35

GdB-Feststellung bei Depressionen - sinnvoll?

Dani82a
Drücke dir die Daumen, dass alles klappt!

Spiele ebenfalls mit dem Gedanken einen Antrag zu stellen, werde aber erst die Reha abwarten und das da auch evtl thematisieren.

Die Geräuschkulisse hatte ich ebenfalls, damals. Mein AG war aber so nett und hat mich in ein 2-Mann-Büro setzen lassen.
Das das bei den Kollegen komisch ankam, ist sicherlich klar... Warum muss XY jetzt den Platz räumen und die kann dahin?

19.06.2020 10:18 • x 1 #16


K
Lesen hilft... das hier hat albarracin schon schon gepostet:

Zitat:
Der Arbeitgeber erfährt von der Antragstellung, da er in einem Anhörungsbogen zur Arbeitsplatzsituation befragt wird. Er erfährt aber nicht die geltend gemachten Gründe.


Gut. Dann muss ich da wohl durch. Das wird richtig übel. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass ich einen GdB von 50 bekomme, aber das wird nicht passieren.

19.06.2020 17:15 • x 1 #17


A


Hallo Kürsche,

GdB-Feststellung bei Depressionen - sinnvoll?

x 3#3


Albarracin
Experte

21.06.2020 12:21 • x 4 #18


K
Was mir nicht einleuchtet, ist, warum der AG hier mit einbezogen wird. Eine etwaige Gleichstellung hat doch nichts mit dem aktuellen Arbeitsplatz zu tun, sondern sollte doch allgemeingültig sein, oder habe ich hier etwas missverstanden?

Der AG - mindestens mal meiner - wird doch Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um eine Gleichstellung zu verhindern, damit er nicht anschließend einen AN an der Backe hat, den er nicht so ohne Weiteres wieder loswerden kann.

21.06.2020 13:24 • #19


Albarracin
Experte

21.06.2020 21:45 • x 1 #20


Hoffnung21
@Kürsche
Ich habe ja 30% und Gleichstellung, mein AG hat damit kein Problem, habe da nie etwas negatives gehört.
VG Eis

21.06.2020 21:55 • #21


V
Ich habe einen GdB von 30 auf Anhieb bekommen. Einen höheren GdB habe ich nicht durchgebracht, obwohl ich inzwischen wegen Dienstunfähigkeit in Rente bin.

21.06.2020 22:55 • #22

Pfeil rechts