auch Hoffnung machen ich drücke die Daumen dass es schnell geht und dann auch echte Verbesserung mit sich bringt.


Meine Therapeutin macht diese Woche noch ein paar Diagnostiken, sie vermutet eine double depression. Rein vom Lesen her passt das total und irgendwie hilft es mir schon, eine passende Diagnose zu haben. Dazu gibt es ja auch nochmal andere Behandlungsansätze. Aber natürlich viel in Privatkliniken. Mal schauen ob ich da vielleicht eine Übernahme meiner gesetzlichen Krankenkasse hinbekomme

25.01.2023 15:19 • #50


Bassmann72
Hallo @Jule89 ,

Zitat von Jule89:
Es gibt doch häufig auf Spielplätzen so Steinplatten zum Tischtennis spielen.

Ja, theoretisch denkbar, aber wenn man mal im Verein gespielt hat (und das habe ich zum ersten Mal schon in der Jugend), dann will man nicht mehr auf Steinplatten spielen. Nicht aus Prinzip, sondern es macht schlicht keinen Spaß, weil man dort überhaupt nicht das machen kann, was man gewohnt ist. Das mag überheblich klingen, aber frag mal jemanden, der im TT-Verein ist... Ich habe das hier und da im Sommer gemacht, war auch nett, aber dauerhaft macht das überhaupt keinen Spaß. Ist aber halb so wild, ich mache mir da keinen Druck, ich werde irgendwann wieder spielen gehen. Ideal wäre eine Halle, wo man ohne Vereinsgedudel spielen könnte. Ich China gibt es das, wenig überraschend, ist ja ne TT-Nation

Zitat von Jule89:
Wenn es so störend ist und so klingt es, wäre ein Umzug grundsätzlich eine Option? Auf die Dauer ist das ja schon eine ziemlich Große Belastung.

Ja, das ist meine Wusch-Option. Ich bin aber in den letzten Jahren sehr oft umgezogen (nach China 2005-07: Potsdam, Bielefeld, Braunschweig, Detmold, Lippstadt, nun wieder BO). Langsam geht mir da die Kraft aus. Finanziell würde das auch nur gehen, wenn ich mich arbeitslos melde und dann für eine neue Stelle umziehe. Denn dann kann ich Zuschüsse bekommen (sofern die neue Stelle weit genug entfernt ist).
Im MOment ist das leider noch nicht machbar, mir geht es wieder zu schlecht.

Na egal, ich schaue mal, habe ja Kopfhörer und laute Musik, wenn ich möchte... Das mit dem Tanzen wäre nett, aber Hanau ist wahrscheinlich zu weit weg. Ich schaue mal in der möglicherweise bald folgenden nächsten Reha.

Ein letzter Gedanke noch zur Therapie: Vergiss bitte nicht, dass die EKT sowie auch die Medikamente nur einen Teil der Therapie darstellen. Ich denke, diese Dinge können einem helfen, aber uns nicht heilen! Du (wie wir alle hier) musst weiterhin an dir arbeiten in der P-Therapie. Das weißt du sicherlich, aber ich lese so viel von Medis und den anderen Sachen, dass ich das einfach noch mal loswerden wollte. Ich selbst denke ja auch über weitere Optionen nach...

Beste Grüße

26.01.2023 11:52 • #51


J
@Highlight88 es ist gut dass du jemanden hast. Bei mir ist dass immer ein Teufelskreis. Zu schwach zum Essen, ich bleib weg führt bei mir dazu dass ich mich immer weiter einigel und unregelmäßig essen führt bei mir dazu dass es mir körperlich schlecht geht. Mich zwingen trotzdem dahin zu gehen ist hart und danach brauch ich definitiv eine Pause ohne Menschen aber mir hilft das Essen dass es mir besser geht und dass ich auf längere Sicht wieder etwas mehr Menschen ertrage. Aber da ist ja jeder anders und du wirst bestimmt den für dich richtigen Weg finden. Leider ist dass ja oft mit ausprobieren und Rückschlägen verbunden.

@Bassmann72 ich finde dass nicht überheblich, beim Tanzen wäre ich nicht anderes da brauche ich auch einen vernünftigen Boden. Aber es ist schade, dass es dir so kein Spaß macht. Und in eure Halle könnt ihr außerhalb der Trainingszeiten nicht? Ansonsten mal nach China fliegen

Das verstehe ich und als kurzfristige Lösung taugen Umzüge ja auch selten weil man erst was finden müsste. Ich hoffe für dich dass du da vielleicht mittel oder langfristig eine Lösung findest mit der du dauerhaft gut leben kannst. Hast du eine Reha beantragt und wartest auf einen Platz? Dieses warten ist ja immer nervig…

Ich bin derzeit noch in tiefenpsychologischer Therapie, mit meiner Therapeutin habe ich es inzwischen geschafft alle Traumata aufzudecken und soweit zu verarbeiten, dass ich mich nicht mehr als Opfer betrachte. Als Nächstes steht bei mir eine emdr Therapie an und danach eine ambulante Verhaltenstherapie. Darauf würde ich auch nicht verzichten wollen. Allerdings weiß ich, dass durch einige andere Erkankungen die ich habe viele Stoffwechsel Prozesse gestört sind, dadurch sind medis bei mir wohl zwingend erforderlich, aber das ist okay. Ich hoffe dass ich durch die Kombinationen irgendwann eine langfristige Lösung finde und wenn das ein vagus nerv implantat sein sollte ist es auch okay. Hauptsache es geht die nächsten Jahrezente nicht so weiter.

26.01.2023 13:30 • #52


Bassmann72
@Jule89
Ja, ich habe eine Reha beantragt, das ist dann meine vierte. Ich habe schon einen Platz bekommen, nach etwas mehr als einer Woche nach Antragstellung. Allerdings hatte mich meine Krankenkasse dazu aufgefordert, da ich schon länger au-geschrieben bin. Daher ging es wohl so wahnsinnig schnell.
Habe ich nicht so erwartet, das alles, denn ich schien nach dem Klinikaufenthalt letzten Sommer auf einem ganz guten Weg. Aber ich komme einfach nicht heraus aus dem Mist... Ich schlafe halt auch seit Jahren sehr schlecht, und wenn ich nicht arbeiten muss, noch schlechter... Das hat sicherlich auch mit früheren körperlichen Gebrechen zu tun, die mich viele Jahre lang nachts wach gehalten haben (Toilette usw..). Denn ich habe da auch einiges hinter mir und verstehe zu gut, wenn man auf Medis angewiesen ist. Das ist nicht schön, aber wenn sie helfen, ohne allzu viel nebenbei anzurichten, ist es ja erst mal gut.

Ja, nach China fliegen, dazu hätte ich wirklich mal wieder Lust, auch wenn ich dort leider keine Kontakte mehr habe. Allerdings muss es mir erst mal wieder besser gehen, und vor allem würde ich nicht mein Handy mitnehmen, auf dem alles Wichtige drauf ist. Da würde ich mir ein günstiges Zweithandy besorgen. Aber das sind andere Probleme...

26.01.2023 19:22 • #53


Bassmann72
Zitat von Bassmann72:
Wusch-Option

Hups, ich meinte natürlich WuNsch..., zum Wuscheln ist mir grad weniger zumute...

26.01.2023 19:24 • #54


A


Hallo Highlight88,

x 4#10


Highlight88
@bassmann: Bei mir genau dasselbe, Krankenkasse hat mich aufgefordert. Hat auch meine Wunsch-Reha genehmigt, leider hat die keinen Platz für mich. Jetzt habe ich noch zwei Alternativen angegeben und bisher nichts wieder gehört (war aber auch erst vor einer Woche). Mal schauen ob das klappt. Da habe ich nun auch schon vorher angerufen, die hätten so gerade eben noch in dem 6-Monats-Fenster einen Platz frei.
Zu dem war auf einem guten Weg: Ja das denke ich mir eben auch immer wieder, da geht es bergauf und irgendwie ist es aber nicht dauerhaft besser... Das ist so schrecklich frustierend.

28.01.2023 16:20 • x 1 #55

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag