
Anima
- 1713
- 31
- 229
Liebe Sonnenblume,
auch ich gönne mir gerne etwas Schönes, aber ich gehe nicht auf die Straße, sondern ich bestelle im Internet.
Gerade wenn es mir nicht gut geht, ich mit etwas sehr unzufrieden bin, dann gönne ich mir eben etwas (man gönnt sich ja sonst nichts). Ich habe das eine Weile gemerkt, dass diese Bestellerei zugenommen hat. Alles, was mir gerade eingefallen ist, wollte ich haben.
Irgendwann habe ich dann alles mal über eine Kreditkarte laufen lassen und dann hat mich schon der Schlag getroffen, denn ich hatte die Gesamtsumme und die Häufigkeit.
Wie Eloise schon geschrieben hat ist es bestimmt wichtig, den Zusammenhang mit etwas aus Deinem Leben zu suchen, was funktioniert gerade nicht, wird etwas verdrängt etc.
Es ist hart, auf etwas zu verzichten, was doch irgendwie auch schön ist! Während dem Aussuchen ist man ganz bei den Dingen und ja, man braucht es dann auch!
Dieses Kaufen kann eine fehlende Umarmung sein, das Gefühl einer Einsamkeit - es FEHLT eben etwas, so sehe ich das.
Ich finde nicht, dass Du Dich dafür schämen musst.
Mein Plan:
An meinem PC hängt jetzt ein kleines Schildchen: NIX wird mehr bestellt. Es hilft ganz gut, bis auf kleine Ausnahmen: Ich lade gerne einmal einen guten Song runter. Da es aber nicht so viele davon gibt, befinde ich mich damit noch im einstelligen Bereich. Ich habe mir da ein Ziel vorgenommen, das ich selbst dann kontrolliere: Runter mit den Ausgaben.
Wo hast Du das Geld von Deinem Vater liegen? Einfach so auf dem Girokonto? Zahle es irgendwo ein, wo Du nicht so schnell dran kommst.
Wie zahlst Du Deine Einkäufe? Bar oder mit Karte?
auch ich gönne mir gerne etwas Schönes, aber ich gehe nicht auf die Straße, sondern ich bestelle im Internet.
Gerade wenn es mir nicht gut geht, ich mit etwas sehr unzufrieden bin, dann gönne ich mir eben etwas (man gönnt sich ja sonst nichts). Ich habe das eine Weile gemerkt, dass diese Bestellerei zugenommen hat. Alles, was mir gerade eingefallen ist, wollte ich haben.
Irgendwann habe ich dann alles mal über eine Kreditkarte laufen lassen und dann hat mich schon der Schlag getroffen, denn ich hatte die Gesamtsumme und die Häufigkeit.
Wie Eloise schon geschrieben hat ist es bestimmt wichtig, den Zusammenhang mit etwas aus Deinem Leben zu suchen, was funktioniert gerade nicht, wird etwas verdrängt etc.
Es ist hart, auf etwas zu verzichten, was doch irgendwie auch schön ist! Während dem Aussuchen ist man ganz bei den Dingen und ja, man braucht es dann auch!
Dieses Kaufen kann eine fehlende Umarmung sein, das Gefühl einer Einsamkeit - es FEHLT eben etwas, so sehe ich das.
Ich finde nicht, dass Du Dich dafür schämen musst.
Mein Plan:
An meinem PC hängt jetzt ein kleines Schildchen: NIX wird mehr bestellt. Es hilft ganz gut, bis auf kleine Ausnahmen: Ich lade gerne einmal einen guten Song runter. Da es aber nicht so viele davon gibt, befinde ich mich damit noch im einstelligen Bereich. Ich habe mir da ein Ziel vorgenommen, das ich selbst dann kontrolliere: Runter mit den Ausgaben.
Wo hast Du das Geld von Deinem Vater liegen? Einfach so auf dem Girokonto? Zahle es irgendwo ein, wo Du nicht so schnell dran kommst.
Wie zahlst Du Deine Einkäufe? Bar oder mit Karte?
