Lebensfreude finden - wie geht das? Alles ist Belastung

Fjölnir
Guten Morgen
Ich denke auch das es eine gute Idee ist die Medikation umzustellen. Es ist natürlich schade das nach einem so schönen Wochenende direkt der Fall kommt, doch weiss ich wie das ist. Es paasiert meist schon während der Freude das ich mir denke, der Absturz steht bevor. Es wird wohl was mit der Tolleranz gegenüber der Gefühle zu tun haben.
Ablenkung ist immer gut. Oder aber Beschäftigung. Auf jeden Fall hilft es bei mir. Gestern zum Beispiel war nicht so wirklich mein Tag. Nicht das ich jetzt übermäßig depressiv war. Eher die Stimmungsschwankungen haben mir arg zu schaffen gemacht. Ich habe mich dann etwas an der frischen Luft beschäftigt. Mir geht es dann immer ein wenig besser. Und wenn ich einfach nur den Hof kehre. Hauptsache ich mache etwas, wo ich danach dann auch ein Ergebnis sehen kann.
Apropos Ablenkung: Ich bin durch Zufall an eine Gitarre gekommen Da es schon immer mein Traum war Gitarre spielen zu können, kann ich es nun endlich mal versuchen umzusetzen. Keine Ahnung weshalb ich es nicht vorher schon probiert habe. Seis drum: Germanys next Guitar Hero
Meine Freundin sagte schon, das ich dann zusehen soll das ich drüben in der Kneipe, wenn geschlossen ist üben soll Ein Freund von uns spielt als Gitarrist in einer Band. Daher habe ich mir dann auch den Lehrer gespart. Bzw muss nichts bezahlen.

12.07.2012 07:49 • #46


N
Finde ich super, die Idee mit der Gitare! Bin schon gespannt auf deine Fortschritte als Gitarist :-)
Das mit der Beschäftigung stimmt. Die ist immer gut, vorallem an der frischen Luft. Das hilft wirklich. Gestern war ich noch mit meinen KIndern und meiner Mama in der Stadt und danach habe ich mit meinem Mannn was im Garten geschafft, das war ganz gut.
Mensch, und du hattest mit Stimmungsschwankungen gekämpft. Ich hoffe, dass es heute besser wird!

12.07.2012 08:11 • #47


A


Hallo Natie1978,

Lebensfreude finden - wie geht das? Alles ist Belastung

x 3#3


Fjölnir
Ich denke schon das es heute besser wird. Neuer Tag, neues Glück.
Das Schlimme an den Schwankungen ist ja, das ich weiss das es keinen Grund dafür gibt. Dann sitze ich hier und frage mich selbst: Warum brodelt denn jetzt auf einmal alles in mir? Es ist mir schon bewusst das es für alles einen Auslöser gibt, doch wenn ich nicht weiss was der Auslöser war, bringt mir das auch nicht viel.
Wie dem auch sei...Für heute habe ich mir wieder einige Vorhaben auf den Plan gesetzt. Da gestern ein Gewitter Einzug gehalten hat musste ich nach der Hälfte der grossen Hofreinigung aufhören. Wenn das Wetter heute so bleibt wie es im Moment ist, stehen die Chancen gut das ich den Rest erledigen kann. Und ein fröhliches Aufwachen hatte ich (wie jeden Morgen) auch. Habe meinen eigenen Weckdienst in Form unserer Katze Karl Sie kommt JEDEN Morgen auf meine Brust gehüpft und dann bekomme ich so viele Guten-Morgen-Küsse bis ich endlich wach bin

12.07.2012 08:24 • #48


A
Darf ich euch ein Gedicht zu dem Thema Freude schenken.
Nach dem Gebet schrieb ich so ein Gedicht im Gottesnahmen

Was ist die Freude?
Freust du dich, wenn andere daneben leidet?
Was ist die Freude?
Freust du dich nur für das eigene Leibe?
Siehe die Freude.
Ich gebe es euch, so freut euch miteinander.
Siehe die Freude,
Nimm es auf dich leicht, aber verstanden.
Wenn du dich freust…
Gefühl in dir gleicht einem Sprudelglas.
Wenn ich es fülle,
So freust du dich, erlebst du erstmal Spaß.
Das Glas ist voll…
Es scheint die Freude ist vergangen.
Schenk Freude aus…
Wirst du ihr Sinn erneut erlangen.
Du freust dich mit.
Das ist ein Sinn, der uns zusammen bindet.
Du schaust ihm zu…
Du freust dich mit, wirst wieder Freude finden.
So soll in einem Kreis
In uns…gegeben und genommen.
Nur so entsteht ein Freudekreis
Und ist in uns vollkommen.

