70

Depressionen im Alter

Uerdinger
Das gleiche Erlebnis hatte ich auch mit einer Tante, die sich umbrachte, vermutlich weil sie Depressionen hatte.
Und es wurde totgeschwiegen.....

08.02.2022 20:56 • x 1 #16


Oli
Auf der Seite der Deutschen Depressionshilfe habe ich zufällig eine Fortbildung für Pflegende und Angehörige gesehen über das Thema Depression im Alter.

08.02.2022 21:16 • x 1 #17


A


Hallo Uerdinger,

Depressionen im Alter

x 3#3


Uerdinger
@Stromboli
Jetzt weis ich, wie man diesen Textmarker setzt!
Sieh Dir mal die Homepage der Parklandklinik Bad Wildungen an.
Da wird suggeriert, alsob 90% jüngere Frauen die Klinik besuchen. Da fühle ich mich nicht angenommen.
( Aber damit möchte ich das Thema auch beenden....)

16.02.2022 23:16 • #18


Oli
Zitat von Uerdinger:
Aber damit möchte ich das Thema auch beenden....

Meinst Du das gesamte Thema des Threads damit?

Ich finde das Thema „Alter und Depression“ nämlich schon wichtig, gerade vor dem Hintergrund, dass ab einem gewissen Zeitpunkt Pflegeeinrichtungen in Anspruch genommen werden müssen.

21.10.2023 18:54 • x 2 #19


Uerdinger
NNein lieber Oli, ich meinte damit speziell das Thema Jugendwahn...
Zitat von Oli:
Und altersbedingte Beschwerden werden kommen, da kann man ja drauf wetten.

Sicher, das stimmt, viele Dinge fallen im Alter schwerer, z b das Knüpfen von Kontakten. Zusätzlich ein Herd für Depressionen

21.10.2023 19:33 • x 1 #20


Oli
Es gibt wohl den Begriff des Billanz-Suizid, der (natürlich) eher ältere Menschen betrifft. Da kommt dann mit zunehmendem Alter zur vorhanden Depression irgendwann die Erkenntnis, dass es im Leben wohl keine Zeit mehr geben wird, in der man nochmal ein frohes Leben wird führen können.

21.10.2023 20:33 • x 1 #21


Oli
Das Thema des Threads ist mir vor einiger Zeit wieder ins Gedächtnis gekommen, als mein Vater mit Parkinson und Demenz-Symptomatik ins Pflegeheim umgezogen ist. Nun habe ich damals gedacht, dass beides für ein Pflegeheim keine unbekannten Erkrankungen sind. Weit gefehlt. Mein Vater wurde sehr schnell ins Bett gepflegt. Die Pflegerinnen und Pfleger hatten leider weniger Wissen als ich und keinerlei Erfahrung, was zu vielen unnötigen Belastungen für alle geführt hat.

Was, so habe ich mich gefragt, wird mich dann vielleicht einmal erwarten, wenn ich mit nicht so alltäglichen psychischen Erkrankungen im Alter in ein Pflegeheim muss.

21.10.2023 20:48 • x 2 #22


P
Ich bin der Meinung, dass meine Depressionen zwar nicht auf das Alter zurückzufühen sind, aber auf die Probleme die ich habe und nicht gelöst bekomme. Diese Problem werden aber zum großen Teil durch das Alter verschärft:
Reihenfolge keine Wertung
1: Arbeitslosigkeit - bin mit 59 zum wiederholten Male arbeitlos geworden
2. Einsmkeit - es gibt mehrere Gründe, warum ich einsam bin:
2a) Unvermögen - warum auch immer (im einfachsten Fall zu schüchtern) neue Leute kennenzulernen
2b) meine Figru - bin wie man sagt korpulent
2c) meine S. Orientierung - bin bi . dadurch werden besonders 2a) und 2b) vor allem auf der gleichgeschlechtlich Seite verschärft , denn da herrscht verschärft Jugend- und Schlankheitswahn

Zusätzlich habe ich momentan ein Motivationsloch, weil ich nicht genug Sport treibe, obwohl ich es könnte.
Hab heute festgestellt, dass ich vor 5 Wochen das letzte Mal Joggen war.
Ich habe mit Schwimmen wieder angefangen, bisher war ich 3x wieder schwimmen, allerdings die letzte Woche garnicht.
Es fällt schwer mit dem Schwimmen, wpbei ich nicht weiß, ob ich allgemein körperlich abgebaut habe oder ob das an der langen Zeit - mehrere Jahre gelegen hat, in der ich nicht schwimmen war. Habe insbsonderre beim Kraulen Probleme mit der Unterwasser(aus-)atmung, si dass ich nach 33m eine Pause brauche.

26.05.2024 23:32 • x 1 #23


P
test: gleichgeschlechtlich

26.05.2024 23:34 • #24


P
Beschwerde an das Forum: fühle mich diskriminiert, weill allgemein akzeptierte Worte wie s c h w u l oder h o m o s e x u e l l ohne meine Zustimmung ersetzt werden

26.05.2024 23:37 • #25


P
Das ist Zensur!

26.05.2024 23:39 • #26


Stromboli
Zitat von PeterM1:
Beschwerde an das Forum: fühle mich diskriminiert, weill allgemein akzeptierte Worte wie s c h w u l oder h o m o s e x u e l l ohne meine ...


Hallo @PeterM1, reg dich darüber nicht auf, es hat keine diskriminierenden Gründe. Bestimmte Wörter mit Triggerpotenzial wegen Missbrauchs- oder Suchthintergrund werden vom System gesperrt. Du hast schon selber entdeckt, dass du die Sperre z.B. mit Leerschlägen umgehen kannst, wenn es dir wichtig ist.
Eher heiteres Beispiel: wenn ich schreiben möchte, ich hab den V ö g e l n zugehört, muss ich das auch so schreiben.

27.05.2024 03:47 • x 2 #27


A


Hallo Uerdinger,

x 4#13


Momo58
Zitat von PeterM1:
Ich bin der Meinung, dass meine Depressionen zwar nicht auf das Alter zurückzufühen sind, aber auf die Probleme die ich habe und nicht gelöst bekomme.

Das kann sein. Ich las heute morgen in meinem Kalender (Ein guter Plan):

Mentale Erkrankungen haben auch immer eine gesellschaftspolitische Komponente. So konnten Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, eher an einer Depression erkranken und länger an dieser leiden. Der Grund: Der konstante Stress setzt die neuronale Plastizität herab, und in der Folge wird Grübeln wahrscheinlicher und Medikamente schlagen schlechter an. Außerdem ist der Zugang zu Psychotherapien erschwert. Die vorherrschende Meinung, dass Depressionen am Ende des Tages auch nur ein Ungleichgewicht der Gehirnchemie sind, ist also stark vereinfachend bis diskriminierend. Ein Ungleichgewicht der sozialen Verhältnisse hat einen enormen Einfluss auf Erkrankung und Heilungsweg und sollte generell mitbedacht werden, bevor man leichtfertig Ratschläge zu Depression und Co. verteilt.

Mein Psychiater hat mich beim ersten Gespräch auch gefragt, ob ich finanzielle Probleme hätte oder Ärger mit dem Vermieter oder in einen Rechtsstreit verwickelt sei.

27.05.2024 08:53 • x 3 #28

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag