Medizinischer Dienst Termin zu kurzfristig

M
Ich schließe mich der Meinung von mag an! Sooo schlimm kann es psychisch nicht aussehen, wenn lange Zeit keine Behandlung nötig war.

Ist es der Beruf des Schlossers, der dich stört, oder ist es die Firma?
Ja, was würdest du denn gerne machen?

Man kann ja auch auf eigene Initiative Weiterbildung oder Umschulung betreiben. Die nötigen Informationen dazu bekommst du auch beim Jobcenter.

28.08.2012 11:39 • #16


N
Zitat von mag:
Hallo newbie,

ich habe so den Eindruck, du willst deinen Psychiater nur benutzen, um diese Ausbildung zu bekommen.

Ich glaube, da wirst du aber schlechte Karten haben. Du gehst monatelang nicht zur Behandlung, holst
dir nur Tabletten und jetzt wo wieder Holland in not ist willst du Hilfe.

Hallo mag,

dein Eindruck täuscht. Nur Tabletten abholen ist -gelinde gesagt- eine unverschämte Unterstellung. Es sind 3 Medikamente, wovon ich 2 täglich und 1 bei Akutheit einnehme.

28.08.2012 13:26 • #17


A


Hallo Löckchen73,

Medizinischer Dienst Termin zu kurzfristig

x 3#3


N
Zitat von Caspara:
Zitat von newbie:
Kann ich der Ärztin des MD offen sagen, dass ich gerne eine Umschulung machen möchte, da mein erlernter Beruf (Schlosser), bzw. die Vorstellung wieder hier zu arbeiten, mich sehr unglücklich macht? Danke im Vorraus an alle.
Welche psychischen Gründe sprechen denn gegen den Beruf des Schlossers - außer, dass du damit unglücklich bist? Und in welchen Beruf möchtest du gerne umschulen?

Hallo Caspara,

Die Zeiten als Schlosser habe ich mit enormem Lärm, Schmutz, Intrigen, Monotonie,usw. in Erinnerung. Abgesehen davon überfordert mich Technik enorm. Physiotherapie möchte ich gerne machen.

Schönen Tag

28.08.2012 13:30 • #18


M
Zitat:
dein Eindruck täuscht. Nur Tabletten abholen ist -gelinde gesagt- eine unverschämte Unterstellung. Es sind 3 Medikamente, wovon ich 2 täglich und 1 bei Akutheit einnehme.

Habe ich das denn verkehrt verstanden, denn du schreibst doch hier
Zitat:
In diesen 6 Monaten habe ich mich nicht mehr bei meinem Arzt blicken lassen, ausser für Rezeptausstellung
dass du nur Rezepte hast ausstellen lassen.

Ich bin nicht mehr berufstätig und trotzdem will mein Arzt meinen Gesundheitszustand alle drei Monate überprüfen, da ist es doch mit nur Tabletteneinnehmen nicht getan.

Es wäre von deinem Arzt sehr unverantwortlich, eine Umschulung zu befürworten, wenn er deinen Gesundheitszustand der letzten 6 Monaten überhaupt nicht
einschätzen kann.

28.08.2012 17:02 • #19


N
Zitat:
Habe ich das denn verkehrt verstanden, denn du schreibst doch hier
Zitat:
In diesen 6 Monaten habe ich mich nicht mehr bei meinem Arzt blicken lassen, ausser für Rezeptausstellung
dass du nur Rezepte hast ausstellen lassen.
Du bist zu voreilig. Aus einem einzigen Satz strickst du mir Böswilligkeit und meinem Arzt Unfähigkeit ans Bein. Und, wie soll ich an meine Medikamente kommen, wenn kein Rezept ausgestellt wird, hm...!?

Zitat:
Ich bin nicht mehr berufstätig und trotzdem will mein Arzt meinen Gesundheitszustand alle drei Monate überprüfen, da ist es doch mit nur Tabletteneinnehmen nicht getan.
Vielleicht mal ab und zu in Erinnerung rufen, dass psychische Erkrankungen sehr komplexe Angelegenheiten sind, und jeder Psychiater evtl. andere Behandlungsmethoden anwendet! Ich bin seit über 20 Jahren Patient bei meinem Arzt und ich habe ihm sehr viel zu verdanken, ohne da jetzt näher ins Detail zu gehen.

Zitat:
Es wäre von deinem Arzt sehr unverantwortlich, eine Umschulung zu befürworten, wenn er deinen Gesundheitszustand der letzten 6 Monaten überhaupt nicht
einschätzen kann.
Was möchtest du bitte meinem Arzt, einem Psychiater beibringen? Welche Qualifikation ermächtigt dich so zu urteilen? Aber, lassen wirs jetzt.

@Löckchen, entschuldige vielmals.

28.08.2012 23:16 • #20


M
Hallo newbie,

wir können hier die user immer nur so weit einschätzen, wie sie es zulassen.
Zitat von newbie:
in der Zeit nach der ersten MD nicht mehr bei meinem Psychiater war -ausserfür Rezepte abholen-

Das HAST du nun mal so geschrieben.
Zitat von newbie:
In diesen 6 Monaten habe ich mich nicht mehr bei meinem Arzt blicken lassen,

Und auch DAS hast du so geschrieben.

Andere Informationen waren ja nicht bekannt. Wenn user oder Moderatoren sich daraus eine Meinung bilden und du dich unverstanden fühlst, kannst du jederzeit weitere Fakten erklären oder die Sachlage gründlicher erläutern zum besseren Verständnis.
Zitat von newbie:
Nur Tabletten abholen ist -gelinde gesagt- eine unverschämte Unterstellung. Es sind 3 Medikamente, wovon ich 2 täglich und 1 bei Akutheit einnehme.
Ich nehme mehr Medikamente ein, aus unterschiedlichen Gründen. Und die behandelnden Ärzte bestellen mich regelmäßig zu Kontrollen. Das Procedere ist allgemein üblich und wenn mag es nicht gutheisst, wie dein Arzt das handhabt, ist das ihre ganz persönliche Meinung.

Hier hat jeder das Recht, seine Meinung angemessen zu äußern.
Zitat von newbie:
eine unverschämte Unterstellung.
Zitat von newbie:
Was möchtest du bitte meinem Arzt, einem Psychiater beibringen? Welche Qualifikation ermächtigt dich so zu urteilen?


Das finde ich NICHT mehr angemessen, unterlasse solche Äußerungen bitte künftig.

29.08.2012 11:39 • #21


C
Zitat von newbie:
Die Zeiten als Schlosser habe ich mit enormem Lärm, Schmutz, Intrigen, Monotonie,usw. in Erinnerung. Abgesehen davon überfordert mich Technik enorm. Physiotherapie möchte ich gerne machen.
Also eine Umschulung über den RV-Träger bekommst du nur, wenn du in deiner letzten Tätigkeit nicht mehr einsetzbar bist. Und zwar als Schlosser, nicht an genau diesem Arbeitsplatz!
Schlosser heißt Lärm, das stimmt. ABer da gibt es Schutzmaßnahmen (die sicher immer sehr unbeliebt sind und auch nicht so oft verwendet werden).
Vor Schmutz kann man sich auch schützen - und vor allem kann man den abwaschen. Ist also nichts, was dich gefährden würde.
Intrigen gibt es anscheinend an deinem Arbeitsplatz. Das heißt aber noch nicht, dass das an jedem anderen Arbeitsplatz als Schlosser auch so wäre.
Genau das Gleiche gilt für Monotonie. Manche Schlosser machen doch immer mal wieder was anderes.
Deine Überforderung mit der Technik könnte ja mit einem Lehrgang oder so abgefedert werden.

Ich schreib das nicht, um dich runterzumachen. Ich will nur, dass du weißt, woran du bist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rentenversicherung die Notwendigkeit einer Umschulung bei dir sieht und bezahlt.
Physiotherapeuten haben übrigens oft sehr viel Stress und Hektik, besonders in Kliniken... Und intrigante Kollegen gibt es leider auch überall.

Vielleicht solltest du lieber versuchen, dir einen neuen Arbeitsplatz zu suchen, an dem du zufriedener arbeiten kannst. Oder du machst die Ausbildung zum Physiotherapeuten, aber bezahlst sie alleine.

Wünsch dir trotzdem alles Gute.

30.08.2012 17:32 • #22


Löckchen73
Hallo

Ich war am Donnerstag beim Neurologen.
Ich wurde weiter krank geschrieben.
Der medizinische Dienst hat sich bisher nicht gemeldet.
Ich hoffe das bleibt auch so.

01.09.2012 10:20 • #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag