
Greta
- 1242
- 23
- 1979
vielen Dank für deinen Beitrag.
Zitat von sundancere20j:Als ich beim Gutachter war, hat er seine Fragen gestellt, jede Menge mitgeschrieben und nur dann und wann mal eine Anmerkung fallen lassen, bzgl.
Wie unterschiedlich doch die Herangehensweise der Gutachter ist.
So musste ich z.B. im Vorfeld schon etliche Fragen schriftlich beantworten, die der Gutachter dann beim Termin teilweise noch mit mir durchgesprochen hat.
Hat sich auch das ein paar Mal ziemlich verärgert gezeigt, z.B. darüber, dass meine Mutter nicht eingegriffen hat, wenn mein Vater agressiv wurde. Wie kann denn eine Mutter ....?, hat er mich gefragt ... so, als ob ich was dafür könnte.
Zitat von sundancere20j:Die Ausführungen Deines Gutachters sehe ich eher als Versuch, Dich zu verunsichern,
Das ist natürlich möglich.
Aber letzten Endes hat er nur erreicht, dass ich mich schuldig fühlte ... wegen meiner Familiengeschichte, wegen meiner langen Erkrankung, wegen der unvollständigen Berichte. Das muss ich erstmal verarbeiten.
Zitat von sundancere20j:Meine Ärzte habe ich übrigens im Vorfeld nicht darüber informiert, dass ich den Rentenantrag stelle
Bei mir war es andersrum; die Ärzte haben mir zum Rentenantrag geraten, nachdem mein Wiedereingliederungsversuch gescheitert ist. (Der war übrigens lt. Gutachter auch zu früh).
Ich werde abwarten, wie das Ergebnis ausfällt und dann weiter sehen.
Danke fürs Daumendrücken
Greta