16

Depressionen durch Trennung und Liebeskummer

E
Ich mag mich nicht zuuuu weit aus dem Fenster lehnen.. Aber wenn du dein Herz bluten spürst, wenn du sie in ihrer! Verletzung siehst ...

.. kannst du Narzissmus eher abhaken

Ich freu mich, dass du in therapeutischer Behandlung bist. Alles andere zeigt sicher die Zeit und eure Kommunikation.

10.11.2020 22:18 • #16


DownTown
Zitat von NeXXo:
Danke für deine Antwort. Das ich Sie einmal mitnehmen möchte, hatte ich Ihr bereits einmal gesagt.
Nur stecken wir momentan echt in einer Krise... Habe mir mal einige Sachen bei Google durchgelesen was Narzissmus angeht ... Das schlimme ist, einiges davon trifft auf mich zu. Und ich habe es nicht gesehen ... Ich hoffe nur, das es durch die Therapie besser wird...


Hi NeXXo,
Dr. Google ist ja immer ein schlechter Berater. Aber, ja, ich tue das als auch. Man will ja wissen was Sache ist, was man tun kann oder muss...was denkst du denn, was bei dir im Sachen Narzisst zutreffen könnte?
Hast du schon etwas unternommen, deine Freundin um Entschuldigung zu bitten?
Gute N8!
DownTown

10.11.2020 23:54 • #17


A


Hallo NeXXo,

Depressionen durch Trennung und Liebeskummer

x 3#3


NeXXo
Zitat von ClaraFall:
Ich mag mich nicht zuuuu weit aus dem Fenster lehnen.. Aber wenn du dein Herz bluten spürst, wenn du sie in ihrer! Verletzung siehst ...

.. kannst du Narzissmus eher abhaken

Ich freu mich, dass du in therapeutischer Behandlung bist. Alles andere zeigt sicher die Zeit und eure Kommunikation.


Und wieso möchte ich Sie dann kontrollieren? Sie quasi nur für mich beanspruchen? Ich weiß selber das es falsch ist und auch nicht gesund ist. Vor allem für Sie. Mich frisst es innerlich auf.

11.11.2020 08:51 • #18


LeLion
Du gibst dir die Antwort doch selber, um die Lage zu ändern bzw. das Problem anzugehen.
Wie sieht es mit deinem Selbstwertgefühl aus?
Da könnte auch eine Ursache für das Problem liegen.
Es liest sich ja immer so als wenn du dich nicht gut genug für Sie findest.

11.11.2020 12:19 • #19


NeXXo
Zitat von LeLion:
Du gibst dir die Antwort doch selber, um die Lage zu ändern bzw. das Problem anzugehen.
Wie sieht es mit deinem Selbstwertgefühl aus?
Da könnte auch eine Ursache für das Problem liegen.
Es liest sich ja immer so als wenn du dich nicht gut genug für Sie findest.


Mein Selbstwertgefühl? Das ist am Boden.

11.11.2020 12:22 • #20


LeLion
Also das Thema Selbstwertgefühl (Kontrollzwang ist ja damit einhergehend) mit deinem Therapeuten angehen.

Lernen sich selbst zu lieben und zu schätzen das ist wichtig für jeden und jeder ist gut genug so wie er ist, wir müssen uns von diesem Gedanken das nicht zu sein lösen.
Hier gibt es auch viele Informationen auf Z.B. YouTube, das wird zwar nicht den Therapeuten ersetzen doch hilft dir evtl. schon mal eine andere Ansicht zu erhalten.

Ich kann dich verstehen, wie soll man glauben das eine andere Person einen liebt wenn man es nicht mal selbst kann.

11.11.2020 12:30 • x 3 #21


Jedi
Hlllo @NeXXo !

Zitat von LeLion:
wie soll man glauben das eine andere Person einen liebt wenn man es nicht mal selbst kann.


Ein absolut wichtiger Satz
Denn es ist doch erklärbar, Warum, wenn man sich selbst nicht liebt - nicht lieben u. annehmen kann,
wie man nun ist -
Warum sollte es ein anderer Mensch tun, Uns lieben u. annehmen, wie wir sind !

Dabei verbirgt sich auch immer eine bestimmte Frage danach -Brauche ich eine Partnerin oder
entscheide ich mich für die Liebe - eine andere Person so zu lieben, anzunehmen, wie sie ist, mit all ihren Anteilen
u. Erfahrungen ?
--------------------------------------------------------
Es krieselte bereits seit längerem bei uns in der Beziehung (insgesamt 10 Jahre).
- In der Zeit wo Sie weg war, habe ich auf Arbeit eine Kollegin kennengelernt-.
- Sie war ebenfalls in einer Beziehung in der es nicht mehr lief-.
Wir sind uns näher gekommen. Letztendlich haben wir uns von unseren Partnern getrennt .
---
Was folgte war eine Odyssee.
Auf jeden Fall, habe ich das Gefühl, sie kontrollieren zu müssen .
Es wird auch vielleicht Eifersucht im Spiel sein.
Wir waren zwischendurch getrennt weil ich den Karren an die Wand gefahren habe.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du schreibst, Ihr habt Euch von den Partnern getrennt - Wie habt ihr Euch getrennt ? - habt ihr einfach Schluss gemacht ?
oder habt ihr miteinander geredet, um einen wirklichen Abschluss einer Beziehung zu machen ?

Finde ich nicht Unwichtig, denn meist nimmt man die Ungeklärten Dinge, aus der alten Beziehung mit in die Neue Beziehung.
(Meist wird dies offenbart, wenn die Verliebtheitsphase vorbei ist)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontrolle auszuüben hat auch immer etwas mit Angst zu tun !
Angst verlassen zu werden - so wie Du deine Partnerin verlassen hast.
Auch der, der selbst von sich aus einen Partner verlässt, kann dann diese Ängste spüren,
die ihm Unbewusst sagen, auch Du könntest verlassen werden.

So entstehen nicht nur Verlassensängste bei Menschen, die verlasen wurden, sondern auch bei Menschen,
die Verlassen haben !

Eifersucht hat etwas mit Kontrolle behalten zu tun u. auch mit der Angst verlassen zu werden u.
nicht geliebt zu sein !
In dem Wort Eifer-Sucht steckt das Wort Sucht u. zeigt bereits damit die Problematik,
die auf eine liebevolle Beziehung absolut zerstörend wirken kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@LeLion gebe ich damit recht:
Zitat von LeLion:
Lernen sich selbst zu lieben und zu schätzen


Sich selbst zu lieben, gehört sicherlich aus meiner Erfahrung heraus, zur Königsdisziplin !
Aber villt. beginnst Du mit Selbstfürsorge ! - Sorge gut für Dich - achte darauf, was sich auch stimmig für Dich anfühlt !
Denn in der Regel, leben u. entscheiden wir uns gegen unsere innere Wahrheit u. selbst dann noch,
wenn unser Selbstwertgefühl schon sehr klein geschrumpft ist u. sich schon deutliche somatische Beschwerden
bermekbar gemacht haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sicherlich jetzt eine ganze Reihe an Thematik, die Du gut in die Therapiesitzungen miteinbringen kannst u.
gar solltest !

11.11.2020 17:25 • x 1 #22


NeXXo
Nabend zusammen,
Jetzt ist es komplett vorbei. Ich bin erstmal raus sagt Sie ... Die Gründe nannte Sie mir auch ... Aber, ich muss zugeben, ich hatte das irgendwie im Gefühl...
Gott tut das weh ...

15.11.2020 20:20 • #23


W
Ich weiß nicht, in wiefern dir das hilft.. aber komplett am Boden oder an an die Wand gepresst zu sein gibt einem auch die Möglichkeit nur in eine Richtung zu schauen, nämlich nach vorne.
Überleg' dir was für dich persönlich momentan wichtig und richtig ist. Um eine gesunde Partnerschaft zu führen ist es wichtig, nicht abhänig vom anderen zu sein.
Orientiere dich neu, erfinde dich neu. Sport, neue Hobbies, neue Interesse - alles was dich in irgendeiner Weise voranbringt ist gut.
Eine gesunde Beziehung kann nur funktionieren, wenn beide Parteien in sich glücklich sind und nicht, wenn sie das eigene Wohlbefinden vom anderen abhängig machen. Das funktioniert temporär, aber nicht dauerhaft.

15.11.2020 20:25 • x 1 #24


NeXXo
Um ehrlich zu sein, Sport mache ich schon seit Jahren, ist halt mein Hobby.
Aber was mir wichtig ist? Das waren zwei Dinge:
Das eine ist, meine Therapie erfolgreich beenden. Und das andere ist war, das aus Ihren und meinen Träumen unsere Träume werden ...

15.11.2020 20:54 • #25


E
Zitat von Wusseldussel:
Eine gesunde Beziehung kann nur funktionieren, wenn beide Parteien in sich glücklich sind und nicht, wenn sie das eigene Wohlbefinden vom anderen abhängig machen. Das funktioniert temporär, aber nicht dauerhaft.


Gerade psychisch beeinträchtigte / kranke Personen haben ja die besten Karten, in sich glücklich zu werden - darum sind sie ja krank geworden - oder? Wenn einzig solche in sich ruhenden Menschen eine funktionierende Beziehung führen könnten, gäbe es 90% Singles. Lösungen müssen m.E. auch für Menschen innerhalb der Zivilisation und nicht nur für Achtsamkeitsmönche in Urwald und Kloster anwendbar sein, so hübsch sich diese Zeilen auch gebetsmühlenartig immer und immer wieder aufsagen lassen ...

15.11.2020 21:02 • x 1 #26


Kate
Zitat von Eisröschen:

Gerade psychisch beeinträchtigte / kranke Personen haben ja die besten Karten, in sich glücklich zu werden - darum sind sie ja krank geworden - oder? Wenn einzig solche in sich ruhenden Menschen eine funktionierende Beziehung führen könnten, gäbe es 90% Singles. Lösungen müssen m.E. auch für Menschen innerhalb der Zivilisation und nicht nur für Achtsamkeitsmönche in Urwald und Kloster anwendbar sein, so hübsch sich diese Zeilen auch gebetsmühlenartig immer und immer wieder aufsagen lassen ...

Es ist aber falsch, sich vom Partner immer Heilung zu erhoffen. Das ist eine Last die er auf Dauer nicht tragen kann!

15.11.2020 21:27 • x 1 #27


A


Hallo NeXXo,

x 4#13


Kate
@Eisröschen ...und ich finde nicht, dass Hoffnung die kleine Schwester der Dummheit ist, auch wenn Du das mit Ja beantwortest.
Hoffnung und Dummheit haben seltenst was miteinander zu tun.
Hoffnung hält am Leben. Und Du hast sie auch, sonst wärst Du nicht hier, würdest Dich nicht auf Deine Therapie freuen.
LG Kate

15.11.2020 21:30 • #28

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag