74

Fragen und keine Antworten

Alexandra2
Ja, als Tochter

17.07.2023 20:00 • #46


D
Ihr Lieben ich habe eine Frage:
Nimmt man als Erkrankter die Beziehung zu anderen Menschen (partner,familie,freunde)immer als negativ wahr? Sieht man denn zwischenmenschliche Beziehungen als Belastung auf Grund der Erwartungen?

18.07.2023 17:01 • x 1 #47


A


Hallo Dosimeter1612,

Fragen und keine Antworten

x 3#3


Alexandra2
Das empfindet jede/r anders. In schlimmen Zeiten fand ich jede Kommunikation sehr anstrengend bis nicht möglich. Dabei geht es um meine Befindlichkeit, meine maximale Überforderung und nicht um die Erwartungen anderer. Wenn die noch dazu kamen, ging es mir noch schlechter.

18.07.2023 18:29 • x 3 #48


Ell
Mich strengen in akut depressiven Phasen jegliche Kontakte an, auch wenn es liebste Freunde/Angehörige sind. Ich nehme diese Menschen nicht als negativ wahr, aber ich selbst bin überfordert mit dem zusammensein. Das dadurch, dass ich mich in mir selbst gefangen und sehr unwohl fühle(mein Selbstwertgefühl ist dann gleich 0). Alleine sein mag ich dann aber auch nicht... eine schwierige Situation.

22.07.2023 12:19 • x 3 #49


D
Dazu habe ich eine weitere Frage und ich hoffe sie kommt nicht komisch rüber.
Also lügen Erkrankte um bestimmten Situationen ohne Erklärungen aus dem Weg gehen zu können?

22.07.2023 12:55 • x 1 #50


Alexandra2
Ich glaube, das lässt sich nicht verallgemeinern. Es gab Phasen, in denen ich nicht sprechen und denken konnte. Höchstens konnte ich sagen: ich mag nicht
Ich fand einfach keine Worte für diesen unbeschreiblichen Zustand

22.07.2023 13:05 • #51


Ell
Ich kann nicht für die Erkrankten sprechen, ich habe nie gelogen, aber schon mitgeteilt, dass ich gerade nicht gesellschaftsfähig bin, es aber nicht an dem gegenüber liegt.

22.07.2023 13:13 • #52


hlena
Als lügenwürde ich das nicht bezeichnen.
Der Fragende weiß ja in der Regel von dem Zustand des Anderen.
Also weiß er ja die Antwort einzuordnen.
Ein chronisch Kranker wird auch oft gefragt : wie geht's.
Die Wahrheit wollen doch die Wenigsten wissen.

22.07.2023 13:17 • x 1 #53


D
Das Problem ist eher das er nicht ehrlich mit seinem seelischen Zustand umgeht und ich glaube er weiterhin so tut alles wäre alles in ordnung.es gab nie eine offizelle Diagnose und ich denke seine Familie verschliesst die Augen
Ich weiss lügen ist ein hartes wort und war nicht als angriff gemeint

22.07.2023 13:20 • x 2 #54


A


Hallo Dosimeter1612,

x 4#10


Ell
Entweder er sieht sich nicht als krank oder er kann es sich selbst nicht eingestehen. Seelische Krankheiten sind immer noch schwer anzunehmen , du kannst ihn nicht zwingen das so zu sehen geschweige denn dass er sich Hilfe sucht. Du kannst nichts tun was er nicht will.

Du kannst und solltest dich um dich und dein Wohl kümmern. Du schreibst uns hier, das ist schon mal gut, du kannst dir Menschen zum reden suchen, Freunde oder Selbsthilfegruppen, Therapeuten, psychosoziale Lebensberatungstellen, diese sind zu Krisenintervention auch oft hilfreich und dort sitzen ebenfalls Therapeuten und du bekommst schneller Termine als bei Psychotherapeuten. Diese Gespräche sind kostenfrei oder auf Spendenbasis.

22.07.2023 13:33 • #55

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag