26

Mutter ü70 weist sich in psychiatrische Kliniken ein

goingeasy
Zitat von buddl1:
dass, was hier bereits geschrieben wurde, es spiegelt sich sehr auch bei meiner Mutter (81) und, ich glaube nicht, dass es an ihrem Partner liegt. ehr an die Tatsache das Leben endlich ist und ja, sie kurz vor diesem diesem letzten Tor steht. mit dem Wissen darüber, zeigt sich meine Mum nicht nur im höchsten Grade ...

Hallo - vielen Dank für's Teilen dieser Geschichte mit Deiner Mutter.
Zitat von buddl1:
aber oft ist nur Kritik zu hören, wenn er dies Selters nicht hoher aufdreht: Warum lässt du sie so fest zu, du weißt doch, dass ich das nicht mehr kann. Und wenn er sie vor dreht, warum hast du sie so weit aufgedreht, ich soll wo mich damit nass machen?

Das ist auch die Dynamik in der Partnerschaft meiner Eltern sehr gut anhand einer Flasche Mineralwasser erklärt!

Zitat von buddl1:
es ist die eigene Angst vor dem Sterben und die Machtlosigkeit derer wo der Weg noch endlos erscheint.

Oha, das ist ein ganz neuer Gedanke! Ich habe meine Mutter noch nie konkret vom Sterben oder über Angst davor reden hören. Das kann aber auch daran liegen, dass wir gerade in den letzten vier Jahren so gut wie keine Gespräche hatten. Das Thema sterben rückt natürlich von Jahr zu Jahr näher in dem Alter und vielleicht ist da was dran. Sie wird sich daher in einer Klinik womöglich sicherer fühlen. Vielleicht ist das auch gar nicht so ungewöhnlich, gerne in ein Pflegeheim zu gehen. Im Allgemeinen ist eher zu hören niemand will in ein Pflegeheim!
Zitat von buddl1:
Vieleicht will sie ja umsorgt werden, sich um nichts mehr kümmern, so wie es in einem Altenheim oder Pflegeheim nun mal ist,

Das sehe ich auch so. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum werden nicht Möglichkeiten ausgeschöpft, auch zu Hause Entlastung zu bekommen. Meine Eltern leben in einer 70 qm Whg., es ist alles übersichtlich (kein Garten), mein Vater hilft auch mit, die Kleinstadt mit ihren Angeboten ist fußläufig.
Vatertag erzählte mein Vater, meine Mutter wollte immerzu, dass jeden Tag gewischt wird! What?
Außerdem fuhr er sie wegen allerhand eingebildeter Krankheiten wöchentlich 2x zum Arzt, regelmäßig. Sogar er gab mal zu: Es ist etwas seltsam von ihr und too much. Daher, meine Mutter war immer auf Trab und hielt auch alle auf Trab. Dahinter stecken ja auch Gründe, dieses extreme Rastlose. Jetzt ist von ihr zu hören, dass sie nur im Bett liegt. Keinen Besuch will.

29.05.2022 14:05 • x 1 #16


Tealight
Zitat von goingeasy:
Hallo - vielen Dank für's Teilen dieser Geschichte mit Deiner Mutter. Das ist auch die Dynamik in der Partnerschaft meiner Eltern sehr gut anhand ...

Vielleicht möchte Sie auch gar nicht in ein Pflege Heim sondern anderes, wo man dennoch seinen Freiraum hat, aber nicht zum alten Eisen gehört...
Pflege Heim ist in meinen Augen furchtbar, die Menschen kommen vor Langeweile um. Sie sitzen den ganzen Tag auf dem Stuhl und warten auf die Mahlzeiten oder beschäftigen sich mit sinnlosen Spielen.
Es gibt andere Möglichkeiten zb ein Bauernhof, wo den Menschen der Sinn des Lebens nicht weg genommen wird. Oder andere Einrichtungen, wo der Senior noch schönes erleben kann. Heim ist in meinen Augen, Endstation... Und viele Senioren sehen es ebenso.
(ich habe mich mit Senioren unterhalten.)

Die Mama gehört zu einer Generation, wo nicht geklagt wird. Man macht die Arbeiten, die anliegen. Die Frauen und auch die Männer gehören zu einer Generation, die klaglos hin nehmen - ohne Hilfe anderer. Meist kommen sie gar nicht auf die Idee, zu fragen. Sie kennen es gar nicht...
Hilfe annehmen ist Schwäche,... aber das hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun bzw viele wollen auch nicht, sondern lieber alleine machen.