12.07.2012 13:19 • #49


N
Hallo Angelike,
vielen Dank für dein Gedicht!
Hallo Fjölnir,
wie geht es dir denn heute? Ich hoffe es ist besser mit deinen Stimmungsschwankungen! Das ist schon eine unangenehme Angelegenheit. Meine Stimmung ist im Laufe des Tages auch verschieden. Aber das liegt glube ich an der Depression. Da ist es so, dass es morgens immer schlechter ist als Nachmittags. So geht es mir auch meistens. Morgens laufe ich Amok und weiß nicht wohin mit mir. Da überfallen mich auch meine Ängste. Da hilft mein morgentliches Walken ein wenig. Nachmittag beruhige ich mich meistens etwas.
Sind deine Stimmingsschwankungen auch an einen bestimmten Tagesablauf gebunden oder ist es immer unterschiedlich?
Hast du gestern alles erledigt was du dir vorgenommen hast? Was steht heute so an?
Ich mache gerade eine kleine Pause von meiner Hausarbeit, gleich geht es wieder weiter. Heute steht noch einiges auf meiner Liste...
Bis dann! Freue mich.

13.07.2012 09:37 • #50


Fjölnir
Hallo Natie
Gestern war es noch immer nicht optimal mit der Stimmung, doch schon etwas besser. Habe bis abends draussen gewerkelt und dann war wieder alles gut.
Für mich ist das recht verständlich das es morgens schlimmer ist als abends. Wenn du morgens aufstehst hast du den ganzen Tag noch vor dir und man weiss ja das in dieser Zeit alles mögliche passieren kann. Alleine schon das depressive betreffend. Abends hat man den Tag gemeistert und kann etwas zur Ruhe kommen. Zumindest ist das miene Interpretation der Dinge.
Bei mir ist es nicht an Tageszeiten gebunden. Es kann ebenso morgens wie abends vorkommen. Ich habe das Gefühl das meine Gedanken Amok laufen und alles tun möchten um mich aufzuwühlen. Ich habe hier dazu auch ein Thema erstellt. Bin mal gespannt ob ich ein paar Tipps bekomme.
Heute steht hier nicht so viel an. Eigentlich waren noch einige Sachen zu erledigen, doch regnet es bereits seit de Nacht und ein Ende ist nicht in Sicht. Also muss die Aussenarbeit noch ein wenig warten. Ansonsten werden wir für die Kneipe einkaufen fahren. Der typische Haushalt ist dann noch zu erledigen und heute abend ist meine Partnerin wieder drüben am arbeiten und werde hier unsere Kinderchen hüten :-D

Hallo angel3ika
So langsam fühle ich mich verfolgt. Meine Sicht der Dinge habe ich ja bereits an anderer Stelle preisgegeben. Ich bin überzeugter Heide und eine Konvertierung ist ausgeschlossen.
So wandle durch deinen Garten Eden und frohlocke der gnädigen Gesinnung deines Gottes. Hat er bei deiner Seele doch die Güte besessen, das Leid, welches er dir auferlegt hat, in einer solch grenzenlosen Barmherzigkeit wieder von dir zu nehmen. Gepriesen sei Gott, Jesus, und wie sie alle heissen mögen, in Ewigkeit, Amen

13.07.2012 10:28 • #51


A
Sorry Ich wollte nur Gutes geben.Alles gute für euch alle.

15.07.2012 23:02 • #52


Fjölnir
Dafür auch ein Danke. Der kleine Seitenhieb war auch bestimmt nicht böse gemeint Es ist nur so, das du vielleicht weniger auf den Glauben an Gott pochen solltest, da es ein wenig abschreckt. Welcher Glaube der Richtige ist sollte doch jeder für sich selbst entscheiden. Und nur mal so nebenbei: Bei dem ganzen Elend auf der Welt ist es nicht gerade leicht an einen gütigen Gott zu glauben. Doch genug davon.
Lass uns einfach die Religion aussen vor lassen und uns auf das Wesentliche konzentrieren

16.07.2012 07:30 • #53


Fjölnir
Hallo Natie
ich hoffe es geht dir gut und deine Stimmung hat wieder den Weg aus dem Tal gefunden. Bei mir ist es zumindest so. Die Weltherrschaft mittels meiner Band in Spe zu erlangen muss noch ein wenig warten Mein zukünftiger Gitarrenlehrer ist leider im Urlaub. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

18.07.2012 10:36 • #54


N
Hallo,
leider ist meine Stimmung immer noch im Keller. Zusätzlich kommen auch noch NW von dem neuen Medikament hinzu. Das macht mich nämlich total müde und davor hatte ich am meisten Angst! Jetzt muss ich dauernd dagegen ankämpfen.
Freut mich aber für dich, dass du aus deinem Tief wieder herausgefunden hast! Und das mit der Gitare wird sicherlich noch was ganz tolles. Da bin ich mir sicher!
Liebe Grüße!

19.07.2012 12:52 • #55


A


Hallo Natie1978,

x 4#11


Fjölnir
Ohje. Dann drücke ich ganz fest die Daumen das die Nebenwirkungen bald ein Ende haben

19.07.2012 15:19 • #56

Pfeil rechts