Zitat von anir:Ich habe seit 23 Jahren D. Inklusive massiver Pseudo-Demenz. Also stehts Erinnerungslücken.
Hallo anir,
danke, dass du deine Erfahrungen mit EKT geteilt hast.
Das mit der Pseudodemenz kenne ich. Mein Hirn ist auch nicht mehr das gleiche wie früher.
Aber wahrscheinlich ist es bei mir nicht so krass wie bei dir. Meine Depressionen sind auch zum einen nicht ganz so schwerwiegend, wie sie bei dir waren - und auch nicht über so lange Zeit. Die ersten 10, 15 Jahre war es noch überwiegend eine chronische leichte Depression mit gelegentlichen mittelschweren Episoden.
Ich habe keinen echten Gedächtnisverlust, also im Sinne das Dinge komplett weg sind.
Es ist mehr so ADHS-mäßig - ich bin leicht ablenkbar, vergesse ständig, was ich gerade tun oder sagen wollte. Früher oder später fällt es mir aber wieder ein.
Ich kann mich schlecht konzentrieren und verliere leicht den Überblick.
Komplexe Aufgaben zu lösen und Prioritäten zu setzen war noch nie meine Stärke. Seit Jahren geht es aber immer schlechter - was sich leider im Job bemerkbar macht und auch privat, wenn es um Dinge wie die Steuererklärung geht.
Es freut mich, dass die Elektrokonvulsive Therapie dir geholfen hat und noch immer hilft.
Wenn sonst gar nichts mehr geht, würde ich es auch in Erwägung ziehen.
Vorher würde ich allerdings noch die Ketamin-Behandlung ausprobieren - da scheinen sich ja langsam Möglichkeiten aufzutun.
Ich hoffe, es wird weiter an alternativen Behandlungsmethoden für therapieresistente Depressionen geforscht!
Viele Grüße, AudDerReise
26.07.2023 17:44 •
x 2 #21