15

Erfahrungen mit Elontril

Thi
Hat denn niemand starke Nebenwirkungen von Bupropion(Elontril) gehabt?
Von der Pharmakologie her war ich damals begeistert von dem Zeug:
Amphetamin-Derivat, dazu sollte ich ein SSRI bekommen.
Leider ist es mir schon in kurzer Zeit auf die Augen geschlagen.
Augeninnendruck, Schmerzen und starke Sehstörungen.
Das sind nur seltene Nebenwirkungen. Aber die haben es in sich.

28.12.2023 22:34 • #16


bones
Nein, ich hatte bei elontril keine nw gehabt. Hatte es sehr gut vertragen. Aber bei Wirkung kann ich sagen, dass es nicht so bei mir gewirkt hatte, wie gehofft. Bzgl der Antriebslosigkeit hatte es aber gut geholfen. Nur was die Depression betrifft, war es für mich zu schwach bzw hatte es nicht geholfen.

29.12.2023 08:34 • x 1 #17


A


Hallo Fisch611,

Erfahrungen mit Elontril

x 3#3


Thi
Zitat von bones:
Bzgl der Antriebslosigkeit hatte es aber gut geholfen. Nur was die Depression betrifft, war es für mich zu schwach bzw hatte es nicht geholfen.

Deswegen sollte ich auch eine Kombination mit einem SSRI bekommen.
Hab's leider nicht vertragen.
Aber die Kombination sollte gut wirken, wenn man die Medikamente verträgt.
Bupropion soll auch dem SSRI-bedingten Libidoverlust entgegenwirken.

05.01.2024 22:37 • #18


Mind
Sehr gute Antriebssteigerung. Leider eher geringe Stimmungsaufhellung. Dafür aber auch keine S. Nebenwirkungen.

25.09.2024 07:53 • #19


Dys
Auch wenn bei einem Antdepressivum im Beipackzettel als Nebenwirkung Libidoverlust steht, so ist es doch (zumindest bei mir) die Erkrankung selbst, die mir jegliche Lust auf eine S. Erfahrung genommen hat, obwohl die Funktionsfähigkeit ja bestand.

Da muss man wirklich mal reflektieren, was eventuell ohnehin schon durch die Erkrankung selbst stattfindet. Es steht ja auch bei den meisten Medis Suizidgedanken in den Nebenwirkungen. Der Punkt ist, Medis mit „Antriebssteigerung“ steigern nicht die Leistung, sondern wirken (wenn überhaupt) auf der gedanklichen Ebene. Daher ist auch nicht unüblich, in der einschleich Phase ein beruhigendes Medi dazu zu verschreiben, dass eigentlich die Gedanken bremst und als Nebenwirkung auch die Leistungsfähigkeit. (Mit Tavor Autofahren sollte man vermeiden)

Wenn (falls) dann die antidepressive Wirkung einsetzt, verschwinden die Symptome, wie eben auch „unlust“ idealer Weise auch. Libidoverlust wird ja auch unterschiedlich wahrgenommen. Gerade Mann sieht da gerne auch mal eine Schwäche drin, der Partner könnte aber auch kein Problem damit haben, nicht ständig S. haben zu müssen.

Erektionsprobleme wären allerdings ein anderes Problem, bei dem ein Urologe vielleicht mal einen Blick drauf werfen könnte.

25.09.2024 12:43 • #20


bones
Auch wenn es zu spät dazu eine Antwort kommt.

Nein, warum sollte das besser sein, wenn man dazu noch SSRI nimmt? Dazu benötigt man kein elontril. Es gibt in der Gruppe der SSRI Medis, die das genauso bewirken können wie Elontril. Dann sollte man nachdenken, dieses medi einer SSRI zu wählen.
Ja, Libidoverlust kann auftreten, aber wie mein Voredner das richtig und ausführlich geschildert hat, nicht immer auf medi schieben. Es kann das verschlimmern ja möglich. Aber es kann ebenso gut sein, dass es der Erkrankung geschuldet ist.

26.09.2024 12:26 • #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag