13

Extreme Antriebslosigkeit

eMKay
Hallo,
an deiner Stelle würde ich zunächst einmal zu deinen Hausarzt gehen (Überbrückung bis zum Facharzt).
Was zur Hilfe noch sehr schnell gehen kann sind Selbsthilfegruppen. Da gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten.
Einfach mal in einen Suchmaschine Selbsthilfegruppe Depression 'deine Stadt / Region' eingeben.
VG eMKay

22.11.2018 16:27 • x 1 #16


Pilsum
Hallo Rinaa,

wenn Du vor zwei Monaten Deinen Abschluss geschafft hast, dann gratuliere ich Dir dazu noch nachträglich.

Jetzt, wo Du mit dem Studium begonnen hast, versuche bitte ruhig zu bleiben.
Es braucht sicher einiges an Zeit, bis Du Dich an die neue Situation gewöhnt hast.
Zitat:
Das unlogische ist, dass ich mich dafür hasse so faul zu sein und ich merke wie schlecht es mir tut, jedoch habe ich überhaupt keine Kraft etwas dagegen zu tun.


Faul bist Du garantiert schon mal nicht. Und Kraft hast Du auch genug.
Du bekommst Deine Kraft aber nicht an die richtige Stelle.
Durch welche Gedanken geht Dir Deine Kraft verloren?
Kannst Du das beschreiben?

Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher an einer Depression zu leiden


Das kann sein. Depressionen fangen fast immer mit großen Ängsten an. Wann haben die
Ängste bei Dir begonnen? Wie lange ist das her?
Zitat:
Nun ist mein Problem das ich bald eine wichtige Uni Prüfung habe und wenn ich diese nicht schaffe nur wegen
meiner Niedergeschlagenheit, würde ich mir nie verzeihen.


So, so, Du machst Dir aber verflixt viel Druck. Und dann wunderst Du Dich, das Deine
Kräfte schwinden?
Zitat:
Was kann ich tun damit es mir schon jetzt besser geht damit ich für meine Prüfung lernen kann.


Du könntest viel netter zu Dir sein, lieber, verständnisvoller.
Zitat:
Ich bin verzweifelt, wenn ich die Uni nicht schaffe dann würde ich mich als kompletter Loser fühlen und momentan
würde ich dieses Gefühl nicht aushalten.


Wie willst Du ein Studium lang solch einen inneren Druck aushalten, der gar nicht notwendig ist.?
Zitat:
und wenn ich es in den Sand setze hab ich nichts in meinem Leben in dem ich erfolgreich bin


Bitte konzentriere Dich nicht nur auf etwas, was nicht lebensnotwendig ist nämlich (D)ein Studium.

Bestimmt wirst Du vieles persönliches haben, was Dich als wertvolle Frau ausmacht
und was Du gut kannst.

Wenn Du Dich entscheiden solltest. Was ist Dir wichtiger?

Ein gesundes Leben oder ein erfolgreiches Studium?

Viele Grüße

Bernhard

22.11.2018 20:27 • x 1 #17


A


Hallo Rinaa,

Extreme Antriebslosigkeit

x 3#3


issabella
Hast Du an ein Soziales Jahr schon gedacht?
Es ist gute Gelegenheit, über eigenen Weg nachzudenken und festzustellen, welche Richtung Dir entspricht.
Zu Deinem Abschluss möchte ich Dir auch gratulieren.
LG
i.

23.11.2018 04:07 • x 1 #18


R
Zitat von eMKay:
Hallo,
an deiner Stelle würde ich zunächst einmal zu deinen Hausarzt gehen (Überbrückung bis zum Facharzt).
Was zur Hilfe noch sehr schnell gehen kann sind Selbsthilfegruppen. Da gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten.
Einfach mal in einen Suchmaschine Selbsthilfegruppe Depression 'deine Stadt / Region' eingeben.
VG eMKay


Hallo, und danke für die Antwort! Zum Hausarzt mag ich nicht so gerne weil ich ihn etwas altmodisch find. (Aber ich sollte mir mal einen Ruck geben). Ich bin nur bei ihm weil er ein Freund der Familie ist und dadurch meine ganze Familie hingeht. Und in letzter Zeit kann ich immer schlechter mit Menschen interagieren; ich werde immer nervös und jedes Gespräch fühlt sich erzwungen und will nicht fließen; deswegen weiss ich nicht ob mir eine Selbsthilfegruppe gut tun würde.
LG

23.11.2018 13:02 • #19


R
Zitat von issabella:
Hast Du an ein Soziales Jahr schon gedacht?
Es ist gute Gelegenheit, über eigenen Weg nachzudenken und festzustellen, welche Richtung Dir entspricht.
Zu Deinem Abschluss möchte ich Dir auch gratulieren.
LG
i.


Ich fühl mich momentan sehr unfähig und ich weiss nicht ob ich in der Lage bin zu arbeiten. Eigentlich wollte ich neben dem Studium arbeiten, aber ich habe gerade kein Selbstbewusstsein und wenn ich meine Bewerbungsunterlagen anschaue finde ich sie lächerlich (obwohl ich mal einen Job damit bekommen hatte, wo ich ein Jahr ohne Probleme gearbeitet habe). Und auch wenn ich freiwillig aushelfen würde, würde ich mich als Zumutung ansehen, weil ich zurzeit einfach nichts drauf hab. Ungelogen, ich verfahr mich manchmal bis zu drei mal am Tag, wenn ich mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahre.

23.11.2018 13:08 • #20


R
Hallo, danke für die detailreiche Antwort

Zitat:
wenn Du vor zwei Monaten Deinen Abschluss geschafft hast, dann gratuliere ich Dir dazu noch nachträglich.


Danke dir vielmals.

Zitat:
Jetzt, wo Du mit dem Studium begonnen hast, versuche bitte ruhig zu bleiben.
Es braucht sicher einiges an Zeit, bis Du Dich an die neue Situation gewöhnt hast.


Alle anderen scheinen sich schon daran gewöhnt zu haben, wieso muss ich immer so eine Extrawurst sein.

Zitat:
Faul bist Du garantiert schon mal nicht. Und Kraft hast Du auch genug.
Du bekommst Deine Kraft aber nicht an die richtige Stelle.
Durch welche Gedanken geht Dir Deine Kraft verloren?
Kannst Du das beschreiben?


ich fühle mich schon faul bzw. war ich schon seit der Pubertät extrem träge. Dadurch habe ich nie ein Hobby oder Interesse vollständig verfolgt; alles habe ich maximal zwei Wochen lang gemacht, während andere Menschen bei einer Sache bleiben und sie perfektionieren.
Ehrlich gesagt denke ich die ganze Zeit daran wie ich nie etwas hinbekomme, wie wenig ich erreicht habe und wie unfähig ich dazu bin mein Potenzial in irgend einer Art und Weise auszuschöpfen. Je genauer ich mich analysiere desto mehr merk ich dass ich immer dümmer und fauler werde und ich schaff es einfach nicht einzugreifen und mich zu ändern. Es ist sehr frustrierend.
Meine Kraft geht aber nicht verloren. Ich habe schon nach dem Aufwachen keine Kraft.

Zitat:
Das kann sein. Depressionen fangen fast immer mit großen Ängsten an. Wann haben die
Ängste bei Dir begonnen? Wie lange ist das her?


Seit ich denken kann war meine größte Angst dumm zu sein bzw. langsamer im Denken als alle anderen. Und jetzt ist genau das passiert und um mich wieder normal zu fühlen muss ich die Uni packen!

Zitat:
So, so, Du machst Dir aber verflixt viel Druck. Und dann wunderst Du Dich, das Deine
Kräfte schwinden?


Wenn ich mir keinen Druck machen würde, würde ich gar nicht erst mit dem lernen anfangen bzw. war es bis jetzt immer so. Nun kann ich gar nicht mehr anfangen weil ich eine komplette Blockade habe.

Zitat:
Du könntest viel netter zu Dir sein, lieber, verständnisvoller.


Wenn ich einen Grund hätte netter zu mir zu sein würde ich es. Aber ich hab es mir einfach nicht verdient. Wie schon erwähnt während sich alle weiterentwickeln, werde ich bloß dümmer.

Zitat:
Wie willst Du ein Studium lang solch einen inneren Druck aushalten, der gar nicht notwendig ist.?


Ich dachte ich kann einfach durchdrücken. Anscheinend bin ich zu sensibel.

Zitat:
Bitte konzentriere Dich nicht nur auf etwas, was nicht lebensnotwendig ist nämlich (D)ein Studium.
Bestimmt wirst Du vieles persönliches haben, was Dich als wertvolle Frau ausmacht
und was Du gut kannst.


Hatte ich mal, aber ich verliere gerade meine ganze Persönlichkeit durch dieses Tief. Eigentlich war ich immer die Person die mit jedem Gespräche führen konnte, offen und lustig war, aber mir gelingt einfach gar nichts mehr.

Zitat:
Wenn Du Dich entscheiden solltest. Was ist Dir wichtiger?
Ein gesundes Leben oder ein erfolgreiches Studium?


Natürlich ist gesund sein wichtig, aber es kann ja nicht sein dass ich zu schwach/ labil für ein Studium bin. Jeder bekommt es doch hin. Des weiteren bezweifle ich glücklich sein zu können wenn ich nichts erreiche.

Ich hoffe ich bin nicht zu negativ ich hab wieder mal einen schlechteren Tag; bin sehr frustriert und sauer auf mich

Liebe Grüße

23.11.2018 13:39 • x 1 #21


Pilsum
Hallo Rinaa,

Zitat:
Alle anderen scheinen sich schon daran gewöhnt zu haben, wieso muss ich immer so eine Extrawurst sein.


Sie scheinen sich doch nur daran gewöhnt zu haben. Von ihren Zweifeln und Sorgen werden sie Dir natürlich
nichts erzählen. Du musst keine Extrawurst sein. Mach es zukünftig anders.

Zitat:
ich fühle mich schon faul bzw. war ich schon seit der Pubertät extrem träge.


Ich verstehe, dass Du Dich faul fühlst. Es ist aber nicht faul.
Und die Trägheit, die kommt vermutlich davon, dass Du Dich oft nicht gut auf etwas konzentrieren kannst.
Zitat:
Dadurch habe ich nie ein Hobby oder Interesse vollständig verfolgt; alles habe ich maximal zwei Wochen lang gemacht, während andere Menschen bei einer Sache bleiben und sie perfektionieren.


Ich sagte es gerade. Mir ist es in jungen Jahren ähnlich gegangen. Du kannst daran mit der
Zeit einiges verbessern.

Zitat:
Ehrlich gesagt denke ich die ganze Zeit daran wie ich nie etwas hinbekomme, wie wenig ich erreicht habe und wie
unfähig ich dazu bin mein Poten. in irgend einer Art und Weise auszuschöpfen.


Immerhin weißt Du schon, warum es Dir nicht gut geht. Wenn Du immer an so etwas
denkst, was Dir ehern schadet als hilft, dann ist Dein Kopf leider viel zu viel mit
überflüssigen Gedanken beschäftigt.
Zitat:
Je genauer ich mich analysiere desto mehr merk ich dass ich immer dümmer und fauler werde und ich schaff
es einfach nicht einzugreifen und mich zu ändern.


Das ist einfach falsch gedacht!
Du wirst nicht dümmer! Ein Mensch kann niemals dümmer werden. Wir werden immer
schlauer. Manch einer schneller, der/die andere langsamer.
Es ist tatsächlich so, dass Du es im Moment noch nicht schaffst, da einzugreifen.
Dann lerne das. Dies kannst Du prima auch neben Deinem Studium lernen.
Zitat:
Meine Kraft geht aber nicht verloren. Ich habe schon nach dem Aufwachen keine Kraft.