29.05.2022 14:35 • #17


A


Hallo goingeasy,

Mutter ü70 weist sich in psychiatrische Kliniken ein

x 3#3


buddl1
Zitat von goingeasy:
frage ich mich, warum werden nicht Möglichkeiten ausgeschöpft, auch zu Hause Entlastung zu bekommen

schlicht und einfach, sie weigert sich...
gegen ihren Willen lassen wir, also ihr Mann und ich es nun darauf ankommen und bemühen uns eine Pflegestufe zu bekommen.
das hat zwei Gründe,
sie muss merken, dass wir nicht teilnahmslos weiterzusehen wie sie dahinlebt, letztlich ist nicht alles von uns zu bewältigen und auch, weil es zwar nicht grundsätzlich am Geld liegt, aber eben dann doch, weil dafür keins ausgegeben werden soll...
sie haben zwar eine Rente weit unterhalb des minimal Einkommens, aber da kaum noch etwas über das Lebensnotwendige ausgegeben wird, bleibt sogar davon etwas über, was man zusammen halten will...
ich habe seit 10 Jahren versucht, das sie sich eine neue Küche kaufen sollte, sie hatte Überbleibsel aus den 90ern stehen. außer dem Ceranherd den ich ihr zu Weihnachten schenkte. War das ein Drama, weil ich den alten entsorgte…
und nun, wo sie nicht mehr kocht, der Mann mit mir diese neu gekauft hat…
kein Wort darüber von ihr-nichts…
wenn diese bewilligt wird, soll jemand kommen, sei es für das Essen, der Pflege, oder der Hygiene, was auch immer, ihr Mann entscheidet wo er die Hilfe am besten mit brauch, denn er ist es der täglich 24h mit hier zusammenlebt, sich einschränkt und gibt…
er sagte mal, wenn das Geld kommt, dann wäre mehr für uns als Erbe über,
soweit hat sie ihn schon gebracht…
beide haben ihr Leben, ihre Arbeit doch nicht damit wir was zum Erben haben, aufgebraucht.
es wird jedes Mittel genutzt uns weh zu tun.
egal wie wir uns dagegen wehren…

aber es beibt unsere Mutter/Frau

PS:
Zitat von Tealight:
Vielleicht möchte Sie auch gar nicht in ein Pflege Heim sondern anderes, wo man dennoch seinen Freiraum hat, aber nicht zum alten Eisen gehört...
Pflege Heim ist in meinen Augen furchtbar, die Menschen kommen vor Langeweile um. Sie sitzen den ganzen Tag auf dem Stuhl und warten auf die Mahlzeiten oder beschäftigen sich mit sinnlosen Spielen.
Es gibt andere Möglichkeiten zb ein Bauernhof,

wenn das so einfach wäre,
vor 3 Jahren hätte sie gesagt, ob ich sie los werden will- den Gedanken hatten wir auch...
und schau dir mal die Angebote an, sofern sie tatsächlich vorhanden sind,
unbezahlbar mit der eigenen Rente aus jener Zeit.
ab 1300,-Euro, ohne Pflegestufe, war erst letztlich im TV zu sehen, aber nicht als Angabot zu lesen.
buddl1....

29.05.2022 15:01 • #18


Tealight
Zitat von buddl1:
schlicht und einfach, sie weigert sich... gegen ihren Willen lassen wir, also ihr Mann und ich es nun darauf ankommen und bemühen uns eine ...

Ja, Senioren sind eine andere Generation
Alle 20 Jahre ungefähr, verändert sich das....
Senioren haben ein anderes Denken...
Ich sehe es zt bei meiner Mutter. Da klaffen die Meinungen zt weit auseinander...

29.05.2022 15:27 • x 1 #19


goingeasy
@Tealight
Zitat von Tealight:
Die Mama gehört zu einer Generation, wo nicht geklagt wird. Man macht die Arbeiten, die anliegen. Die Frauen und auch die Männer gehören zu einer Generation, die klaglos hin nehmen - ohne Hilfe anderer. Meist kommen sie gar nicht auf die Idee, zu fragen. Sie kennen es gar nicht...
Hilfe annehmen ist Schwäche,... aber das hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun bzw viele wollen auch nicht, sondern lieber alleine machen.

... da muss ich leider widersprechen. Erstmal im ganz individuellen Fall meiner Mutter, denn sie hat sich seit jeher Hilfe geholt. Was ihre Psyche angeht, vielleicht zu spät (erst mit 50, was def. für meine krude Kindheit zu spät war) und das ist sicher eine Frage der Generationen und der Zeit. Die Boomers haben 1968 nicht zu Zugang zu Therapie gehabt, wie das heute ist. Aber da gab es dennoch schon Möglichkeiten, definitiv.

Die Generation der Frauen/Menschen, die Du beschreibst, erinnert mich eher an die Elterngeneration meiner Eltern: junge Erwachsene im Krieg, Nationalsozialismus, klaglos hinnehmen, verdrängen, keine Verantwortung übernehmen, durchhalten. Ohne Frage sind das Eigenschaften, die auch die Nachkriegsgeneration und Folgende in sich tragen.

Um nochmal auf das Verhalten bzgl. Selbsteinweisung in Kliniken zu kommen: Meine Mutter macht diese Schritte total ohne Hilfe. Sie hat dies in einem 1/4 Jahr 3x organisiert, plus eine ambulante Therapie an Land gezogen. Es stellt sich nicht die Frage, ob die arme Mama in ein Pflegeheim muss. Die Frage ist, was ist passiert, warum sie diese Institutionen gerade so verschärft aufsucht und ob andere hier solche Fälle kennen.

29.05.2022 15:42 • x 1 #20

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag