Dunkle Jahreszeit - was hilft gegen Winterdepression?

E
Zitat von Kate:
Im Sommer fühlt man sich immer so gezwungen, dass schöne Wetter zu nutzen, vor die Tür zu gehen, sich wohl zu fühlen

Du sprichst mir aus der Seele .
Außerdem mag ich die kuschelige Zeit, ich kann jeden Abend Feuer machen und es tut mir sehr gut, wenn ich früher schlafen gehen kann und es dann draußen auch einfach ruhig ist und nicht jemand um 20 Uhr noch seinen Rasen mäht
Ich mag es, wenn die Natur so runter fährt, in den Schlafmodus geht.
Ich liebe den Nebel, und wir haben hier richtig viel davon.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre sehe ich manchmal nur die Silhouetten der Pferde, schemenhaft die Kühe und ich finde das zauberhaft verträumt.

25.10.2020 07:55 • x 6 #16


Kate
Zitat von Resi:
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre sehe ich manchmal nur die Silhouetten der Pferde, schemenhaft die Kühe und ich finde das zauberhaft verträumt.

Das klingt perfekt.
Man ist auch viel ausgeruhter im Winter, eben weil man zeitig ins Bett gehen kann.

25.10.2020 08:06 • x 4 #17


A


Hallo Martina,

Dunkle Jahreszeit - was hilft gegen Winterdepression?

x 3#3


E
So empfinde ich das auch, im Sommer habe ich immer zu wenig Schlaf und Ruhe.

25.10.2020 08:08 • x 4 #18


Juju
Es wird schon gleich dunkel....

01.11.2020 16:23 • x 1 #19


maya60
Meine starken depressiven Reflexe auf die dunkleren Zeiten in Herbst und Winter haben mir sooft verdorben, was ich daran mag. Ich mag auch den ausreichenden Schlaf und die frühere Stille abends und ich liebe das leuchtende und farbige Herbstlaub wie auch Schneefall, verzauberte Schneelandschaften und behagliches Kuscheln im Haus, wenn draußen graue Wolken den Regen prasseln lassen.

Seit ich eine helle Tageslichtlampe einsetze und mir die kollektiven menschlichen Reflexe auf die früher ja viel gefährlichere Dunkelheit und Kälte bewusst mache und auch meine ganz individuellen Dunkelheits-Trigger bearbeitet habe, gelingt es mir immer besser, dass mir das auch Schöne, Zauberhafte und Kuschelige an der dunklen Jahreszeit nicht einfach auf gewohnte Reaktionsweise ins Depressive gezogen wird.

Denn ich bin zwar ein Frühlingskind und liebe den und den Sommer besonders, aber eben vor ihrem gegenteiligen Zauber. Meine depressiven Reaktionen auf Sommerende und Dunkelheitszunahme waren immer sehr stark und sind es zwischendurch noch. Aber bei weitem nicht mehr nur. Und das genieße ich dann.

Liebe Grüße! maya

01.11.2020 18:36 • x 4 #20


Blume71
Meist stellt sich bei mir im Herbst teilweise eine traurige Stimmung ein. Es erinnert mich an das Abschiednehmen und das Licht fehlt mir.
Sobald es sonnige Tage gibt merke ich förmlich, wie die Sonne mir Energie gibt, ihre Wärme und Helligkeit (ausser natürlich wenn ich Migräne habe ).

Nebligen Tage finde ich schwierig und bei mir stellt sich der Wunsch ein, auf einen Berg zu fahren um weit sehen zu können. Ich finde Nebel bedrückend.

Mit sehr vielen Lichterketten und Feuer im Ofen versuche ich, eine schöne Stimmung herzustellen und der dunklen Jahreszeit etwas schönes abzugewinnen.

Zwar finde ich es schön im Herbst/Winter, früh schlafen zu gehen und alle Aktivitäten runter zu fahren, sozusagen in Winterstarre zu verfallen, trotzdem merke ich, wie ich den Frühling herbeisehne. Das Sprießen und Erwachen der Natur mit ihren Farben (vor allem das Grün) hat etwas von Neuanfang (obwohl sich meine Depression im Frühjahr zeigte).

Vielleicht sollte ich meine Tageslichtlampe einmal herauskramen und auch Vitamin D abchecken lassen.

Viele Grüße
Blume

01.11.2020 20:21 • x 5 #21


Krizzly
Im Winter ist immer Noroviren-Zeit. Das ist für mich schwierig. In der Hinsicht kommen mir die aktuellen Maßnahmen sogar entgegen.
Generell find ich aber jede Jahreszeit gut. Meine Stimmung hängt deutlich mehr von anderen Dingen ab. Und ich kann einen Tag im Frühjahr, wenn alles anfängt zu blühen und die Sonne endlich wieder warm ist, genauso genießen wie einen Tag mit Freunden am See im Sommer, einen Herbstspaziergang, wenn draußen alles so herrlich bunt ist, oder die Zeit im Winter, wenn Schnee liegt, die Luft so wahnsinnig frisch ist und alle in Vorweihnachtsstimmung sind. Am wenigsten mag ich wohl den Februar. Da hab ich irgendwie immer genug vom Winter und es dauert gefühlt noch ewig, bis wieder Frühling ist. Und generell kann auch jede Jahreszeit manchmal nerven. Zu kalt und zu heiß sind nichts für mich und wenn das Wetter lange Zeit am Stück immer gleich ist, fang ich meistens an, mich nach was anderem zu sehnen.

Momentan genieß ich es sehr, spazieren zu gehen, auch im Regen. Und ich find es schön, dann wieder nach Hause zu kommen und mich erstmal mit Tee oder der Badewanne aufzuwärmen. Ich hör gern, wie Regen gegen Fensterscheiben prasselt. Und, auch wenn ich leider keinen eigenen Kamin hab, ich finde, es gibt kaum was Schöneres, als vor dem Feuer zu sitzen. Ich könnte stundenlang einfach den Flammen zuschauen.

02.11.2020 00:40 • x 4 #22


Lost111
Ich mag den Herbst/Winter sehr. Das passt einfach zu mir und meiner dunklen Seele.
Sonnige trockene Herbsttage - was will man mehr?! Wenn das Laub leuchtet, dann hält es auch mich nicht immer drinnen.
Auch wenn es mir stimmungsmäßig in der dunklen Jahreszeit nicht unbedingt gut geht, ich mag sie einfach.
Ich halte auch nichts von der Zeitumstellung - meinetwegen müsste es das nicht geben. Warum können wir nicht einfach nach der Natur leben? Aber Jeder hat dazu eine andere Meinung.

LG Lost111

02.11.2020 22:41 • #23


A


Hallo Martina,

x 4#9


Ylva
Ich mag die sogenannte dunkle Jahreszeit sehr gerne.
Kerzen, eine Duftlampe und Lichterketten im Haus und auf der Terrasse bringen mich in eine heimelige Stimmung.
In dieser Zeit mag ich es überhaupt nicht, wenn die Sonne scheint - die ist mir dann viel zu grell und aufdringlich.
Ich liebe aber auch den Sommer sehr, vorausgesetzt es ist ein schöner, heißer Sommer - nur von gelegentlichen Gewittern unterbrochen.
Auch Gewitter mag ich.
Die schwierigste Zeit sind für mich die Monate nach Weihnachten - so von Jänner bis April.
Am liebsten würde ich diese Monate in einem sonnigen und vor allem warmen Land verbringen - Costa Rica wäre da mein Traum.
Erst wieder zurück nach Österreich, wenn der Frühling schon fortgeschritten und es angenehm warm ist.

04.11.2020 11:52 • x 1 #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag