19

Depressionen und andere Probleme

Sirius1977
@Holger76 Ja das kenne ich auch ich darf in meinem alten Beruf auch nicht mehr Arbeiten. Habe auch generelle Einschrängungen. Fühle mich da auch noch recht wackelig und Energielos. Bin eigentlich dauermüde und Konzentrationlos.
Weiß also auch noch nicht wie es weiter gehen soll.
@Dys Das gespräch war soweit recht gut auch wenn es kein Psychologe war sondern ein Pädagoge. War danach recht aufgewühlt das ich erstmal etwas ruhe gebraucht habe. Er hat mit von diversen Gesprächsgruppen und Aktivitäten erzählt die Sie anbieten. Ob ich die kraft aufwenden kann zusätzlich an den Treffen teilzunehmen weiß ich nicht. Bin ja schon 7 Std am tag mit der LTA beschäftigt die mich schon recht anstrengen.

18.02.2023 14:07 • #16


Dys
@Holger76 Ist eine Umschulung oder eine Ausbildung zwingend notwendig für Dich? Ich kann da zwar nur für mich sprechen, aber ich habe in meinem Leben ja nicht nur eine Tätigkeit ausgeführt und „kann“ eigentlich schon viele Dinge, die man auch in Richtung einer Berufstätigkeit entwickeln könnte. Das können ja auch Kenntnisse aus einem Hobby sein, was aber bei mir nicht reichen würde. Nur generell bin ich ja mehr, als ein Beruf, den ich egal wie lange, ausgeübt habe. Zwar ist auch meine Entscheidungsfindung durch die Depression oft stark eingeschränkt, dennoch weiß ich ja schon, was ich kann oder mal konnte und ob sich da anknüpfen lässt. Deswegen habe ich ja auch eine LTA beantragt, aber nur deshalb, weil meine Versuche von selbst wieder in Arbeit zu kommen, bislang nicht mehr so fruchteten, wie sie es früher mal taten.

Mir ist halt klar, dass es auch an meinem Alter liegt, das mich eher uninteressant für Arbeitgeber macht, das mich aber eine Qualifikation, die ich mit einer entsprechenden LTA oder eine Bezuschussung für einen potenziellen AG während einer Einarbeitung eventuell doch interessant machen könnte. LTA bietet ja unterschiedliche Möglichkeiten, nur wie gesagt, eine grobe Richtung brauchts halt schon, wo die Reise hingehen soll. Denn darauf zu hoffen, andere würden einem schon den Weg weisen, kann man sich diesbezüglich abschminken. Und selbst wenn es so wäre, ist es ja noch lange nicht so, dass mir dieser Weg gefallen würde.

Leider ist es nunmal so, dass da auch immer Druck dahinter ist und gerade Institutionen manchmal wenig Rücksicht nehmen, wenn sie jemandem etwas „zumuten“. Im Grunde gehts da immer ums Geld und nicht um die Person und das muss einem schon klar sein. Im Laufe der Zeit und im Umgang mit den unterschiedlichen Institutionen habe ich aber etwas gelernt. Druck beeindruckt mich nicht mehr so sehr, dass ich zusammenbreche, wenn ich mir Gedanken mache, wie ich meine Alternativen, die ich sehe, so vorbringen kann, dass ich den Druck wieder zurück geben kann. Das ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich und im Zweifelsfall suche ich mir entsprechende Hilfe, was auch nicht immer einfach ist.

Ich hoffe Du findest einen guten Umgang mit Druck und der erste Schritt kann sein, Dich nicht zusätzlich selbst zu sehr unter Druck zu setzen. Was Du aber machen kannst, ganz ohne Druck ist, Dir überall Informationen zu holen, die Dir helfen können, Deine Ziele zu konkretisieren und wie Du sie dann auch bestenfalls erreichen kannst. Ich weiß wie nervig es ist, wenn man auf Entscheidungen anderer warten muss. Das stresst oft zusätzlich. Aber diese Zeit nutze ich, um mich zu wappnen, damit ich bei einer negativen Entscheidung, die ja immer möglich ist, eben nicht in dann noch größeren Stress zu kommen, der mich schlechtesten Falls handlungsunfähig machen könnte.

VG Dys

18.02.2023 14:22 • x 1 #17


A


Hallo Sirius1977,

Depressionen und andere Probleme

x 3#3


Dys
Hallo @Sirius1977,
das liest sich ja zumindest recht positiv, dass man Dir Angebote machen kann. Klar, dazu musst Du die Kraft und auch die Zeit dafür haben. Für mich war es oft ein abwägen, nutze ich ein Angebot obwohl ich mich gerade eigentlich nicht gut fühle, oder nicht. Meistens konnte ich mich überwinden und war hinterher zumindest nicht entkräfteter als vorher, meistens aber sogar tatsächlich besser drauf. Ich hoffe Du findest die Kraft und kannst die Angebote nutzen.

VG Dys

18.02.2023 14:30 • x 1 #18


Sirius1977
@Dys

Ja mal sehen was es wird und wie ich es unterbringen kann. Viele Angebote sind halt auch leiter Zeitlich überkreuzt von meiner LTA. Daher muß ich schauen ob ich die Angebote auch machen kann.

18.02.2023 14:41 • #19


Dys
Zitat von Holger76:
Ich versuche derzeit einen Platz in einer psychosomatischen Klinik zu bekommen und hoffe ehrlich gesagt, dass es klappt ehe die DRV mit der LTA anklopft.

Dazu noch was. Ich denke nicht, dass wenn die LTA grundsätzlich genehmigt wird, Du quasi am nächsten Tag zur Verfügung stehen muss. Durch Erfahrungen Anderer weiß ich, das es ohnehin einen Prozess darstellt, je nach dem welche Art der LTA es denn dann sein soll. So sagte man mir, es würde zunächst auch erstmal festgestellt ob man tatsächlich für eine z.B. Umschulung geeignet ist und ob eine Aussicht besteht, nach dieser auch Arbeit zu bekommen, was sich auch am Arbeitsmarkt orientiert. Ich denke also nicht, dass sich LTA und ein Klink Aufenthalt da tatsächlich in die Quere kämen.

18.02.2023 14:42 • x 1 #20


Dys
Zitat von Sirius1977:
@Dys Ja mal sehen was es wird und wie ich es unterbringen kann. Viele Angebote sind halt auch leiter Zeitlich überkreuzt von meiner LTA. Daher muß ich schauen ob ich die Angebote auch machen kann.

Ich kenne das aus meinem ehemaligen Berufsleben auch, wenn sich da Zeiten überschneiden. Man kann ja nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. Ich war da auch immer im Zwiespalt, als es noch darum ging Therapiesitzungen irgendwie unterzubringen. Nur in Deinem Fall wäre die primäre Frage ja auch, wie sehr benötigen es Deine Gesundheit und auch Deine Lebensumstände, dass Du vielleicht mal an einem Tag oder auch zweien, die Arbeitsstätte diesbezüglich verlassen würdest. Mir persönlich wäre da die Gesundheit wichtiger und so würde ich halt auch argumentieren. Schließlich sollst Du ja auch mal wieder auf eigenen Füßen stehen und für Dich selbst sorgen können. Ich drück Dir die Daumen, dass Du da mit deinem LTA Anbieter eine vernünftige Lösung finden kannst. Im Zweifelsfall vielleicht mal etwas von einem Arzt attestieren lassen, falls das nötig ist. Letztlich musst Du schauen was Dich in deinem Leben weiterbringt und die LTA ist ja auch irgendwann zu Ende und es gilt ja auch, Dich fit für ein Danach zu machen. Du solltest das halt auch entsprechend ansprechen.

VG Dys

18.02.2023 14:58 • #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag