
Ylva
- 8730
- 49
- 6704
Ich freue mich, dass hier geschrieben wird, denn zuerst dachte ich, dass ich damit ein Tabuthema angesprochen habe.
Ein großes D A N K E für eure wertvollen Beiträge bisher!
Bei mir ist es so, dass ich heute gar keinen Alk. mehr trinke und er mir auch nicht fehlt.
Ich habe nicht einmal bei der Hochzeit meines Sohnes im Oktober welchen getrunken, und es hat mir gar nichts ausgemacht.
Früher war es aber so, dass ich bei Feiern, und auch wenn ich alleine ausging, immer Alk. getrunken habe.
Es fiel mir einfach schwer, unter lauter Menschen, die schon einen leichten Schwips hatten, und die schon ausgelassen miteinander Spaß hatten, vollkommen nüchtern zu bleiben.
Ich konnte dann nämlich nicht an ihren ausgelassenen und lustigen Gesprächen teilnehmen - ich fühlte mich einfach nicht wohl dabei und konnte auch immer weniger etwas dazu beitragen. Aber ich trank nie so viel, dass ich z.B. nicht mehr gerade gehen konnte oder beim Sprechen schon zu lallen begann.
Derartige Besäufnisse mochte ich schon damals nicht.
Ylva
Ein großes D A N K E für eure wertvollen Beiträge bisher!
Bei mir ist es so, dass ich heute gar keinen Alk. mehr trinke und er mir auch nicht fehlt.
Ich habe nicht einmal bei der Hochzeit meines Sohnes im Oktober welchen getrunken, und es hat mir gar nichts ausgemacht.
Früher war es aber so, dass ich bei Feiern, und auch wenn ich alleine ausging, immer Alk. getrunken habe.
Es fiel mir einfach schwer, unter lauter Menschen, die schon einen leichten Schwips hatten, und die schon ausgelassen miteinander Spaß hatten, vollkommen nüchtern zu bleiben.
Ich konnte dann nämlich nicht an ihren ausgelassenen und lustigen Gesprächen teilnehmen - ich fühlte mich einfach nicht wohl dabei und konnte auch immer weniger etwas dazu beitragen. Aber ich trank nie so viel, dass ich z.B. nicht mehr gerade gehen konnte oder beim Sprechen schon zu lallen begann.
Derartige Besäufnisse mochte ich schon damals nicht.
Ylva