Mein Freund hat sich getrennt

M
Hallo

ihr seit alle so lieb Danke.
Der Text gefällt mir...

Heute war es wieder schlimm.. mehrfach auf der Arbeit auf der Toilette geheult... kann echt schon peinlich sein.. ist ja nicht so als wäre die Stelle neu und ich Teamleiterin... nöö..

Gruß

12.01.2011 18:00 • #16


F
Liebe Miaciden,

vielleicht kannst Du Dankbarkeit dafür entwickeln, weil es ihn ja noch gibt und er auch schon in Behandlung ist...?

Dankbarkeit ist ein guter Weg, um Schmerz zu heilen.





Firebird

12.01.2011 18:43 • #17


A


Hallo Miaciden,

Mein Freund hat sich getrennt

x 3#3


M
Hallo..

ja Dankbarkeit für die Zeit die wir hatten... aber im Moment ist nur Schmerz da... bei den erinnerungen..

wollte euch auf dem laufenden halten..

also ich hatte Ihm eine Mail geschrieben, in der ich Ihm gesagt habe das was er mir bedeutet.. wirklich ich habe die Hose fallen lassen.
und er meint nun ich würde mir die Schuld an der Trennung geben.. und er wolle mir erklären das es an Ihm liegt weil er sich so leer fühlt...

jetzt hat er mir geschrieben das er es nicht schafft die mail zu schreiben er würde sich dann doch lieber treffen.... nu mal schauen wie das wird..

ich habe Angst mir Hoffnung zu machen und gleichzeitig auch Angst die Hoffnung zu verlieren... eh alles sehr verwirrend..

Lieben GRuß an alle

17.01.2011 22:20 • #18


F
Liebe Miaciden,


was verstehst Du unter die Hose heruntergelassen? Ihm mitgeteilt, dass Du für ihn da bist und seinen Wunsch nach Distanz respektierst (gut) - oder hast Du ihn emotional an Dich binden wollen...(nicht gut)?



Wenn er Dir wiederholt mitteilt, dass es derzeit nicht geht und das ganz klar an seiner Depression liegt...

Welche realistischen Erwartungen hast Du...?

Nimmst Du seine Aussagen ernst?

Kann es sein, dass Du ihn derzeit etwas überforderst...?

Um wessen Wohlergehen geht es im Moment vordergründig?



Ich glaube Dir sofort, dass sich meine obigen Zeilen nicht angenehm lesen...

Weißt Du, was ich einst getan habe? Ich habe einer guten Freundin, die mich sehr mochte, sich sehr um mich gesorgt hat, sich sehr um mich bemüht hat - und die mir schlicht und einfach helfen wollte...

... verbal eine vor den Latz geknallt, weil es mir irgendwann zuviel war. Weil sie meine Aussagen und Bitten nach mehr Distanz (auch) nicht so wahrhaben wollte und statt dessen - ganz klar aus Zuneigung - ihre Vorstellungen von Hilfe durchsetzen wollte. Ich habe den Kontakt abgebrochen. Für immer. Obwohl ich sie auch mochte.

Dass ich dem geliebten Mann ebenfalls aus dem Weg ging, erzählte ich bereits.


Liebe/Freundschaft hat auch etwas mit Loslassen zu tun, wenn der andere (im Moment) nicht kann. Als Erkrankte kann ich Dir versichern, dass es ein echtes Geschenk ist, wenn die, an denen uns etwas liegt, einfach da sind - ohne emotionalen Druck aufzubauen. Das wiederum ist Grundvoraussetzung, um später - wenn es ausgestanden oder besser geworden ist - wieder auf diese Menschen so zugehen zu können, wie es sich alle Beteiligten wünschen würden.

Es geht hier nicht um lieben oder nicht mehr lieben oder gar um Schuld. Es geht um eine Depression, die es Deinem Freund derzeit unmöglich macht, Dir oder jemand anderem nahe zu sein. Es geht auch nicht ums Warum. Es ist im Moment so.

Um ein Gleichnis zu verwenden: wenn sich jemand bei einem Unfall beide Arme bricht, fragt ihn niemand nach einem Handstand...


Ich wünsche Euch, dass Ihr Euer Gespräch schmerzfrei führen könnt. Und dass es Euch beiden etwas bringt. Es sind ja nun einige Tage durchs Land gezogen... genug Zeit, um für sich festzulegen, wie man künftig mit dieser Krankheit/Situation umgehen möchte.






Firebird

17.01.2011 23:06 • #19


M
Hallooo

Danke Firebird für die Antwort auch für die ehrliche Antwort...

ehrlich kann ich Dir gar nicht sagen... eigendlich wollte ich Ihm einfach nur sagen das er mir wichtig ist.. das er was besonders ist. das war mein Bedürfnis hoffe doch das ich Ihn damit nich zu sehr unter druck gesetzt habe.... Wenn war das nicht meine Absicht...

er hat mich am Mittwoch angerufen... er meint es ginge Ihm besser. Er könnte gar nicht mehr beschreiben wie es dazugekommen ist, da er sich nicht mehr so fühle wie er sich gefühlt habe.er möchte Sich morgen mit mir treffen..es war sein Vorschlag nicht meiner... Freue mich das es Ihm besser geht.. aber ist es möglich das es so schnell geht...????

Schau mal wie es morgen wird und ich hoffe das wir wirklich über alles reden können.. auch über das was ich fühle ohne das ich Ihn unter Druck setze. Ach einfach mal schauen... Werde euch berichten.

Lieben Gruß

22.01.2011 00:35 • #20


F
Liebe Miaciden,

je nachdem, ob und welche Medikamente er einnimmt, kann es durchaus nach einigen wenigen Wochen zu einer Besserung in seinem Befinden kommen. Damit ist die Krankheit aber noch lange nicht ausgeheilt. Du kannst ihn ja fragen, was er nimmt und ob Du Dich auch schlau machen darfst. In der Packungsbeilage steht oft dass mit dem Wirkungseintritt erst mit soundsoviel Wochen zu rechnen ist. Ich las bisher meist von zwei oder drei Wochen... wohlgemerkt: WENN es denn einen Wirkungseintritt gibt...

Also im Hinterkopf behalten, dass sein sich jetzt besser fühlen vielleicht eben medikamentös herbeigeführt wurde. Das ist ja auch erst einmal Sinn der Sache - vor allem, um dem Kranken den Leidensdruck zu nehmen. Deswegen ist er noch lange nicht gesund... Die eigentliche Arbeit des Medikamentes geht ja nun weiter und auch mit Überwinden der Krankheit wird man Deinen Freund evtl. noch über Zeit unter der medikamentösen Krücke halten, um Rückfälle zu vermeiden.

Mein Arzt erzählte mir z. B., dass ich mit dem Zeitpunkt des Wieder-Gesund-Seins mein Medikament noch ein halbes Jahr nehmen soll, bis es dann langsam ausgeschlichen wird.

Freuen darfst Du Dich für ihn. Wenn es wirklich am Medikament liegt, so ist das ein Glücksfall, wenn man auf Anhieb ein gut passendes für ihn gefunden hat.

Alles weitere wird die Zeit zeigen, liebe Miaciden. Manchmal funktioniert die Sache reibungslos, d. h. ein gutes und passendes Medikament gefunden, irgendwann gesund geworden, danach ausgeschlichen - und prima.

Manchmal ist die Sache leider nicht so einfach. Der Körper reagiert mit anderen Anforderungen, d. h. Medikamentenwechsel... seelische Abstürze... alles nochmal von vorne... Irrfahrt... Nicht wenige leiden seit oder über Jahre hinweg an einer Depression.

Damit will ich Dir ans Herz legen, behutsam vorzugehen. Im Hinterkopf zu behalten, dass die Krankheit ja noch da ist (die nächsten Jahre noch dableiben kann) - und daher auch weitere Überraschungen bringen kann.

Nichts erwarten, sich einfach freuen, wäre meine Vorgehensweise. Und die Zeit machen lassen - die Zeit ist eine Kraft, die auch ohne unser Hinzutun von alleine arbeitet und manches Mal eben auch für uns.


Alles Gute.





Firebird

22.01.2011 11:49 • #21


M
ja genau fand ich das auch komisch...er geht davon aus das er wieder gesund... ist bzw. fast... ich eher nicht.. Medikamente nimmt er ja schon länger er hattte es mir ja nur nicht gesagt.. also hat das nicht auf anhieb geklappt..
WErde es auf jeden im Hinterkopf behalten... versprochen..

22.01.2011 13:52 • #22


F
Liebe Miaciden,

hört sich ganz danach an, als sollte er (und vielleicht auch Du) sich mal schlau machen, was eine Depression eigentlich ist, wie sie sich äußern kann - und dass es sehr unwahrscheinlich ist, eine echte Depression mal eben innerhalb von wenigen Wochen zu besiegen.

Abwarten. Zeit machen lassen. Du wirst sehen, wie er künftig drauf sein wird. Sich innerlich zu wappnen, kann nicht schaden. Solltest Du irgendwann das Gefühl haben, dass er sehr unrealistisch mit der Krankheit umgeht, so kann auch das eine Begleiterscheinung einer Depression sein. Wenn es ihm jetzt gut geht, dann ist das schon einmal gut - und kann der Anfang eines guten Weges sein.

Und bei allem ist es Deine Pflicht, gut auf Dich aufzupassen. Dich nicht herunterziehen zu lassen. Dich nicht auch noch krank machen zu lassen. Nicht wenige Angehörige und Liebende landen genau dort, wo sie dem anderen einst heraushelfen wollten.

So hart das klingt: man kann für den anderen da sein, ein wenig helfen kann man auch. Aber herausfinden aus der Depression muss letztendlich jeder selbst.






Firebird

22.01.2011 15:34 • #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag