Hallo Nina,
ich habe mit meiner Mutter die Erfahrung gehabt, wie ich sie oben beschrieben habe.Und es hatte Erfolg.
Trotzdem war uns klar, dass wir, wenn wir konsequent werden, auch das Risiko eingehen, dass es eben nicht gut ausgeht.
Die Angst, dass sie sich umbringt, hatte ich auch, in der Nacht, wo ich zu ihr hinfuhr, stand sie auch am offenen Fenster.....
Aber man kann keinen Schritt machen ohne Risiko. Aber wir wussten auch, dass wenn wir diesen Schritt nicht wagen, würde sich NICHTS veändern und wir würden alle daran kaputt gehen.
Zitat von Nina1985:Früher und später wird dann der Tag kommen, an dem sie sich das Leben nimmt.
Sie würde dann keinen Sinn mehr im Leben sehen. ICH bin ihr einziger Haltepunkt, und wenn ich mich von ihr abwende, wäre sie verloren.
Nina, Du kannst Deine Mutter nicht retten, das ist unmöglich! Wie alle schon vorher beschrieben haben, ist sie immer noch alleine für sich verantwortlich. Und wenn sie beschlossen hat, sich immer mehr zu schaden, dann ist das ihre Entscheidung, leider, so schlimm es auch ist!
Und es ist ebenso Eure Entscheidung, ob ihr das weiter aushalten wollt oder ob ihr versuchen wollt, etwas zu verändern eben mit dem Risiko, dass es nicht positiv verläuft!
Das Problem ist, dass Du bei jeder Überlegung schon vorher weißt, wie Deine Mutter dann reagiert oder sein wird.
Zitat von Nina1985:Wenn Volker die Koffer packt und auszieht - allein das ist umdenkbar - dann weiß ich nicht, wie meine Mutter damit leben wird.
Warum ist das undenkbar?
Zitat von Nina1985:Volker hat Angst davor, einfach auszuziehen oder mal für eine Zeit weg zu gehen. Ich glaube auch nicht, dass ihm das so gut tun würde.
Aber die Situation zuhause mit Deiner Mutter scheint ihm ja auch nicht gut zu tun, oder?
Nina, es gibt leider keine Wunderkehrtwendung oder Wunderheilung. Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Ich glaube, im Moment ist es am besten, dass Du Dir so schnell wie möglich therapeutische Hilfe suchst, denn es scheint mir, wie Cleo schon gesagt hat, dass Du zu Deiner Mutter und vielleicht auch umgekehrt in einem nicht gesunden Abhängigkeitsverhältnis lebst.
Der Therapeut kann dann zusammen mit Dir bearbeiten, wie Du Dich einfach besser abgrenzen und auch lösen kannst.