
Mella
- 29
- 8
Hallo,
ich merk gerade, wie sehr ich mich ebenso wie alle anderen in euren Beiträgen wiederfinde. Ich dachte, es wäre ein persönliches Problem, er ist vielleicht nicht der Richtige...
Ich nehme mir oft vor, wenn ich heim komme von Arbeit, dass ich nett und lieb zu ihm, freue mich dann auch auf ihn, doch wenn ich ihn sehe, zuhause z.B. auf dem Sofa liegend, kommt es über mich und ich fange an zu meckern, ohne Hallo gesagt zu haben. Ich merke selbst, wie schelcht das ist und dass ich es doch eigentlich anders machen wollte. Doch ich kann einfach in diesem Moment nicht anders. Jede Kleinigkeit fällt mir auf, ich komme nur mit Negativem. Er fängt an zu Blockieren, in diesem Moment tut es mir leid, mir fällt wieder ein, dass ich es doch so anders machen wollte. Doch ich kann es nicht. Wir streiten, der (berechtigte) Vorwurf kommt, ich hätte heute noch nichts Liebes zu ihm gesagt. Mein Gedanke: Toll, wieder verkackt!, natürlich lass ich mir das nicht anmerken. Streiten wir nicht, kommt die Frage nach Zärtlichkeit und Streicheleinheiten, ich möchte nicht, mag ihn nicht anfassen, möchte einfach nicht. Er nimmt es persönlich, ist gekränkt. Es ist wie ein Kreislauf.
Ja, das stimmt, denn man kann sich nicht fallen lassen, es ist unangenehm, man wird angefasst, obwohl man es nicht will, und zwar nicht von einem Fremden, sondern vom Partner, wie ambivalent. Man will es nicht, sagt man es, verletzt man!
Hm, gute Frage, sag ihm doch einfach, wie du manchmal fühlst, dass er es nicht persönlich nehmen soll, es hat nichts mit ihm zu tun. Ich würde mich vielleicht schonmal ins Thema 'schleichen', denn früher oder später, kommt es eh auf den Tisch!
Nach euren zahlreichen Beiträgen frage ich mich, ob es nicht besser wäre, auch Medikamente zu nehmen, denn scheinbar ist das in Verbindung mit der Depression zu bringen. Mein Therapeut hat mir bereits Schlaftabletten empfohlen, vielleicht sollte ich das mal ansprechen...
ich merk gerade, wie sehr ich mich ebenso wie alle anderen in euren Beiträgen wiederfinde. Ich dachte, es wäre ein persönliches Problem, er ist vielleicht nicht der Richtige...
Ich nehme mir oft vor, wenn ich heim komme von Arbeit, dass ich nett und lieb zu ihm, freue mich dann auch auf ihn, doch wenn ich ihn sehe, zuhause z.B. auf dem Sofa liegend, kommt es über mich und ich fange an zu meckern, ohne Hallo gesagt zu haben. Ich merke selbst, wie schelcht das ist und dass ich es doch eigentlich anders machen wollte. Doch ich kann einfach in diesem Moment nicht anders. Jede Kleinigkeit fällt mir auf, ich komme nur mit Negativem. Er fängt an zu Blockieren, in diesem Moment tut es mir leid, mir fällt wieder ein, dass ich es doch so anders machen wollte. Doch ich kann es nicht. Wir streiten, der (berechtigte) Vorwurf kommt, ich hätte heute noch nichts Liebes zu ihm gesagt. Mein Gedanke: Toll, wieder verkackt!, natürlich lass ich mir das nicht anmerken. Streiten wir nicht, kommt die Frage nach Zärtlichkeit und Streicheleinheiten, ich möchte nicht, mag ihn nicht anfassen, möchte einfach nicht. Er nimmt es persönlich, ist gekränkt. Es ist wie ein Kreislauf.
Zitat von phoebe49:Eine Berührung kann sogar schmerzhaft sein.
Ja, das stimmt, denn man kann sich nicht fallen lassen, es ist unangenehm, man wird angefasst, obwohl man es nicht will, und zwar nicht von einem Fremden, sondern vom Partner, wie ambivalent. Man will es nicht, sagt man es, verletzt man!
Zitat von morriña:Ich bin am Überlegen, ob ich ihn komplett darüber aufkläre...aber ob ich damit nicht die sich eigentlich gerade entwickelnde Beziehung gleich wieder bedrohe...?
Hm, gute Frage, sag ihm doch einfach, wie du manchmal fühlst, dass er es nicht persönlich nehmen soll, es hat nichts mit ihm zu tun. Ich würde mich vielleicht schonmal ins Thema 'schleichen', denn früher oder später, kommt es eh auf den Tisch!
Nach euren zahlreichen Beiträgen frage ich mich, ob es nicht besser wäre, auch Medikamente zu nehmen, denn scheinbar ist das in Verbindung mit der Depression zu bringen. Mein Therapeut hat mir bereits Schlaftabletten empfohlen, vielleicht sollte ich das mal ansprechen...