
Pilsum
- 3744
- 16
- 6397
Hallo Dumbo,
Hier scheinst Du Dich etwas zu irren. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich Dich hier kritisiere.
Wir alle brauchen immer mal wieder ein Lob und wir alle brauchen auch immer mal eine
negative Kritik. Das ist unbedingt notwendig, damit wir unseren Selbstwert überhaupt erst aufbauen können.
Ein Mensch der nie gelobt wurde hat dadurch, genau wie ein Mensch der immer nur gelobt wurde,
oft ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl.
Wir brauchen möglichst viel ehrliches Lob und ehrliche, sachliche Kritik.
Rechnen macht keinen Sinn, wenn Dir niemand sagt, ob 25 plus 7 als Ergebnis 38 ergibt.
Für 38 gibt es eine Kritik. Du rechnest falsch:
Für 32 gibt es ein Lob. Das hast Du gut gerechnet. Es stimmt.
Deinen Selbstwert kannst Du verbessern, wenn Du anderen etwas über Deine Lebensansichten
erzählst. Je mehr Menschen Deine Meinung teilen, umso besser wirst Du Dich fühlen.
Teilen die Menschen Deine Meinungen nicht, wirst Du Dich eher schlecht fühlen oder den Ausweg suchen,
Dass Du Dein Gefühl verdrängst. Durch das Verträngen von Deinen Gefühlen, weißt Du dann nicht so richtig,
wie Du Dich fühlst.
Schwer ist es meistens deshalb, wenn Du versuchst etwas zu lernen, was Dir andere empfehlen,
was Dir aber im Grunde gar nicht für Dich persönlich richtig erscheint.
Was möchtest Du denn hauptsächlich ändern? Weil, alles ändern und alles
annehmen und akzeptieren wird nicht unbedingt der richtige Weg werden.
Da wird es bestimmt Einiges geben, was Du hoffentlich nicht verändern willst.
Viele Grüße
Bernhard
Zitat:Mein größeres Problem ist aber anscheinend wohl mein Selbstwert.
Zitat:Ich brauche dafür kein Lob, das bringt mir so gar nichts.
Ich finde Lob von anderen Menschen ok, es ist ihre Sicht der Dinge, kann ich hinnehmen, aber ich ziehe da nichts draus, mag sein, dass andere Menschen das brauchen und es ihnen wichtig ist, Anerkennung zu bekommen von anderen, mir nicht. Ich muss lernen, dass ich mich selber mag, dass ich selbst da hin komme mich zu loben, stolz auf mich zu sein, auf Dinge, die ich tue oder eben sein lasse, dass ich ok bin. Das lerne ich leider nicht dadurch, dass andere mich loben. Das wirkt auf mich eher albern.
Hier scheinst Du Dich etwas zu irren. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich Dich hier kritisiere.
Wir alle brauchen immer mal wieder ein Lob und wir alle brauchen auch immer mal eine
negative Kritik. Das ist unbedingt notwendig, damit wir unseren Selbstwert überhaupt erst aufbauen können.
Ein Mensch der nie gelobt wurde hat dadurch, genau wie ein Mensch der immer nur gelobt wurde,
oft ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl.
Wir brauchen möglichst viel ehrliches Lob und ehrliche, sachliche Kritik.
Rechnen macht keinen Sinn, wenn Dir niemand sagt, ob 25 plus 7 als Ergebnis 38 ergibt.
Für 38 gibt es eine Kritik. Du rechnest falsch:
Für 32 gibt es ein Lob. Das hast Du gut gerechnet. Es stimmt.
Deinen Selbstwert kannst Du verbessern, wenn Du anderen etwas über Deine Lebensansichten
erzählst. Je mehr Menschen Deine Meinung teilen, umso besser wirst Du Dich fühlen.
Teilen die Menschen Deine Meinungen nicht, wirst Du Dich eher schlecht fühlen oder den Ausweg suchen,
Dass Du Dein Gefühl verdrängst. Durch das Verträngen von Deinen Gefühlen, weißt Du dann nicht so richtig,
wie Du Dich fühlst.
Zitat:Ich meine, ich hab mittlerweile wohl schon ein wenig dazu gelernt. Ich wünschte, es würde alles nicht
immer so ewig dauern und so mühsam sein. Dinge zu ändern ist echt Schwerstarbeit.
Schwer ist es meistens deshalb, wenn Du versuchst etwas zu lernen, was Dir andere empfehlen,
was Dir aber im Grunde gar nicht für Dich persönlich richtig erscheint.
Zitat:Nun bin ich dabei alles anzunehmen, zu ändern, zu akzeptieren. Schwierig.
Was möchtest Du denn hauptsächlich ändern? Weil, alles ändern und alles
annehmen und akzeptieren wird nicht unbedingt der richtige Weg werden.
Da wird es bestimmt Einiges geben, was Du hoffentlich nicht verändern willst.
Viele Grüße
Bernhard