Mein Mann ist manisch depressiv - Erfahrungen

R
zu gestern übrigens:
Er kam heim, aß, machte draussen dann weiter mit der Arbeit.
Die Kinder waren zum Übernachten bei ihren Freunden. Deshalb wollte er dann auch den Abend nutzen. Wir haben uns dann mit Freunden in einer netten Kneipe getroffen. (Wir beide hätten uns eh nicht viel zu sagen gehabt...).
Irgendwann meinte dann einer zu meinem Mann: Mensch, du bist die letzte Zeit wirklich wesentlich schneller auf der Palme und aufgebrachter als sonst...was ist denn los? Mein Mann hat nicht wirklich viel darauf geantwortet...

rumpelstilzchen

03.04.2011 18:42 • #46


R
nun waren wir ja bei seinem Arzt. Und das wollte ich euch kurz berichten:

Am Abend vorher hatten wir gestritten. Weil er sich weder um seinen Hund kümmert, noch sich an die meisten Absprachen sich hält. Naja, da haben wir halt bis halb eins in der Nacht diskutiert und waren uns nachher auch einig darüber, dass sich bei uns einiges ändern muss, wenn unsere Ehe noch eine Zukunft haben soll.

Beim Arzt fing er dann wieder an, die ganze Zeit mir den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich würde ja IMMER bis in die Nacht mit ihm diskutieren wollen, ich würde ihn ja andauernd kontrollieren, und völlig daneben fände er es ja auch, dass ich es schlimmer empfinden würde, dass er mir 2 Jahre lang die Sache mit der Tabletten-nicht-einnahme als wenn er eine andere Frau gehabt hätte. Also nach dem Motto: Man kann auch aus ner Mücke nen Elefanten machen...
Auf meine Frage, wie ich mich denn nun verhalten soll meinte der Arzt, dass es natürlich nicht sinnvoll sei, sich die nächte um die Ohren zu schlagen und das das dauernde streiten natürlich auch nicht zur Genesung beitragen würde. Wir sollten uns doch jetzt die nächtsten 2 Wochen bitte nicht streiten!!!!
Wenn es meinem Mann dann besser gehen würde, sollen wir dann in die Ehetherapie.

Ja, klar. Kein Thema. Mach ich doch mit links!

Also ehrlich gesagt, bin ich jetzt noch ratloser wie vorher. der Arzt mag ja nicht unrecht haben, aber mir hilft es im Moment nicht weiter.
Auf jeden Fall werde ich meinen Mann die nächsten Tage in Frieden lassen so gut es geht und ihn auch nicht fragen ob er seine Medis genommen hat, oder endlich nen Termin bei der Therapeutin...

05.04.2011 18:37 • #47


A


Hallo rumpelstilzchen,

Mein Mann ist manisch depressiv - Erfahrungen

x 3#3


M
Zitat von rumpelstilzchen:
Auf jeden Fall werde ich meinen Mann die nächsten Tage in Frieden lassen so gut es geht und ihn auch nicht fragen ob er seine Medikamente genommen hat, oder endlich nen Termin bei der Therapeutin...
Wenn er das nicht von sich aus anspricht, solltest Du es auch ruhen lassen. Du bist schließlich nicht sein Kindermädchen. Er ist erwachsen und für sich selber verantwortlich.
Du mußt Dir nur überlegen, welche Konsequenzen das haben könnte, wenn das alles nicht funktioniert.
Zitat von rumpelstilzchen:
Mensch, du bist die letzte Zeit wirklich wesentlich schneller auf der Palme und aufgebrachter als sonst...was ist denn los? Mein Mann hat nicht wirklich viel darauf geantwortet...
Es ist halt so und da gibt es ja auch nicht wirklich viel zu zu sagen. Ich kenne das von meinem Mann. Er hatte Burn Out, er wurde mit der Zeit immer aggressiver und ungeduldiger - mit sich selber und mit mir. Eines Tages habe ich eine psychiatrische Behandlung für den Fortbestand der Ehe zur Bedingung gemacht. Trotz aller Liebe hätte ich diesen Zustand nicht mehr länger ertragen. Das war unser Glück. Und er kennt mich ja genau: Ich bin zwar ein geduldiges Schäfchen aber wenn ich einmal eine Entscheidung getroffen habe, führt kaum noch ein Weg daran vorbei. Also hat er eine Therapie begonnen (obwohl er das ja eigentlich nicht brauchte, ne?) und sie hat geholfen.
Aber das ist nur ein Teil unserer Geschichte, Ihr seid andere Menschen. Bei Euch kann das ganz anders aussehen und auch anders ausgehen.

08.04.2011 14:20 • #48


achtsamkeit
Hallo rumpelstilzchen,
tja das ist und bleibt eine langwierige Angelegenheit.
Aus meiner Sicht finde ich den Rat des Arztes nicht gerade hilfreich.
Er macht sich das ein wenig einfach.
Ich drücke dir die Daumen, dass du Streitereien aus den Weg gehen kannst.
LG Pelle

09.04.2011 10:54 • #49


R
Hallo zusammen,

im Moment klappt es etwas besser. Gestern hatte er das Bedürfnis doch noch mal seine Gesprächsgruppe zu besuchen, die er jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr nötig hatte. Auch dort wurde ihm klipp und klar gesagt, dass Vertrauen ja das höchste Gut in einer Beziehung sei, und das er mit der Tabletten-Einnahme-Verschweigen ja wohl ziemlichen Mist gebaut hätte.
Das erzählte er mir, ohne das ich ihn danach gefragt hätte. Ich hab nur gemeint, dann sei es ja gut, dass auch andere meiner Meinung seien.
Ich habe das Gefühl, so langsam fängt es ihm an zu dämmern dass das alles so nicht weitergehen kann. Der Termin für die Eheberatung steht auch bereits.
Das wird sicher ein langer und auch vielleicht unangenehmer Weg für uns. Ob wir es schaffen, weiß ich nicht.
Gerne hätte ich wieder Vertrauen zu ihm, aber ich habe im Moment wirklich keine Idee, wie man das Vertrauen wieder herbeischaffen könnte. Vll hilft uns auch da die Eheberatung.

