51

Jugendliche und Depressionen

DamianTheWolf
Liebe Lilly,

Es freut mich wirklich sehr zu hören, dass das Gespräch mit deiner Therapeutin so gut verlief. Wie schon per PN gesagt, dass man sich am Anfang nicht komplett öffnet ist normal.
Ich finde es super, dass du Unterstützung von deinen Eltern bekommst und dass sie was tun, damit du aus diesem Loch raus kommst. Ich finde das echt klasse und das ist nicht selbstverständlich. Es ist auch sehr gut, dass du dich mit deiner Mutter aussprechen konntest. Sowas ist manchmal wirklich notwendig. Ich bin mir sicher dass sie deine Situation jetzt etwas besser nachvollziehen kann. Ich finde es auch super, dass dein Freund so reagiert hat, vielleicht könnt ihr ja mal in einem persönlichen Gespräch darüber reden, wenn du bereit dazu bist.

Für das Stimmungsbarometer kann ich dir die App Daylio sehr empfehlen. Da kannst du täglich deine Stimmung dokumentieren, was du gemacht hast oder was passiert ist und vieles mehr. Das erstellt dir dann eine Übersicht wo du alles auf einen Blick einsehen kannst. Ich finde diese App echt super vor allem ist sie sehr übersichtlich. Ich selbst benutze sie auch seit knapp 3 Jahren. Sie ist größtenteils kostenlos, es gibt nur so ein paar kleine Extras für die du zahlen KANNST wenn du magst aber diese Extras sind eigentlich unnötig. Du kannst dort alles sehr gut personalisieren und sogar eine Erinnerung einstellen damit du auch immer einträgst.

Und ja, ich denke hier bei uns bist du gut aufgehoben, ich habe hier bisher nur sehr tolle Menschen kennengelernt. Es hat eigentlich immer irgendwer ein offenes Ohr für dich und versucht dir zu helfen und zum Quatsch machen sind sie hier auch immer zu haben. XD

LG Damian

13.01.2021 21:54 • x 4 #16


E
guten morgen liebe lilly,
ich habe mich auch sehr gefreut, dass deine mutter aktiv geworden ist, sie sich sorgen um dich macht und sich kümmert. super! und toll, dass dein freund auch verständnisvoll ist!
mit der krankheit deines vaters gibt es dann auch ein verständnis schon dafür in deiner familie und anhaltspunkte für dich, was mit dir los sein könnte, woher es kommen könnte. dann hast du noch dieses forum. das ist doch alles sehr hilfreich, stimmt mich zuversichtlich und freut mich sehr für dich.
liebe grüße, joline

14.01.2021 07:20 • x 4 #17


A


Hallo senpai,

Jugendliche und Depressionen

x 3#3


buddl1
du kannst jeden hier offen anschreiben oder auch über eine private pn.
sei dir sicher,
wenn was zu melden ist, du kannst es hier, damit du nicht nur anonym bleibst,
sondern auch geschützt seelisch wie körperlich.
Respekt und Achtung, dass steht hier an erster Stelle,
wer dem nicht nachkommt, gehört nicht hier her.

der Weg zur Therapie,
für viele wichtig und richtig aber,
die eigenen Eltern,
sie waren da,
als du gefallen bist,
sie waren da,
als du laufen lerntest
und sie werden da sein,
wann immer du sie brauchst.
dass sie manchmal nicht alles gleich verstehen,
du wirst es verstehen, wenn du an ihrer bist.
doch bis dahin,
vertraue ihnen,
sie halten dich mehr als du jetzt
und ich auch-damals- zu glauben vermochte...
buddl1,

15.01.2021 20:36 • x 4 #18


Irgendeine
Hallo,
Zitat von senpai:
Meine Mutter droht mir meine Freunde anzurufen und sagt Dinge wie hättest du uns lieber was zu essen holen sollen oder es kann nicht sein, dass ich sowas hier erleben muss (darauf angespielt, dass ich nur im Bett liege und den 1. Arbeitstag von meinem Vater ruiniere). Sie erwartet von mir ihr direkt alles zu erzählen und das ist ja auch verständlich, aber ich brauche noch Zeit.

Weißt du, Eltern sind auch nur Menschen. Die meisten von ihnen machen sich einfach große Sorgen um ihre Kinder und wollen das Beste für sie. Die Methoden, um dieses Ziel zu erreichen sind nur nicht immer angemessen.
In deinem Alter habe ich das auch nicht gesehen. Ich konnte nicht sehen, wie sehr meine Eltern versucht haben, mir zu helfen und wie sehr ich mich gewehrt habe. Erst Jahre später wurde mir das so langsam bewusst. Es klingt blöd, aber mit dem älter und erfahrener werden, sieht man einige Dinge aus einem anderen Blickwinkel.
Gib deinen Eltern eine Chance. Du wirst es dir selbst danken.
Zitat von senpai:
Ich empfinde fast keine Gefühle und habe davor Angst eine Psychopathin zu sein, auch, wenn das bescheuert ist.

Psychopathie zeichnet sich nicht durch die generelle Abwesenheit von Gefühlen aus, sondern durch einen Mangel an Empathie.
Zitat von buddl1:
dass man im jugendlichen Alter von 17 über den Sinn oder Unsinn des Lebens nachdenkt, sich fragt wofür lebe ich, wo will ich hin und schaff ich das überhaupt,
ist so normal wie man nur sein kann.

DAS hat man mir eingetrichtert, seit ich 10 Jahre alt war. Das ist alles normal, So geht es jedem, Du musst dich halt einfach ein bisschen zusammenreißen usw.
Dieses Schönreden hat zu jahrelangem Leiden, Selbsthass, Suizidgedanken und schließlich zu vielen Monaten Psychiatrie geführt.
Ich finde, es gibt einen Unterschied, zwischen normalen pubertären Gefühlsachterbahnen und dem, was Sentai beschreibt.
Letzteres als normal darzustellen, ist für die betroffenen Kinder und Jugendlichen wie ein Schlag ins Gesicht.

16.01.2021 19:08 • x 5 #19


buddl1
@irgendeine, dass man es dir eingetrichtert hat... dass tut mir leid,
jedoch möchte ich mich nicht so verstanden zu wissen.
nebst meiner eigenen Person und meinen Kindern, habe ich sehr viele Jugendliche in dieser spannenden und aufregenden Phase begleiten müssen und ja, die meisten davon mussten da durch, lernten mit Gefühlsaubrüchen, egal in welche Richtung, sei es der Spagat von der ersten Liebe, der Leere, bis hin zur Selbst-Zerstörung-Verletzu-ng.
die wenigsten bedurften hierzu, nach Selbstdiagnostik in Internet in entsprechende ärztl.-oder therapeutische Behandlung. Richtig ist, diese darüber zu befinden zu lassen, um Hilfen gezielt geben zu können.
in meiner Arbeit jedoch und das ist nun mal ein Faktum, fanden letztlich viele ihr eigenes ich wieder,
wenn sie ihren Kopf und Körper wieder in Einklang durch Beibehaltung der täglichen Strukturen fanden.
Ja, man muss daran erinnert werden,
dass man nicht fallen gelassen wird,
ja, das Wort muss ist ein Bestandteil
und ja, es wird nicht alles und jeden immer passen, was man sagt, tut oder eben entscheidet.
es kann durchaus sein, dass es sich wie ein Schlag in das eigene Gesicht anfühlt,
was aber keiner tätigt.
zu meiner längst vergangenen Zeit, war das durchaus noch üblich und dennoch bin ich wie du hier,
leben damit, jeder hat seinen Erfahrungen dazu und sei dir sicher, ich weiß wovon ich schreibe.
meine Tochter zog mit 15 aus, weil sie glaubte nicht verstanden zu werden, mit 17 wieder ein, wieder aus und
erst mit 24, konnte sie ihren Weg (mit uns Eltern) wieder finden.
unbeschreiblich was dazwischen bei uns den Eltern, bei meiner Tochter dem Jugendamt, Schule und ja bei Gerichten, lag.

wenn man keinem Ziel mehr folgen kann,
wenn man sich nicht mehr findet,
nicht mehr weiß, wem man hierbei verfällt,
ja dann ist es ein Schlag in das eigene Gesicht,
aber davon so finde ich, ist Lilly -gottseidank- noch weit weg,
bei dir vermag und will ich dass nicht einschätzen,
als Elternteil jedoch hielt ich mehrfach mein Gesicht und nicht nur eine Seite, dafür hin!
buddl1,

17.01.2021 12:48 • #20


Irgendeine
Ich meinte das nicht böse, buddle. Ich habe es nur schon so oft gehört, immer mit der Begründung, dass das ja alles ganz normal ist.
Ich kenne einige denen es so ergangen ist. Vielleicht kenne ich auch einfach zu viele kaputte Menschen.
Dein Satz hat mich aufgewühlt, deshalb die vielleicht etwas zu emotionale Reaktion. Es war nicht böse dir gegenüber gemeint.
Zitat von buddl1:
aber davon so finde ich, ist Lilly -gottseidank- noch weit weg,

Das hoffe ich sehr für sie.
Zitat von buddl1:
wenn man keinem Ziel mehr folgen kann,
wenn man sich nicht mehr findet,
nicht mehr weiß, wem man hierbei verfällt,
ja dann ist es ein Schlag in das eigene Gesicht,

Vielleicht fühlt es sich genau deshalb bei mir wie ein Schlag ins Gesichg an.


Sorry, ich will auch Lillys Thread nicht vollspammen.

17.01.2021 15:21 • x 1 #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag