Emotionale Erpressung - Mutter / Tochter-Beziehung

Cleofee
Ich galube der springende Punkt ist, das du deine Mutter verletzten musst. Wenn du dich abgrenzt wird ihr das weh tun. Es gibt keine Möglichkeit es ihr irgendwie schonend beizubringen. Das Dilemma ist, dass in der Beziehung zwischen dir und deiner Mutter einer leiden wird: du, wenn du nichts änderst, deine Mutter, wenn du versuchst ein eigenständigeres Leben aufzubauen. Das ist eine ganz besch... Entscheidung die du da treffen musst. Keiner möchte einen Menschen den man liebt absichtlich verletzten. Vor allem wenn man selbst weiß, wie weh es tut, wenn man plötzliche zurückgewiesen wird.
Beim Lesen deines Threads ist mir bewusst geworden, dass es bei mir genauso ist. Ich muss mich von meiner Mutter abgrenzen und das wird ihr weh tun und sie wird es vermutlich auch nicht verstehen. Wir sind nicht für das Wohlergehen und die Gefühle unserer Mütter verantwortlich. Es geht um uns und unsere Gesundheit. Unsere Mütter müssen für sich selbst sorgen.

02.07.2012 15:23 • #16


Anima
Liebe Cleofee,

Du schreibst wahre Worte. Dann kommen immer wieder diese verdammten Tage, wo ich das Gefühl habe, dass ich ohnehin ein Versager bin und nichts anderes verdient habe.
Rückschläge z. B. , die kann ich noch nicht verkraften wie andere Menschen und immer wieder frage ich mich dann, was ich eigentlich wirklich kann, was oder wer ich bin.

02.07.2012 16:20 • #17


A


Hallo Anima,

Emotionale Erpressung - Mutter / Tochter-Beziehung

x 3#3


Albarracin
Experte

03.07.2012 12:15 • #18


M
Liebe Anima,

Wolfgang nennt das Kind beim Namen. Sachlich, klar und präzise - ist leider so!
Zitat von Albarracin:
sondern evtl. ganz und vollständig abzubrechen


Mit vollständigem Kontaktabbruch (seitens meiner Mutter) endeten meine Abgrenzungsversuche. Hätte ich mir nie träumen lassen, weil wir immer ein gutes Verhältnis hatten aber sie konnte nicht verstehen, dass ich auch ein eigenes Leben habe.

Manchmal beneide ich die Männer um diese Sachlichkeit!

03.07.2012 13:11 • #19


Pyxidis
Liebe Anima,

auch ich muß Wolfgang Recht geben, mit dem was er schreibt.

Zitat:
Dazu gehört auch über kurz oder lang die räumliche Trennung von Deiner Mutter. Dieser Schritt ist bei der von Dir geschilderten Vereinnahmung unvermeidlich, selbst bei unklarer beruflicher Zukunft.


Es ist sicher nicht nur der Job, der Dich hat zusammenbrechen lassen. Die räumliche Trennung von Deiner Mutter halte ich auch für unvermeindlich. Ob es im schlimmsten Fall gleich der vollständige Kontaktabbruch sein muß; das sehe ich jetzt noch nicht bei Dir.

Ich habe diesen vollständigen Kontaktabbruch zu meiner Mutter hinter mir; es war bei mir nicht zu verhindern, weiß deshalb jedoch ganz genau, daß dieser nicht alle Probleme mit meiner Mutter auf einmal löst und im übringen sehr sehr heftig ist und ich es nur dann empfehlen kann, wenn es wirklich keine andere Lösung mehr gibt wie in meinem Fall.

Ich bin erschrocken und besorgt, wenn ich lese, wie sehr Dich diese Internetliäson an Deine psychischen Grenzen bringt und finde, daß Du Dich erst einmal stabilisieren solltest, lernen solltest Grenzen zu setzen, Dich zu lieben und andere Dinge, die ausschließlich mit Dir zu tun haben, bevor Du jetzt unbedingt eine neune Partnerschaft eingehen solltest.

Ich hoffe, daß Dich jetzt die vielen Beiträge zu Deinem Themen nicht überfordern und der Kontakt heute zu Deiner Therapeutin Dich wieder etwas aufgebaut hat.

Alles Gute
Pyx

03.07.2012 13:59 • #20

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag