Escitalopram und 425 mg Passionsblumenkraut - Wirkung unterstüzen?

A
Mir gehts von Tag zu Tag besser. Nahezu symptomfrei, wenn man von Kopfschmerzen und etwas Konzentrationsstörungen absieht, obwohl die äußeren Umstände momentan nicht die günstigsten sind (persönlich ziemlich übler Stress und auch seit zwei Wochen wieder beruflich tätig und es gibt da viel zu tun).

Was die Medi-Unterstützung betrifft. Ich nehme inzwischen nur noch mein Multi-Vitamin und noch eine hochdosierte Fischölkapsel morgens und abends.

31.07.2009 20:35 • #16


M
Hallo Ava,

ich freu mich für Dich, dass es gesundheitlich so schnell bei Dir vorangeht. Bin aber ein bisschen wehmütig, weil es bei mir nicht so recht klappen will.

Ich habe vierzig Berufsjahre hinter mir. Wenn ich mir so die Zeitungsnachrichten anschaue, leben diejenigen, die sich nicht so hineingestresst haben länger. Das ist mir eigentlich erst jetzt aufgefallen. Also, gib auf Dich Acht! Ist leicht gesagt, ich weiss!

Alles Gute weiterhin von Mona.

02.08.2009 18:20 • #17


A


Hallo ava66,

Escitalopram und 425 mg Passionsblumenkraut - Wirkung unterstüzen?

x 3#3


A
Naja, dass es mir gut geht ist wohl auch übertrieben. Eigentlich stecke ich persönlich in einer sehr unangenehmen Situation. Die berufliche Arbeit lenkt mich trotz Stress davon gut ab. Ich bin ganz froh, dass mich mein Antidepressiva momentan einigermaßen beieinander behält. Im Moment kann ich gar nicht beziffern, wie lange ich einigermaßen stabil über die Runden kommen werde und wann es mich umhauen wird. Es hängt viel davon ab, wie sich meine persönliche Situation entwickeln wird, wobei ich die meisten Dinge daran nicht in der Hand habe.

Vor einigen Tagen habe ich mich dabei ertappt, mich auf Webpages über Suizid umzuschauen um mir einen praktikablen und schmerzlosen Notausgang zu überlegen, wobei ich in der Tat glaube, dass es mir dabei eher um eine Entscheidung in Abwägung der Bilanz aller positiven und negativen Dinge geht. Sicherlich ist die Sache auch noch von einer gewissen depressiven Grundstimmung geprägt, wobei ich keineswegs den Tod ersehne, im Gegenteil. Momentan lebe ich sogar ganz gern, aber eben eher von Tag zu Tag. Ich genieße das Schwimmen gehen, treffe mich mit Freunden. Aber ich wage nicht zu planen, was in einigen Monaten sein könnte, bzw. ob ich mit meinen Kindern noch das nächste Weihnachtsfest feiern werde.

So siehts aus.

06.08.2009 20:23 • #18


M
Hallo AVA,

Depression ist eine tückische Krankheit. Du hast sie schon zweimal wieder losbekommen.
Wenn sie sich das dritte Mal löst, schauen viele Dinge wieder anders aus. Auch die persönlichen Dinge.

Das wünsche ich Dir, Mona.

08.08.2009 10:46 • #19

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag