27

Depressive Partnerin hat sich getrennt

mrsrobot
Hmm, wenn ich nur so Sachen von Dir hören würde, was und wie alles falsch ist, Du auch jetzt anfängst, zu analysieren, was Deine Frau hat, ich würde auch dicht machen. Lass Deine Frau doch mal in Ruhe ihre Sachen machen und nimm Dich zurück. Es klingt mir mehr so, als ob Du derjenige bist, der da die meisten Probleme hat oder rein analysiert. Ihr habt ja keine gesunde Grundlage mehr, über die Dinge zu sprechen.

Was ich ganz krass finde ist, dass es im Laufe der Gespräche immer andere Gründe sind, die sie anführt.
Mal ein Beispiel: Sie hat vor ein paar Wochen gegrillt (ich war irgenwie noch am Aufräumen im Garten - keine Ahnung mehr, hatte die Situation auch eigentlich schon vergessen). Ich sagte nur, dass die Würstchen eigentlich am schluss drauf kommen und dann möglichst auf die rechte Seite, die Hähnchenflügel sollten eher links liegen (Gasgrill - hat Gründe).
Wisst ihr was bei ihr ankam: Du hast mich blosgestellt vor unseren Freunden, dass ich zu blöd bin Würstchen zu grillen?!? Im Grunde genommen verdreht sie Tatsachen so wie sie sie sehen will.

Es ist doch piepegal, ob die Würstchen jetzt rechts oder links liegen und wenn die Würstchen verbrennen, wird das wohl keine Ehekrise auslösen. Du bist so fest in Deinen Routinen drinne und was Du da reininterpretierst und denkst und machst und tust... Oh nein:) Atme tief ein und aus. Es ist doch kein Weltuntergang.

Hört sich für mich eher an, als ob Du mehr Probleme mit Dir hast, Deine Frau ist da relativ klar in dem was sie sagt und macht. Deine Sicht der Dinge verdreht die Situation.

Um Ruhe da reinzubringen, zieh aus und lass Sie in Ruhe und vielleicht solltet ihr langfristig eine Paarberatung in Betracht ziehen. Aber erst mal bist Du dran, um an der Beziehung etwas zu retten und solltest etwas tun. Nicht reden, analysieren, denken, einfach mal machen. Das ist nicht so schwierig;) Ich wünsche Euch alles Gute.

26.08.2020 08:31 • x 2 #16


M
Hi @mrsrobot,

vielen Dnak für Deinen Input. So einfach wie Du es erklärst ist es leider nicht. es geht eigentlich um Die Sache, dass sie alles verdreht und zu ihren Gunsten auslegt. Durch diese Sicht der Dinge will sie nur schnell weg von hier (Unser gemeinsames Haus. Es war ihr größter Traum).
Leider ist es so, dass wir alles verlieren und jeder mit sehr hohen Schulden aus der Nummer kommt. Ich versuche nur zu retten was zu retten ist. Sie will sofort ausziehen, dafür will sie dann sofort die Zahlungen einstellen. Ihr könnt euch denken was passiert.
Sie ist im Moment nicht sie selbst.
Soll ich aufgeben?

26.08.2020 08:46 • #17


A


Hallo Mandmin,

Depressive Partnerin hat sich getrennt

x 3#3


M
@Mandmin
Hmm...
Ein bisschen wirkt es so, als würdest du deine Frau und ihre Bedürfnisse nicht ernst nehmen.

Wenn sie sich bloß gestellt fühlt, könntest du darüber nachdenken, ob sie recht hat.

Wenn du denkst, dass sie unzurechnungsfähig ist, dann musst du dich an einen Arzt wenden. Das Gefühl habe ich nicht. Da sie sehr klar kommuniziert.
Wenn du ihre Wünsche nicht akzeptieren kannst oder willst, wäre es gut da evtl. nen Therapeuten zu sprechen.

Für sie sind Schulden anscheinend das kleinere Übel.

26.08.2020 09:12 • x 2 #18


mrsrobot
Ich verstehe Dich an dem Punkt der Trennung und der Schulden nicht mehr.

Deine Frau will sich trennen.
Sie hat genug Geld für das Haus oder auch nicht. Das ändert nichts an ihrer Entscheidung. Damit kommst Du wieder zu Pnukt 1.
Sie will Dich nicht mehr.

Mehr kann man da nicht mehr zu schreiben oder sagen.

Alles, was Du denkst, ist Deine Sache. Sie will Dich nicht mehr. So einfach ist das. Du hast das zu akzeptieren. Pack Deine Sachen und geh, nimm Dir einen Anwalt, um die rechtlichen und finanziellen Dinge zu klären.

Und ganz ehrlich, ab dem Punkt, wo Du anfängst zu schreiben, es könnte sein, dass sie unzurechnungsfähig ist, habe ich da keine Worte mehr für.

Was ist das denn für eine Basis für eine Beziehung, die Du noch retten möchtest? Du schreibst von Schulden und was dem Kind angetan wird, Du bist so schlecht, etc.

Das klingt nicht so, als ob Du derzeit geeignet bist, eine Beziehung zu führen. Solange Du nicht einsiehst, dass Du ihre Entscheidung als erwachsene Frau, als Deine Frau, als die Mutter Deines Kindes, als autonome Person ohne Wenn und Aber akzeptierst, hast Du das Problem und nicht sie.

Wenn mein Mann so argumentieren würde, würde ich ihm mal den Puls messen;) Du hast da irgendwie eine falsche Idee von gleichberechtigter Beziehung. Sie ist nicht Dein Eigentum, Du musst Dir um ihre Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, keine Sorgen machen.

Wenn ich harsch bin, dann um Dir klar darzulegen, was sie vielleicht denken könnte als erwachsene Frau. Ab dem Punkt ist auch ein Forum der falsche Ort. Ihr habt doch einen Termin, sprich da alles an. Du könntest auch einen Mediator engagieren, der Deine Sicht der Dinge und ihre Sicht der Dinge in einem Gespräch aufnimmt.

Letztendlich hat sie aber schon einen Entschluss gefasst und den hast Du akzeptieren. Sie will Dich und die Beziehung nicht mehr. So ist das im Leben nun mal. Da irgendeine Krankheit als Grund zu suchen, ist für mich fragwürdig. Sie hat eine Entscheidung getroffen und sie ist ja nun mal klaren Geistes. Das Leben geht weiter. Ich wünsche Dir viel Kraft und auch klaren Kopf:)

26.08.2020 09:37 • x 1 #19


M
Hi @milla, @mrsrobot,
ich kann ihre Bedürfnisse nicht nachvollziehen, denn sie verdreht Tatsachen. Sie hat nunmal den Entschluss gefasst, an dem sie eisern festhält.
Die Frau die mir gegenüber steht kenne ich so nicht mehr. Irgend etwas stimmt nicht. Sie will nur weg anstatt das Problem zu lösen (was faktisch nicht geht, da ich ihrer Meinung nach das Problem bin).
Selbst unseren guten Freunden geht sie aus dem Weg und sagt dass sie ihnen nicht mehr vertraut.
Tut mir leid, aber ich denke sie hat ein ernstes Problem, was in der Familie liegt...
Ihre Tante leidet auch an einer Depression, ich weiss nicht genau was sie hat. Ich weiss nur, dass sie sich versucht hat das Leben zu nehmen (mit Tabletten), sie wurde noch rechtzeitig gefunden. Unter Anderem sagt sie, dass ihr Geld nicht reicht im Monat zum Leben. Ihre Schwägerin hat Monate gebraucht, ihr das klar zu machen. Sie hat es nicht geglaubt... Jede kleine veränderung wirft sie aus der Bahn. Die Tage müssen soweit als möglich immer gleich ablaufen... Hier sehe ich auch etwas. Plötzlich hab ich meinen Job verloren.
Ich sehe Parallelen... Muss es erst soweit kommen? Um Himmels willen, ich sehe dass da etwas schief läuft. Und ich bin nicht das Problem.
Was ist mit unserem Kind? Wenn es ihr passt ist sie lebevoll. Sobald es aber nervt oder sie an etwas hindert (permanente WhatsApp Chats mit einer Person, welche sie negativ beeinflusst: Du muss Dir was gutes tun, deine Fantasien ausleben, machen worauf du Bock hast ohne Reue, etc), dann ist sie launisch und schreit unser Kind zum Beispiel an.
Sie macht nur noch ihr Ding. Essen kochen für unser Kind ist eher auch nicht drin. Ich habe das nun alles übernommen, um ihm eine normale Kindheit, soweit möglich, zu boeten. Sie redet auch immer so laut über ihre nächsten Schritte (ausziehen, Scheidung...), dass das Kind es zwangsweise mitbekommt. Sie hinterläßt verbrannt Erde.
Wo sehe ich denn hier Bedürfnisse nicht ersnt genommmen?
Noch ein Beispiel: Sie lebt WhatsApp S. aus, findet es normal da wir getrennt sind, schaut sich permanent Videos von realen Morden und Quälereien an (welche sie von der anderen Person bekommt). Permanent schaut sie diese Sachen und reale Kriminalfile auf Youtube mit dem Handy. Sie ist ihm anscheinend auf einer anderen Ebene verfallen und will das ausleben. Da ist für die Family offensichtlich kein Platz mehr.
Wo bitte soll ich noch auf irgend etwas eingehen? Sie verdreht alles und sieht überall negative Impulse aus dem was ich sage. Wir laufen mit Vollgas auf eine Wand. Und ja ich denke sie muss das stationär klären.
Sollte ich falsch sein, dann verstehe ich die Welt nicht mehr....
Ach ja, die andere Person, sagen wir ihr bester Freund (und ja, er sit bei keinem in unserem gemeinsamen Freundeskreis sonderlich beliebt), ist sehr anhänglich und macht auf tollen Freund auch wenn er die Personen erst kurz vorher kennen gelernt hat. Sagen wir diese Person kämpfte 7 Jahre vor Gericht, wegen S. Nötigung. Das stimmt doch was nicht.
So und was soll ich jetzt machen? Ich habe jetzt alles geschrieben, was ich weiss...

26.08.2020 10:09 • #20


M
Wenn sie selbstgefährlich ist, dann hilft dir der psychatrische Dienst weiter.

Aber sie plant ja ne Zukunft, klingt nicht nach Selbstgefährdung.

Ich denke man sollte das trennen, was sie betrifft und was euer Kind betrifft. was sie tut ist ihre Sache. Also mit wem sie schreibt oder wen sie ignoriert.

Aber wenn sie euer Kind falsch angeht, darfst und solltest du Grenzen setzen. Versuche doch mal nur über das Kind oder die Lösung der Situation zu sprechen und nicht über euch. Damit würdest du viel Druck rausnehmen.

26.08.2020 10:19 • x 1 #21


M
Ich verstehe dich im Übrigen.
Meine Gedanken überschlagen sich auch öfter. Mein Partner hat Depressionen und verhält sich auch völlig anders als am Anfang. Auch mit ihm ist ein Gespräch nicht möglich. (Scheint öfter der Fall zu sein.)
Aber wenn ich ihn drängen würde, wäre er weg. Und auch er muß selbst entscheiden, wann und ob er Hilfe will oder braucht und welcher Form.

Einschreiten können wir nur, wenn Gefahr besteht oder derjenige uns darum bittet.

Und in deinem Fall hat sie sich leider klar geäußert und an jedem Tag an dem du das hinterfragst, fühlt sie sich nicht ernst genommen und sieht dich mehr als Gegner.

26.08.2020 19:02 • #22


Laurien
Hallo @Mandmin

natürlich ist es verständlich, dass du versuchst zu verhindern, dass alles zerstört wird, was ihr euch aufgebaut habt. Schließlich steckt da viel Herzblut, Zeit und Geld drinnen. Gerade an dem Haus hängen nicht nur Emotionen sondern auch ein Stück weit finanzielle Sicherheit, nicht nur für euch, sondern auch für euer Kind. Man hat das mal mit dem ursprünglichen Gedanken gemacht, dass es für immer ist. Nur, Beziehungen halten leider nicht in jedem Fall für immer. Und wenn eine Beziehung nicht hält, dann kommt es häufig vor, dass einer oder beide verbrannte Erde hinterlassen und weit mehr zerstört wird, als objektiv hätte zerstört werden müssen (ohne Verluste geht so etwas nie ab).

Dich die ganze Zeit zu fragen, warum sich deine Frau so verhält, wie sie sich verhält und krampfhaft irgendwelche Begründungen dafür zu suchen, ist in etwa so zielführend wie tagelang im Kreisverkehr rundherum zu fahren. Es ist doch egal, welchen Grund sie hat, am Ende kommt immer das gleiche Ergebnis dabei heraus: sie will nicht mehr und sie legt lieber alles in Schutt und Asche, als weiter zu machen wie bisher. Im Interesse eures Kindes ist jetzt eigentlich Schadensbegrenzung angesagt, und das bedeutet nicht, etwas krampfhaft aufrecht zu erhalten, was nicht aufrecht zu erhalten ist. Und wenn du noch so willst, deine Frau will nicht. Ihr arbeitet euch jeder auf seine Art und Weise aneinander auf und vergesst dabei euer Kind, das kommt bei der Gelegenheit langsam aber sicher unter die Räder.

LG

27.08.2020 07:19 • x 2 #23


M
Hallo @laurien,
vielen Dank für Dein Feedback. Im Grund genommen teile ich Deine Auffassung... wenn ich meine Frau, oder das was mal meine Frau was... nicht besser kennen würde.
Beispiel, noch vor zwei Wochen fragte sie mich, ob wir noch die Outdoor Dusche fertigstellen, sie hätte das eine schöne gefunden?!?
Sie ist wankelmütig und innerlich komplett verunsichert. Im Moment kann man (so wie ich sie kenne) es eigentlich nicht für voll nehmen (soll nicht abwertend sein), was sie so sagt, denn sie wiederspricht sich permanent.
Beispiel von Gestern: Unser kind ist gestern krank geworden und musste früher von der Schule abgeholt werden. Das habe ich gemacht (war eigentlich ihr Kind Tag, aber egal), jedenfalls eröffnete sie mir, dass sie heute Abend etwas vor hat...(sie bleibt geheimnisvoll, es fiel mir schwer nicht zu fragen). Ich war nur etwas verwndert, da ich an ihrem Tag gestern alles gemacht habe und dann heute nochmals für unsere Tochter da zu sein (auch wiedernicht falsch verstehen, ich mach das gerne, sie braucht mich jetzt mehr denn je)....

Lange Rede kurzer Sinn. Ich fragte Sie heute Morgen nach Ihren Plänen heute Abend (nicht ohen Hintergund: Hätte meine Mutter zum Essen eingeladen, das haben wir schon lange nicht mehr gemacht). Sie sagte mir dass sie heute nicht arbeiten geht und heute Abend zu Hause bleibt... OK. Auf meine Nachfrage war die Begründung folgendermaßen: Du hast mir gestern gesagt, wie unflexibel ich bin und von daher bleibe ich zu Hause und gucke nach unerem Kind... Ich weiß nicht was ich sagen soll... Alles verdreht und falsch interpretiert. Hab ich nicht ansatzweise gesagt. Ich passe ja schon auf wie ich mich ausdrücke. Hab das dann heute morgen nochmals ganz klar erläutert. Und siehe da... Sie hat es heute Morgen verstanden und ist arbeiten gegangen.... Ah ok, dann kann ich ja arbeiten gehen.
Das ist, ohne etwas herein zu interpretieren, genau eines der Themen bei der paranoiden Persönlichkeitsstörung.

Und so geht das eigentlich mit allen Themen welche wir so haben (schwerwiegende, 0815, etc).
Ich muss im Moment davon ausgehen, dass da was ist. Sie kann nicht mehr rational denken (auch bitte nicht falsch verstehen). Vor dem 7.7. hatten wir noch große Pläne und alles war mehr oder weniger ok. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie Sachen sammelt, welche ich in ihren Augen falsch mache und die dann wenn es grenzwertig wird auf einmal und unverhofft vor mir auskippt. Dann kann ich nichts mehr ändern...
Ach und nochwas... Ich ertappe mich immer wieder, zumindets machmal, bei bestimmten Antworten ihrerseitds nochmals nachzufragen. Heißt im gestrigen Fall: Warum muss das alles so kommen? Wir könnten doch auf Abstand weitermachen und gucken was passiert.... Da kam nicht wie den Tag vorher: Ich hab Dich nicht mehr lieb... Nein es kam: Das macht keinen Sinn, es ändert sich nix!
Sie Sagt ich hätte sie vor allen Leuten bloßgestellt mit den Würstchen. Hatte das bei unseren Freunden angesprochen... Die hatten das einerseits bereits vergessen bzw. mich bestätigt, dass da nichts war was in irgend einer Art so dramatisch war. Auch ein Punkt welcher auf die Thematik passt....Ich brauche mich nicht mehr blicken lassen, Du hast mich bei unseren Freunde vorgeführt...Die Warheit: Wir wären so froh, wenn Du mit ihr oder sie auch mal alleine kommen würde. Wir können es nicht verstehen.

Eine Frage hab ich noch: Wie sieht es aus wenn man jegliches Selbstbewusstsein verloren hat, man baut eine richtig harte Mauer um sich rum und zeigt extreme Stärke nach Außen...richtig? Wie sieht es mit dem Thema im Reinen mit sich selbst aus, Eigenliebe...), ist in dem Moment schwer möglich oder? Ohne Selbst im Reinen zu sein, kann man keine Partnerschaft führen bzw. kann auch keine Empfindungen zeigen.
Im Übrigen, das mag aber auch Zufall sein... ich hate ihr mal vor 3 Wochen gesagt, dass sie gut aussieht, als sie nach Hause kam... Antwort:Schenks Dir, hat Dich die ganze Zeit nicht interessiert. Die Warheit war: Ich habe nie etwas gesagt, das war mein Fehler. Also wieder komplett falsch aufgefasst.
Im Ürigen zieht sie im Moment genau das an, was mir gut gefällt... Mher noch... Es sind Sachen, welche ich ihr geschenkt habe... Macht das Sinn? würde man das machen?

Könnt ihr wenigstens ein wenig verstehen, in welcher Lage ich bin? Sie ändert permanent ihre Richtung. In einem solchen Strudel der Gefühle sollte man keine solch schwerwiegenden Entschedungen treffen. Ich gehe jetzt mal mit bis zu einem gewissen Punkt: Heißt: Termin beim Anwalt, auf der Bank etc. Das ist nämlich wieder so ein Punkt, sie geht davon aus, dass ich das nicht mache, da ich im Moment mit der weißen Fahne rumlaufe.
Ist es denn nicht auch so, dass man sich anders verhält, wenn einem jemand permanent signalisiert, ggf. auch unbewusst, dass er nicht loslassen kann und will?
Ich bin der Meinung, dass wir das schaffen können.... und stärker denn je aus der jetzigen Situation kommen. Das sehe nicht nur ich sondern alle guten Freunde, welche UNS wohl gesonnen sind!
Es ist aber so, dass sie das erkennen muss... und da hab ich noch keine Idee...
Falls euch etwas Schlaues einfällt, würde mich das sehr freuen.
Vielen Dank

27.08.2020 08:46 • x 1 #24


M
Du drehst dich im Kreis.

Und man liest aus jeder deiner Zeilen, dass du Sie und ihr Bedürfnisse nicht ernst nimmst.
Sie sagt nein und du denkst ja, dass finde ich sehr bedenklich.
Sie hat sich getrennt und weil sie Kleidung (die du ihr geschenkt hast) trägt, akzeptierst du das nicht?

Ich trage auch Kleider von meinem Ex, wir sind 5 Jahre getrennt und ich will ihn nicht zurück. Warum sollte man hübsche Dinge die passen weggeben?

27.08.2020 09:03 • x 1 #25


mrsrobot
Wenn man die Entscheidung anderer nicht akzeptieren will, passiert so etwas. Das ganze Gerede zerfasert den Kern. Ich habe selbst mal einen Freund gehabt, der so war. Es war gut, dass ich gegangen bin und nichts und niemand wird die Frau hier aufhalten. Auch das Schreiben in dem Forum hier nicht. Mich wundert, dass sie noch nicht weg ist. Würde mein Mann in so einer Situation immer mehr und mehr klammern, wäre ich immer mehr und mehr auch weg.

Da liegt der Hase im Pfeffer begraben, die Eine will nicht, der andere will um so mehr, aber eine Ehe alleine klappt nun mal nicht. Ich wünsche Deiner Frau von ganzem Herzen, dass sie da für sich und auch das Kind sorgt. Ich muß sagen, dass ich in dem Fall, den ich nur von außen kenne, eine Tendenz zur Frau habe, da Du hier aber auch wirklich nicht ihre Entscheidung zur Trennung akzeptierst.Vielleicht verstehst Du es, wenn sie deine Koffer vor die Türe stellt. Was machst Du wenn das nicht so ist? Stalkst Du sie? Dir ist schon klar, dass es ab einem gewissen Punkt auch besessen wird?!

SIE WILL DICH NICHT MEHR.

Was ist denn da so schwierig dran? Sprich doch mal mit Deinem Therapeuten darüber, bitte auch um für Dich eine Atempause und Erleichterung zu bekommen. Denk doch mal an Dein Kind, wenn Du pausenlos nur darüber nachdenkst, wie Du Deine Frau bezwingst, das ist nicht gesund.

Aber letztendlich musst Du selbst wissen, was Du machst, ich kann nur sagen, jeder Post und jeder Gedanke entfernt sie immer weiter und macht die Chance für Euer Kind, in einem nicht kaputten Umfeld, auch mit geschiedenen Eltern aufzuwachsen, kaputt. Ich bin aber hier auch raus, da jeder Post von Dir mir nur zeigt, wo die Reise hingeht. Ich wünsche Dir viel Kraft und auch Klarheit und Ruhe und Entspannung.

27.08.2020 09:08 • x 2 #26


A


Hallo Mandmin,

x 4#12


M
Zitat von mrsrobot:
Wenn man die Entscheidung anderer nicht akzeptieren will, passiert so etwas. Das ganze Gerede zerfasert den Kern. Ich habe selbst mal einen Freund gehabt, der so war. Es war gut, dass ich gegangen bin und nichts und niemand wird die Frau hier aufhalten. Auch das Schreiben in dem Forum hier nicht.


So sehe ich das auch.

Wenn es eine noch eine kleine Chance gibt: dann am ehesten, wenn man ihr zuhört und sie ernst nimmt und sich zurück zieht um ihr Raum zu geben.

27.08.2020 09:11 • x 2 #27

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag