Neuer Job - Angst zu versagen. Was kann ich tun?

M
Leider gibt es die Absprache nur mündlich. (Sonst hätte ich ja gar kein Problem.) Allerdings steht z.B. in meinem Arbeitsvertrag, dass ich 30 Tage Urlaub habe. Er hat dies nur mündlich auf 25 geändert.

Bald ist er im Urlaub. Danach hat er sicherlich gute Laune und dann red ich mal mit ihm. Denn er hält viel von mir und ist zufrieden mit meiner Arbeit. Vielleicht kommt er mir etwas entgegen.

05.05.2010 12:42 • #46


M
Mal wieder eine Zwischenmeldung von mir:

Ich durfte vorgestern zu einem Seminar gehen. Es war Eigeninitiative. Schließlich mache ich die Post und somit auch die Werbung. Es hat mich interessiert und ich habe einen meiner Chefs angesprochen, ob ich hingehen darf. Er fand das supergut und sagte, dass die Kanzlei es bezahlen würde. Also meldete ich mich an.

Ich bekam Angst. Schaffe ich das? Mein anderer Chef möchte alles haarklein erklärt haben... Kann ich mich 4 1/2 Stunden konzentrieren? Der Druck wurde immer größer.

Aber alles ganz umsonst. Wir waren eine kleine Gruppe - 8 Teilnehmer. Die meisten meiner Kommentare und Gedanken war tatsächlich richtig und ich habe viel gelernt.

Da es ein Kostenrechtsseminar war, provitiert das Büro jetzt auch davon und ich habe mir bewiesen, dass ich gar nicht so blöd bin.

Und im August bin ich ein Jahr dabei, da werde ich neu verhandeln. Dann bringe ich den Urlaub, die Stunden und die freien Mittwochs auf den Tisch.

Ich bin gut in meinem Job und: Ja, ich schaffe das!!!!

26.06.2010 09:59 • #47


A


Hallo Muedmaus,

Neuer Job - Angst zu versagen. Was kann ich tun?

x 3#3


M
Hallo Muedmaus,

ich habe mich gerade beim Lesen, für dich richtig gefreut, dass du es doch- trotz aller Bedenken - so gut schaffst.

Zitat:
Ich bin gut in meinem Job und: Ja, ich schaffe das!!!!
Das ist die richtige Einstellung, mach weiter so

26.06.2010 20:39 • #48


M
Hallo!

Ich habe mich gerade richtig geärgert über meinen Chef. Wir hatten letzten Donnerstag zusammen einen Gerichtstermin wegen meinem Auto. Er war vorher der Meinung, dass nichts schief gehen kann. Leider ist es anders gelaufen und alles ist offen. (Ich hatte letzte Woche übrigens Urlaub.)

Am WE Ist mein Zwerg dann krank geworden (Fieber, Darminfekt, Mandelentzündung). Mit Darm hat er mich angesteckt, außerdem habe ich so dolle Rückenschmerzen, dass ich mich kaum bewegen kann.

War dann gestern beim Arzt - Arbeitsunfähigkeit bis einschl. Mittwoch.

Jetzt behauptet mein Chef doch tatsächlich, dass ich krank bin, weil der Termin nicht perfekt gelaufen ist.

Was soll das denn???

Ich gehe in diesem Job oft an meine Grenzen, versuche 100% zu leisten und dann so was. Ich bin enttäuscht.

06.07.2010 10:02 • #49


M
Hallo Muedmaus,

am besten bittest du deinen Chef nach der Arbeitsunfähigkeit um ein Gespräch, um diesen Vorwurf aus der Welt zu räumen.
Zitat:
Ich gehe in diesem Job oft an meine Grenzen, versuche 100% zu leisten und dann so was.
Und genau das solltest du ihm sagen.

12.07.2010 14:36 • #50


M
Zwischenmeldung:

Ich habe neu verhandelt. Ab September gehe ich nur noch 22,5 Stunden in der Woche. Vorher war ich montags von 08:30 Uhr - 15:30 Uhr und den Rest der Woche von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr arbeiten. Jetzt ist es die ganze Woche von 08:00 Uhr - 12:30 Uhr.

Ich kann mich besser um meinen Sohn kümmern und das ist mir wichtig.

Erst sollte ich deswegen 80,00 € netto weniger bekommen, doch dann haben sie sich für eine indirekte Gehaltserhöhung entschieden. Ich darf weniger arbeiten bei gleichbleibendem Gehalt.

Ich bin so stolz auf mich. Ja, ich schaffe das!

25.08.2010 12:27 • #51


G
Hey das ist ganz toll. Siehst du, du kannst es schaffen und für dich selber einstehen. Erinnere dich immer daran, wenn du mal wieder dich in die kleine Muedmaus zurückziehst.

25.08.2010 13:04 • #52

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag