
LittleWing
- 92
- 2
- 146
Es handelt sich um Verhaltenstherapie.
Sicher,die Wartezeiten sind lang aber man kann auch Glück haben,dass es relativ schnell geht.
Mir selbst hat die Verhaltenstherapie einiges gebracht,vor allem im Bezug auf Selbsthass,den ich auch hatte.
Lass Dir von der Krankenkasse eine Liste mit Verhaltenstherapeuten in Deiner Region zuschicken und dann heisst es durchtelefonieren und sich auf Wartelisten setzen lassen.
Das kostet zwar Kraft und Nerven aber es lohnt sich.
In der Zwischenzeit kann ich Dir gerne per PN einige Strategien weitergeben,die meine Therapeutin mit mir durchgegangen ist.
Die sind etwas unkonventionell aber wirksam.
Es ist halt Arbeit an sich selbst,vor allem die Gedankenwelt wird Stück für Stück positiv beeinflusst.
Wie hier schon geschrieben wurde: es geht nicht von heute auf morgen aber das macht nichts.
Wichtig ist nur,dass man sich auf den Weg macht.
Ja,es ist auch anstrengend aber die Mühen werden belohnt,das kann ich Dir versprechen.
Möglicherweise kann Dir der Therapeut/die Therapeutin im Anschluss auch bescheinigen,dass die psychische Belastung aufgrund der Geschichte mit den Hautlappen dermassen belastend ist,dass die Krankenkasse dann doch reagieren muss.
(Ein Hausarzt sieht ja eher die Funktionalität des Körpers und weniger die psychischen Beschwerden).
Es wäre zumindest eine Chance.