Es ist eine Frage der Sichtweise. So negativ, wie Du Dich selbst siehst, kannst Du im Schlaf nicht ausreichend
neue Kraft tanken. Und dann sagtest Du ja:
Ehrlich gesagt denke ich die ganze Zeit daran wie ich nie etwas hinbekomme,
Warum weißt Du nicht, wo Du ständig Deine Kraft verschwendest?

Zitat:
Seit ich denken kann war meine größte Angst dumm zu sein bzw. langsamer im Denken als alle anderen.


Warum hast Du dies immer gedacht? Wem wolltest Du immer beweisen, dass Du etwas kannst?
Jemand von Deinen Eltern? Oder im Vergleich zu einem Geschwister?
Auch hier geht wahnsinnig Kraft sinnlos weg.
Zitat:
Und jetzt ist genau das passiert und um mich wieder normal zu fühlen muss ich die Uni packen!


Das ist falsch gedacht. Wenn Du dann die Uni geschafft hast, dann wird Dich Dein Zwang, jemandem etwas zu
beweisen mit etwas anders verfolgen. Vielleicht musst Du dann ein Haus bauen, oder 10 Kinder haben, oder, oder.
Zitat:
Wenn ich mir keinen Druck machen würde, würde ich gar nicht erst mit dem lernen anfangen


Ein wenig Druck, den Du Dir selbst machst ist sinnvoll. Das sehe ich wie Du.
Zitat:
Nun kann ich gar nicht mehr anfangen weil ich eine komplette Blockade habe.


Ich lese es. Dann befreie Dich wieder von Deiner selbst gebauten Blockade.

Zitat:
Wenn ich einen Grund hätte netter zu mir zu sein würde ich es. Aber ich hab es mir einfach nicht verdient.


Ha, ha. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Siehst Du es gar nicht mehr?

Zitat:
Hatte ich mal, aber ich verliere gerade meine ganze Persönlichkeit durch dieses Tief.


Du wirst nie, nie etwas an Deiner Persönlichkeit verlieren. Aber!
Du hast Dich entschieden, dass das, was Du jemandem beweisen möchtest,
wichtiger sein soll, als Dich und Deine Persönlichkeit zu pflegen.

Wie toll sich Deine Fehlentscheidung im Ergebnis anfühlt, spürst Du gerade.

Zitat:
Natürlich ist gesund sein wichtig, aber es kann ja nicht sein dass ich zu schwach/ labil für ein Studium bin.


Gut, wenn Du Deine Gesundheit am wichtigsten findest. Ändere das nie.

Warum kann es nicht sein, dass Du im Moment etwas wenig Kraft für das Studium hast?
Zitat:
Jeder bekommt es doch hin.


Falsch! Nur eine Minderheit ist in der Lage ein Studium erfolgreich abzuschließen.
Sich an einer Hochschule anzumelden, das bekommen allerdings viele hin.
Nur bedeutet es überhaupt nichts, wenn man einen Studienplatz belegt.
Zitat:
Des weiteren bezweifle ich glücklich sein zu können wenn ich nichts erreiche.


Das sehe ich ähnlich wie Du. Da ist sie wieder, Deine Blockade.
Kein Studium heißt bei Dir also, nichts erreicht haben.
Ich habe auch nicht studiert. Bin ich ein Mensch zweiter Klasse? Würdest Du
mich, nachdem Du Dein Studium bestanden hast, noch anschauen und ernst nehmen?
Welche Weltanschauung baust Du Dir gerade auf?
Zitat:
Ich hoffe ich bin nicht zu negativ


Meiner Ansicht nach nicht.


Viele Grüße

Bernhard

23.11.2018 15:25 • x 1 #22


R
Zitat:
Sie scheinen sich doch nur daran gewöhnt zu haben. Von ihren Zweifeln und Sorgen werden sie Dir natürlich nichts erzählen. Du musst keine Extrawurst sein. Mach es zukünftig anders.

Ja aber ich bin mir ziemlich sicher dass sie besser damit umgehen als ich.

Zitat:
Ich verstehe, dass Du Dich faul fühlst. Es ist aber nicht faul.
Und die Trägheit, die kommt vermutlich davon, dass Du Dich oft nicht gut auf etwas konzentrieren kannst.


Ja aber wieso kann ich mich nicht konzentrieren?

Zitat:
Ich sagte es gerade. Mir ist es in jungen Jahren ähnlich gegangen. Du kannst daran mit der Zeit einiges verbessern.


Zitat:
Das ist einfach falsch gedacht!
Du wirst nicht dümmer! Ein Mensch kann niemals dümmer werden. Wir werden immer
schlauer. Manch einer schneller, der/die andere langsamer.
Es ist tatsächlich so, dass Du es im Moment noch nicht schaffst, da einzugreifen.
Dann lerne das. Dies kannst Du prima auch neben Deinem Studium lernen.


Das hab ich auch oft gedacht und gehofft. Leider wird meine Konzentrationsfähigkeit mit den Jahren immer schlechter. ich hab es schon erwähnt ich verfahre mich mehrmals wenn ich mit den Öffis fahre, mir fallen Wörter sehr oft nicht ein, oder ich weiß nicht mehr wie ich einen Satz zu beenden habe weil ich mich an den Anfang nicht erinnern kann, ich komme bei Gesprächen nicht mit weil ich nicht mehr weiß um was es geht und Rechnen geht auch nicht mehr. Vieles was ich in der Schule gelernt hatte habe ich wieder vergessen und es ist ziemlich unmöglich Neues zu lernen und es langfristig zu behalten. Deswegen sag ich dass ich dümmer werde.

Zitat:
Immerhin weißt Du schon, warum es Dir nicht gut geht. Wenn Du immer an so etwas denkst, was Dir ehern schadet als hilft, dann ist Dein Kopf leider viel zu viel mit
überflüssigen Gedanken beschäftigt.


Leider ist das nicht mein Hauptproblem; es ist eines der Symptome, das mich auch stört und alles verschlimmert. Ich bekomme Sachen nur nicht hin weil ich mich schlecht fühle (was meine Blockade verstärkt); aber wieso fühl ich mich überhaupt so ausgelaugt und niedergeschlagen an erster Stelle? Leider kein Schimmer.

Zitat:
Es ist eine Frage der Sichtweise. So negativ, wie Du Dich selbst siehst, kannst Du im Schlaf nicht ausreichend
neue Kraft tanken. Und dann sagtest Du ja:
Ehrlich gesagt denke ich die ganze Zeit daran wie ich nie etwas hinbekomme,
Warum weißt Du nicht, wo Du ständig Deine Kraft verschwendest?


Ein Glaube ist ja nichts freiwilliges. Wie soll ich daran glauben super zu sein, wenn ich es einfach nicht tue.

Zitat:
Warum hast Du dies immer gedacht? Wem wolltest Du immer beweisen, dass Du etwas kannst?
Jemand von Deinen Eltern? Oder im Vergleich zu einem Geschwister?
Auch hier geht wahnsinnig Kraft sinnlos weg.


Ich bin (wie traurig das aus ist) die schlauste in meiner Familie; bin ja auch die älteste. Mein Vater hat es nie ertragen mein Ego zu pushen/ Komplimente zu machen, weil ich glaube, dass er sich selbst immer als den besten sehen musste. In der Schule ist mir schon früh aufgefallen, dass ich eigentlich immer auswendig lerne und Sachen nicht auf tieferer Ebene verstehen; während andere das eben konnten.

Zitat:
Das ist falsch gedacht. Wenn Du dann die Uni geschafft hast, dann wird Dich Dein Zwang, jemandem etwas zu
beweisen mit etwas anders verfolgen. Vielleicht musst Du dann ein Haus bauen, oder 10 Kinder haben, oder, oder.


Zitat:
Ich lese es. Dann befreie Dich wieder von Deiner selbst gebauten Blockade.


Sehr gerne, aber wie nur ^^


Zitat:
Ha, ha. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Siehst Du es gar nicht mehr?


Was genau soll ich sehen?

Zitat:
Du wirst nie, nie etwas an Deiner Persönlichkeit verlieren. Aber!
Du hast Dich entschieden, dass das, was Du jemandem beweisen möchtest, wichtiger sein soll, als Dich und Deine Persönlichkeit zu pflegen.


Zitat:
Wie toll sich Deine Fehlentscheidung im Ergebnis anfühlt, spürst Du gerade.


Man kann sich verändern und dabei gehen sicher einige Seiten verloren. Es fühlt sich so an als ob ich plötzlich Angst vor sozialen Situationen habe und dadurch dass ich nicht mehr so gut drauf bin, kann ich auch nicht mehr Witze machen und aufgrund meiner intellektuell Blockade kann ich bei keinem Thema mitreden. Und wie in einem anderen Post beschrieben, war ich immer die offene, lustige Person; mit 18-20 Jahren war ich auch etwas politisch und hatte Meinungen jetzt ist all das weg. Kein Thema interessiert mich. Und das alles liegt nicht an der Uni und auch nicht meinen Entscheidungen. Ich will mich nicht so fühlen.

Zitat:
Gut, wenn Du Deine Gesundheit am wichtigsten findest. Ändere das nie.


Zitat:
Warum kann es nicht sein, dass Du im Moment etwas wenig Kraft für das Studium hast?


Ja weil ohne mentale Gesundheit kann ich grad nicht weitermachen, ich will nur schlafen.
Es kann nicht sein weil es keinen Grund gibt. Wieso bin ich plötzlich
so stark gelähmt? Die Uni ist mir wichtig, aber sicher nicht der Grund. (Das Studium hat jetzt erst begonnen und mir geht es länger schlecht)

Zitat:
Falsch! Nur eine Minderheit ist in der Lage ein Studium erfolgreich abzuschließen.
Sich an einer Hochschule anzumelden, das bekommen allerdings viele hin.
Nur bedeutet es überhaupt nichts, wenn man einen Studienplatz belegt.


Genug Leute schaffen es aber und EIGENTLICH sollte ich es auch. Nur diese Blockade muss weg!

Zitat:
Das sehe ich ähnlich wie Du. Da ist sie wieder, Deine Blockade.
Kein Studium heißt bei Dir also, nichts erreicht haben.
Ich habe auch nicht studiert. Bin ich ein Mensch zweiter Klasse? Würdest Du
mich, nachdem Du Dein Studium bestanden hast, noch anschauen und ernst nehmen?
Welche Weltanschauung baust Du Dir gerade auf?


Es geht nicht in erster Linie um das Studium; es geht mir darum meine Ziele, die ich mir gesetzt habe, zu erreichen. Mein Bruder hat eine Ausbildung ohne Abi gemacht und arbeitet jetzt und ich schaue ihn an und nehme ihn ernst haha. Ich fand es schon immer cool sein Leben lang zu lernen und ein Spezialist in einem Themenbereich zu sein; ich finde dass ein Studium genau das bieten kann.

Ich will einfach nur wissen was mein Problem ist und wie ich es lösen kann.

Liebe Grüße

23.11.2018 17:33 • x 1 #23


Pilsum
Hallo Rinaa,

Zitat:
Ich will einfach nur wissen was mein Problem ist und wie ich es lösen kann.


Du bist scheinbar jetzt auf der Suche danach, was Dein Problem sein könnte.
Bitte lasse Dir etwas Zeit dafür.

Zitat:
Es geht nicht in erster Linie um das Studium; es geht mir darum meine Ziele, die ich mir gesetzt habe, zu erreichen.


Bisher hast Du das immer anders gesagt. Welche Ziele hast Du Dir denn gesetzt?
Findest Du Deine Ziele erreichbar?
Zitat:
Ich fand es schon immer cool sein Leben lang zu lernen und ein Spezialist in einem Themenbereich zu sein; ich
finde dass ein Studium genau das bieten kann.


Ich finde es genauso cool, wie Du. So etwas kannst Du natürlich mit Studium machen.
Das geht aber auch ohne.
Zitat:
Ja aber wieso kann ich mich nicht konzentrieren?


Vermutlich ist das einfach zu erklären. Im Unterbewusstsein wirst Du nach einer Lösung für etwas suchen,
was Dir leider nicht mehr bewusst ist.
Was kann das sein? Was hat Dich gekränkt oder überfordert Dich? Fehlt Dir ein Freund oder
irgendeine Person, die Dich endlich versteht?

Du wirst nicht dümmer. Wenn Du Dich in Gesprächen nicht konzentrieren kannst,
dann hat das nichts mit dumm zu tun. Du schreibst hier auch sehr intelligent.
Zitat:
aber wieso fühl ich mich überhaupt so ausgelaugt und niedergeschlagen an erster Stelle?


Ich finde, ich habe es jetzt schon mehrmals beschrieben. Noch kannst Du das vermutlich
aber nicht verstehen.
Zitat:
Ein Glaube ist ja nichts freiwilliges. Wie soll ich daran glauben super zu sein, wenn ich es einfach nicht tue.


Genau hier scheinst Du Dich zu irren.
Deinen Glauben oder auch Deine persönliche Überzeugung kannst Du ändern.
Du musst es aber wollen!

Zitat:
Man kann sich verändern und dabei gehen sicher einige Seiten verloren.


Du kannst Dich verändern. Aber keine Angst. Durch das Verändern geht nichts verloren. Durch Veränderung wirst
Du immer schlauer, weil Du beim Verändern immer etwas Neues dazu lernst.
Zitat:
Und wie in einem anderen Post beschrieben, war ich immer die offene, lustige Person; mit 18-20 Jahren war ich
auch etwas politisch und hatte Meinungen jetzt ist all das weg.


Es fühlt sich vermutlich schlimm an, wenn Du befürchtest, dass Deine Lockerheit weg ist.
Sie kommt aber wieder.
Hast Du vielleicht noch nicht verkraftet, dass Du nun fast alles für Dich selbst entscheiden und verantworten musst?
Hast Du Angst davor, entscheidende Fehler zu machen?
Zitat:
Kein Thema interessiert mich.
Ich will mich nicht so fühlen.


Na dann interessiert Dich doch ein ganz wichtiges Thema. Das Thema heißt:
Warum genau fühle ich mich nicht gut und was sollte ich verändern, damit ich mich wieder gut fühle?
Zitat:
Es kann nicht sein weil es keinen Grund gibt. Wieso bin ich plötzlich so stark gelähmt?


Bitte stell Dir mal einen Sportler vor, der 10000 m läuft. Wenn der,wie Du das machst denkt,
Warum laufe ich nur? Ich kann doch gar nicht schnell laufen:´.
Was denkst Du, wie schnell der von anderen überholt wird?

Dann finde den Grund in Deinen Gedanken.
Wie schon gesagt. Hier können Dir Gespräche mit Psychologen weiterhelfen.

Du wirst es schon schaffen.

Viele Grüße

Bernhard

23.11.2018 21:02 • x 1 #24


F
Depressionen sind bei Studenten garnicht so selten wie du vielleicht denkst. Neue Umgebung, fremde Menschen, vermutlich die erste eigene Wohnung, wesentlich mehr Selbstständigkeit als zur Schulzeit (sowohl in der Uni als auch im privaten Leben) und und und.
Da kommen plötzlich ganz viele neue, unbekannte Dinge und Herausforderungen auf einen Menschen zu. Das Studium ist ja nicht nur in der Uni sitzen, lernen und die Prüfungen schreiben, sondern das hat ja einen Einfluss auf das komplette Leben. Ich bin sogar bereit zu sagen, dass bei den meisten Menschen mit dem Studium das eigenständige Leben überhaupt erst so richtig beginnt.
In der Schule ist ja alles noch komplett durchstrukturiert. Und dann meistens wenn man daheim ist haben die Eltern dann das Gerüst gebaut in dem man dann gelebt hat. An der Uni fällt all das dann oft weg, sodass man, zu mindest am Anfang, komplett auf sich alleine gestellt ist.

Daher würde ich dir raten ein paar Kontakte zu knüpfen. Ich weiß in der Depression möchte man sich immer verkriechen und bloß nicht mit anderen sprechen, aber Freunde oder zu mindest Ansprechpartner sind von immenser bedeutung.

Eine Depression ist kein einfaches Problem mit einer oder zwei Ursachen. Das ist ein komplexes Zusammenspiel aus Erfahrungen und Erlebnissen, den Lebensumständen, körperlichen Komponenten etc.
Raus kommt man am besten, hört sich jetzt komisch an, indem man genau das tut wozu man sich nicht aufraffen kann, beziehungsweise wovor man sich scheut. Sprich mit Menschen zusammen sein, Sport machen, Hobbies nachgehen und und und.
Allein bleiben und sich verkriechen macht auf Dauer nur alles schlimmer. Und versuche nicht an die Depression wie an ein logisches Problem heranzugehen, wo man nur lange genug nachdenken muss um irgendwann auf die Lösung zu kommen. Das ist sie nämlich nicht, im Gegenteil, das ständige nachdenken/grübeln ist selbst ein Teil der Depression.

Die meisten Unis haben übrigens spezielle Anlaufstellen gerade für solche Sachen, erkundige dich einfach und scheue dich nicht so eine Hilfe anzunehmen. Ich weiß jetzt nicht wie schlecht du dich fühlst, aber wenn du den EIndruck hasst dass es dich schon enorm im Alltag etc. eischränkt, also du zum Beispiel dir nichtmal mehr was zu essen machen kannst oder kaum noch raus gehst, dann solltest du wirklich daran denken vielleicht das Studium mal zu pausieren, und dich erstmal um deine Gesundheit zu kümmern.

Und fühle dich nicht schuldig wegen irgendwas, letztenendes findet alles in deinem Kopf statt und du kannst nichts dafür dass es so ist wie es ist. Auch die Psyche kann mal krank werden, deshalb sollte man sich keine Vorwürfe machen.
Im Grunde ist die Psyche ja auch nur der Körper, das Problem bei der Depression ist halt dass das Denken selbst mit der Depression infiziert ist. Das heißt mann kann garnicht mehr rational und logisch darauf schauen, so wie es wäre, wenn man sich eine Erkältung zugezogen hätte und dann sieht Ja ich bin krank und ich sollte mich jetzt ein paar Tage/Wochen ausruhen, dann werde ich schon wieder gesund.

Mach auf jeden Fall ein Therapie, das hilft auf jeden Fall. Und suche dir ein paar Leute mit denen du dich hin und wieder mal treffen und unterhalten kannst. Nicht unbedingt über die Depression (falls du überhaupt eine hast, das wird ja erst ein Spezialist feststellen können), sondern einfach so um sich mal bisschen abzulenken. Über Musik oder Filme oder wasauchimmer, muss nichts bestimmtes sein hauptsache man kann locker miteinander plaudern

Wenn du willst können wir auch miteinander schreiben, Online-Kontakte ersetzen zwar nicht die Realen, aber es tut schon gut wenn man mal jemanden mit ähnlichen Problemen kennt und man sich dann mit ihm etwas austauschen kann. Du kannst mir dann einfach eine private Nachricht schreiben wenn du willst ^^

24.11.2018 02:14 • x 1 #25


A


Hallo Rinaa,

x 4#11


R
Hallo an alle,

ein kleines Update: ich war vor kurzem bei einer Psychologin die mir eine Therapie vorgeschlagen und mich an einen Psychiater weitergeleitet hat, weil sie meinte, dass ich Medikamente gegen meine Depressionen brauche. Diese verschrieb mir der Psychiater dann auch nach einem längeren Gespräch; des Weiteren werde ich am Ende des Monats eine Blutuntersuchung machen, um andere Gründe für meine Antriebslosigkeit auszuschließen.
Momentan sieht es so aus als ob ich dieses Semester aussetze, um wieder zu Kräften zu kommen und vollkommen gesund zu werden.

Danke an alle die zugehört haben; ich bin nun öfters optimistischer und bin froh darüber dass ich mir Hilfe gesucht habe.

Liebe Grüße

12.12.2018 22:33 • x 1 #26

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag