3

Medikamentenwechsel Erfahrungen - wie geht das?

Irgendeine
Hallo

Zitat von yogafan:
außer ddass ich mittlerweile 12 kg zugenommen habe. Da ich Mirtazapin nur 7,5 mg nehme und eher unregelmäßig mittlerweile dachte ich es liegt am Citalopram.


Die Gewichtszunahme kommt eher vom Mirtazapin.

06.01.2020 11:57 • #16


Y
Liebe Maya,
danke für deine Begrüßung, das tut mir gut merke ich gerade.

Mirtazapin hat mir für meine Schlafstörungen absolut super geholfen, 40 mg Citalopram dann für meine Stimmungsschwankungen, ich fühlte mich mit der Kombi zum ersten Mal als normaler Mensch.

Die Schlafstörungen haben 2004 begonnen, als ich i das Haus meiner Oma zog, seitdem hatte ich nachts und auch untertags ein Wespennest im Bauch, anders kann ich diese extreme Unruhe nicht beschreiben. DA ich extrem leidensfähig war hatte ich den Zustand lange durchgehalten und mir Rat geholt bei ungefähr 100 spirituellen Lehrern. Warum ich dachte nur so die Dinge lösen zu können weiß ich nicht. Ich konnte nicht. Dazwischen habe ich eine Therapie gemacht, das tat mir gut, durch den Umzug musste sie allerdings beendet werden. Die jetzige Therapie half mir auch sehr gut, allerings meint die DAme ich sei nun stabil genug alleine durchs Leben zu gehen, also ich habe nun ale 3 Wochen einen TErmin.

Seit 29.11.2019 nehme ich nun Fluoxetin, 2o mg bis 11.12., dann 40 mg. Meine Ängste habe ich nicht mehr so stark. Stimmungsschwankungen leider schon wieder, wenn auch lange nicht mehr so stark wie vor den Medikamenten.

Ich sehne mich nach dem Zustand als ich Citalopram genommen habe zurück, habe allerdings Angst noch mehr zuzunehmen.

06.01.2020 11:59 • #17


A


Hallo Fisch611,

Medikamentenwechsel Erfahrungen - wie geht das?

x 3#3


maya60
Liebe yogafan, das freut mich jetzt richtig, dass dir meine Begrüßung gut tut! Mir tat sie nämlich im März, als ich hier ins Forum kam, auch so gut, das weiß ich noch.

Mirtazapin hat mir für meine Schlafstörungen absolut super geholfen, 40 mg Citalopram dann für meine Stimmungsschwankungen, ich fühlte mich mit der Kombi zum ersten Mal als normaler Mensch.

Warum bist du denn nicht dabei geblieben?

Und da Mirtazapin nicht nur ein Schlafmittel, sondern ein Antidepressivum ist, muss man es wohl regelmäßig nehmen?

Die Schlafstörungen haben 2004 begonnen, als ich i das Haus meiner Oma zog, seitdem hatte ich nachts und auch untertags ein Wespennest im Bauch, anders kann ich diese extreme Unruhe nicht beschreiben.

Wohnst du da noch? Ich meine, wer weiß, welche familiären psychischen Altlasten das bei dir triggert? Wenn ich in meinem früheren Großelternhaus einzöge, ginge es mit mir auch bergab, das wäre aber mal sicher.

Seit 29.11.2019 nehme ich nun Fluoxetin, 2o mg bis 11.12., dann 40 mg. Meine Ängste habe ich nicht mehr so stark. Stimmungsschwankungen leider schon wieder, wenn auch lange nicht mehr so stark wie vor den Medikamenten.

Ich sehne mich nach dem Zustand als ich Citalopram genommen habe zurück, habe allerdings Angst noch mehr zuzunehmen.


Nimmst du Fluoxetin retard ein? Und vielleicht sind 40 mg noch nicht genug? Was sagt dein Psychiater? Warum hat er von Citalopram umgestellt?

Liebe Grüße! maya

06.01.2020 12:19 • #18


Y
nein ich hatte da 4 Jahre gewohnt, es war das Haus meines Stiefvaters, daher dachte ich das Haus wäre super energetisch, da ich ihn sehr mochte und seine Mama auch.
Ich bin 12 x umgezogen. heute würde ich sagen, das ist TEil der Krankheit.
Ich wohne da niht mehr, sondern wohne seit September mit meinem Freund zusammen was auch sehr gut harmoniert.
Der Wechsel i diese Stadt hat mir mehr als gut getan, etwas weg von meiner FAmilie was ich klasse finde.

Ich wollte das Citalopram nicht mehr nehmen, weil ich vom Essen anschauen schon dicker wurde, vorher konnte ich essen was ich wollte ohne zuzunehmen. Mit den Fluoxetin (keine Retard) habe ich wieder normalen Hunger.

Ichhabe erst wieder am 14.01. einen TErmin bei ihm, mal gucken was er sagt.

Wenn du magst erzälh doch mal deine Geschichte. oder Teile davon, wie du magst.

ganz liebe Grüße

06.01.2020 12:59 • x 1 #19


maya60
Hallo yogafan, wenn du kein Retard hast bei Fluoxetin, wie wirkt das dann? Ist das vielleicht der Grund dafür, dass deine Stimmungsschwankungen wieder durchkommen? Musst du das Mirtazapin regelmäßig nehmen oder nicht?

Meine Geschichte und Krankheitsbiografie ist eine lange. Ich habe sie hier im Forum in meinem Tagebuch beschrieben. Hier gibt es ja ein Unterforum, wo wir Tagebuch schreiben können. Mein Tagebuch heißt Meine Tagebuch-Lebenslinien und auf Seite 1 habe ich im 4. Beitrag mal im Überblick meine Krankheitsbiographie beschrieben. Wenn du magst, lies mal nach und du kannst auch darauf antworten im Tagebuch.

Liebe Grüße! maya

06.01.2020 13:12 • #20


Y
wie es wirkt weiß ich leider nicht Maya, ich habe nochmal geguckt, es steht nicht Retard drauf, ich frage aber mal.

Ich lasse die Tabletten ab heute weg, weiß gerade nicht so recht, ob das überhaupt gut ist. Ich fühle mich einigermaßen stabil.

Deine Geschichte habe ich gelesen, möchte aber gesondert drauf antworten.

Hochsensibel kenne ich auch sehr gut, bin ich auch. und ADHS denke ich auch dass ich habe. so ein MIx von beiden.

Ich bin viel zuhause, weil mir sonst alles zuviel wird. Allerdings weiß ich einfach nciht, ob ich übertreibe oder nicht, was ist normal was nicht, wer bin ich, wo höre ich auf und wo beginnen die Grenzen der anderen.

Mir gehts derzeit gut, aber darüber nachdenken. braucht Kraft

06.01.2020 14:21 • #21

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag