lieber Atzenking,
ich vermute das du wie ich Probleme mit deinem Selbstvertrauen hast. Das du aus einem bestimmten Grund kein Vertrauen zu dir selbst hast. Das nutzen leider viele Menschen aus, bestimmen über dich und dein Leben. Du leistest viel in deinem Leben, gibst anderen Menschen sehr viel, aber nur deshalb, damit du selbst auch etwas bekommst.
Und wenn du nicht genug zurück erhältst, bist du verbittert, unzufrieden usw.
Deshalb brauchst du in erster Linie Vertrauen zu dir selbst, das du dir deines Wertes immer mehr bewusster Mensch. Du bist ein einmaliger Mensch, einzigartig, unvergleichlich. Du musst dich nicht mit anderen vergleichen, du darfst dir selbst Annahme und Liebe schenken. Du musst nicht vorher etwas leisten, etwas tun, um Annahme, Liebe, ein Lob usw. zu bekommen.
Wenn du dich selbst von Herzen lieb hast, dann musst du nicht um Liebe bei anderen Menschen betteln. Du tust Dinge aus Liebe für andere Menschen, weil du dich selbst annehmen und lieb haben kannst.
Leider haben schon viele Menschen dein minderwertiges Denken über dich selbst ausgenutzt, da musst du ganz feste aufpassen, du entscheidest über dich und dein Leben, nicht andere Menschen.
So wünsche ich dir den Mut, dich anzunehmen, so wie du bist, mit allen deinen Stärken, aber auch deinen Schwächen.
Nicht nur das Starke ist wertvoll, als Mensch sind auch deine Schwächen wertvoll, lehne dich bitte nicht ab.
Entscheidend ist, das du dich mit allem annimmst was du bist.
Ein gutes Selbstwertgefühl heißt für mich, auch schwach sein zu dürfen, denn kein Mensch ist perfekt.
Und du darfst mit Humor auf deine Schwächen schauen, dich nicht ablehnen.
Viele machen heute auf cool, doch das ist nicht echt, nur vorgespielt. Ein kleiner Pikser, und die Luft ist raus!
Aber es ist ein langer Weg, das du dich mit deinem Leben versöhnst, aussöhnst, mit allem dem was du bei dir entdeckst. Wage es trotzdem, es wird dich sicherer und stärker machen.
Andere Menschen, wie die eigene Partnerin, entdecken eher meine Schattenseiten, meine verdrängten Bedürfnisse, meine unterdrückten Gefühle. Deshalb stehen immer zu dir und zu deinem Leben.
Sich selber annehmen, sich mit seiner Lebensgeschichte versöhnen.
Nicht nur jammern über schwere Kindheit usw., sondern versuchen es anzunehmen, das Beste daraus zu machen.
Und vergleiche dich nicht so mit anderen Menschen, da verlierst du nur. Oft siehst du da nur das Äußere, die Fassade, die Kosmetik.doch wenn du da näher hinschaust.
Und dann wertest du die anderen ab, um dich selbst aufzuwerten, das hilft dir auch nicht.
Beziehe dein Selbstvertrauen nicht von anderern Menschen, sondern aus dir selbst. Du selbst bist ein wertvoller Mensch, hast ein Recht zu leben, und so glücklich wie nur möglich zu werden.
liebe Grüße an dich,
Frederick
01.04.2019 18:42 •
x 2 #47