Liebe Grüße
rumpelstilzchen

09.04.2011 20:06 • #50


M
Hallo rumpelstilzchen,
Zitat von rumpelstilzchen:
ich habe im Moment wirklich keine Idee, wie man das Vertrauen wieder herbeischaffen könnte
Das wäre wirklich schön, wenn das so einfach ginge, nicht? Es dauert sehr lange, bis einmal zerstörtes Vertrauen wieder aufgebaut werden kann. Aber es geht und die Eheberatung kann dabei ganz bestimmt helfen, solange alle beteiligten dort wirklich ehrlich sind.

10.04.2011 11:06 • #51


R
Hallo Ihr lieben.

kleines Update: ich war mittlerweile in Kur, beide waren wir zur Eheberatung. Zwischendurch sah es auch so aus, als wenn wir uns wieder berappeln, aber seit ein paar Tagen scheint er sich wieder zu verändern:
Er beklagt sich über zu wenig S., redet mehr als sonst, ist wieder umtriebiger und rastloser. Mein Bauch sagt mir, das da wieder was auf Anmarsch ist. Er sagt mir, ich will ihn nur krankreden, denn ihm gehts gut!!!
Meine Ehrlichkeit kann er absolut nicht ertragen.

Sein Lithiumspiegel liegt im unteren Bereich (0,5)
Werde ihn die nächsten paar Tage möglichst in Frieden lassen und abwarten.

Mich nervt diese völlige Ignoranz seiner Krankheit gegenüber!
Wenn er dann wieder auf der Nase liegt, klettet er wieder an mir wie ein kleines Kind...aber in der Kur habe ich gelernt mehr für mich zu tun, hoffe das ich es auch umsetzen kann.

Liebe Grüße
rumpelstilzchen

02.09.2011 19:48 • #52


Steffi
Hallo rumpelstilzchen,

ohje, das hört sich tatsächlich so an, als hätte Dein Mann den Rückwärtsgang eingelegt.
Hat er möglicherweise wieder mal seine Tabletten weg gelassen ?
Zitat:
aber in der Kur habe ich gelernt mehr für mich zu tun, hoffe das ich es auch umsetzen kann.

Finde es heraus - ich denke, Du wirst es jetzt besser können als noch vor 1 Jahr.

02.09.2011 19:57 • #53


R
Hallo Steffi!

Schön von dir zu hören.
Ne, das er die Tabletten weglässt glaub ich nicht, er nimmt sie morgens am Frühstückstisch und abends im Bett.
Er weiß, dass ich sofort meine Sachen packe, wenn er nochmal die tabletten einfach weglässt, ohne mit mir/dem Arzt Rücksprache zu halten.

Heute nacht hat er auch gut geschlafen und scheint etwas ausgeglichener. Vielleicht nur ein Strohfeuer? Ich meine, gibt es dass, das man an einem/mehreren Tagen mehr aufgedreht ist, und das ganze dann wieder von selbst vergeht????

Gestern haben wir gemeinsame Überlegungen angestellt, was seinen L-spiegel betrifft: Das Ergebnis 0,5 was ich bei meinem Arztbesuch für ihn erfragt hatte, stammte von Anfang Juli. Es gibt noch ein aktuelleres von mitte August (wusste ich gar nicht mehr), welches sein Hausarzt wohl nicht an den Psych weitergeleitet hat.
Boh!
Montag will ER sich drum kümmern!

Ich werde berichten!

Liebe Grüße
rumpelstilzchen

03.09.2011 09:43 • #54


A


Hallo rumpelstilzchen,

x 4#10


Steffi
Hallo rumpelstilzchen,

da bin ich froh, dass meine Vermutung falsch war.
Zitat:
Ich meine, gibt es dass, das man an einem/mehreren Tagen mehr aufgedreht ist, und das ganze dann wieder von selbst vergeht????

Ich würde sagen ja. Haben wir nicht alle solche Tage ? Auch ich erlebe Tage, an denen es mir - ohne genau zu wissen warum - schlechter geht, und andere, an denen ich total gut drauf und auch aufgedreht und richtig gut gelaunt bin. Da könnte einem auch der Gedanke an eine manische Phase kommen.

Ich kann mir vorstellen, dass Du auf solche Stimmungsschwankungen bei Deinem Mann sehr viel sensibler reagierst, als ein Mensch das normalerweise bei einem anderen tun würde. Du hast ja schließlich auch sehr viel mit ihm erlebt - im negativen Sinne.

Aus Deinen Zeilen lese ich heraus, dass Ihr beide jetzt mehr miteinander mit dem Arzt korrespondiert. Das sollte Dir eigentlich mehr Sicherheit geben.

03.09.2011 09:51 • #55

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag