Ihr Lieben, da stelle ich für mich diese so wichtige Frage, bekomme von euch schnelle hilfreiche Infos und antworte selber erst 2 Tage später drauf, das ist nicht meine Art, entschuldigt bitte, liegt an den Zusatzaufgaben, die ich derzeit mit Sohni alltags habe, vor allem dem sehr frühen Mit-ihm-Aufstehen. Zitat von Caro60: ich glaube,da gibt es keine pauschalisierte Antwort,denn jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente.
Zitat von ohneFunktion: Ich glaube auch, dass das ganz unterschiedlich ist.
Das muss wohl so sein nach euren Berichten, war in Bezug auf den Blutdruck aber neu für mich, doch eure Erfahrungen zeigten es mir deutlich.
Zitat von Caro60: Früh kann man ja durchaus mit Wechseldusche oder bem Kaffee besser in die Gänge kommen.
Vielleicht fehlen aber auch andere Dinge im Körper VitaminD oder B12?
Ein grosses Blutbild bringt da sicher Aufschluss?
Als Voruntersuchung für die Einnahme seines A.Ds wurde bei Sohni ein großes Blutbild etc. gemacht, alle Werte waren im gesunden Normbereich, nur der Blutdruck eben niedrig, aber das gilt noch als gesund.
Kaffee trinkt er gar nicht (als Barista ) und Wechseldusche würde er nie machen, (Familie WarmduscherIn hier ) schon gar nicht um 4 Uhr früh, aber er trinkt Cola Zero, da ist ja auch Coffein drin, nur machte die morgens beim Ausprobieren mal eine Zeitlang seinen Blutdruck auch nicht besser, ein heißer süßer Kakao hilft da etwas mehr und natürlich seine ganzen Fußwege neben den Bahnfahrten zur Arbeit dann letztendendlich.
Jetzt bei seinen Verstimmungen und Ängstlichkeiten scheint ihn das besonders morgens zu treffen in Form eines depressiven Morgentiefs, so dass ich eben überlegte, seine Medidosis morgens zu erhöhen und ggfs noch nachts als Vorlauf, denn Sohni ist normalerweise ein agiler Frühaufsteher und hat sich für die Frühschichten ja entschieden, daran sehe ich ja eben nun auch, dass da Störungen der Gesundheit bei ihm am Werke sind.
Zweimal habe ich bisjetzt die Morgendosis erhöht, einmal bin ich dann mit auf dem Arbeitsweg gewesen
und dann habe ich eben die Frage hier an euch gestellt, um Erfahrungen einzuholen, und gestern habe ich nochmal zum zweiten Mal die Morgendosis verdoppelt (soweit ärztlicherseits genehmigt an Dosissteigerung). Beides Mal klagte Sohni über Frieren, allerdings hatte er beide Male auch ein starkes Morgentief und dabei schüttelt es ihn auch. Und die jetzige Dosis ist auch noch nicht hoch.
Heiße Kakaos mit Zucker und die Bewegung halfen dann auch wie gewohnt.
Zitat von ohneFunktion: Bei mir hat das Citalopram eine beruhigende Wirkung gehabt, meine innere Getriebenheit gebremst und folglich auch den Blutdruck gesenkt.
Ich hatte grundsätzlich eher einen erhöhten Blutdruck, was ich aber auf meine Grundnervosität zurückführe...
Hast du zufällig auch A.DHS, wenn ich fragen darf? Denn genauso war es damals mit Citalopram bei mir auch und ist es auch jetzt mit Duloxetin und bei A.DHS ist ja die paradoxe Mediwirkung oft beschrieben. Also, dass ein aktivierendes Medi A.DHSler beruhigt z.B. Andererseits habe ich auch den Eindruck, dass diese aktivierenden A.Ds nicht als Aktivierung nur die Antriebssteigerung bewirken, sondern auch die Aktivierung derart gestalten, dass man erstmal überhaupt innerlich sortiert genug ist, um handeln zu können, dass es eben auch Aktivierung ist, wenn das Medi meine Strukturlosigkeit innerlich sortiert und bei Sohni auch, bzw. die Überreizbarkeit dämpft.
Ich hatte aber, was meinen Blutdruck betrifft, ganz im Unterschied zu dir mein Leben lang ohne Medis, bis ich eben mit Mitte 40 bis Ende 40 endlich die richtigen Diagnosen und Medis bekam, ja trotz meiner Grundnervosität, die man schon Daueradrenalin nennen muss, die allerbesten Herz-Kreislaufwerte, so dass die ÄrztInnen immer fragten, welchen Leistungssport ich betriebe. Tja, reine Hyperaktivität und hinter Sohni mit seiner Hyperaktivität damals herzurennen. So unterschiedlich kann das also ausfallen und dann mit den Medis bekam ich zu hohen Blutdruck. Bei Sohni merke ich bei der Medi-Abendgabe gar keinen Blutdruckeinfluss und morgens eben sein generelles Blutdrucktief, das aber auch vom Morgentief eben kommen kann. Wir werden das ja mit Sohnis ÄrztInnen besprechen. Danke aber für eure Erfahrungsberichte, die mir sehr hilfreich waren.