Hey, an das wie es weitergehen soll und wird, kannst du viel nachdenken und es wird trotzdem anders kommen. Wir haben uns viel 2 Jahren ein Auto mit Automatik gekauft, realistisch ist mein Mann selbst nur 2 mal gefahren, aber er ist aktuell in Reha und hat grade 2 Wochen verlängert bekommen und hofft uns wünscht sich das er wenn er dann zurückkommt nochmal selbst fahren kann. Es geht ihm körperlich und psychisch besser seit er dort ist.
Und auch wir, mein Sohn und ich konnten jetzt mal komplett durchatmen. Das hat/tut auch gut man merkt dann erst wie viel man tatsächlich an Mehr leisten muss.
Bzgl. Wohnen, wir haben auch mehrere Etagen im Haus und auch einen Lift für den Rolli, damit er immer auch an schlechten Tagen fast komplett und selbstständig durchs Haus kommt.
Drück euch die Daumen das es mit einer Reha schnell und unkompliziert klappt.
Bzgl. Verwandtschaft und Freunde kann ich seit den letzten Jahren nur sagen, es trennt sich echt die Spreu vom Weizen auch in der Familie. Heisst nichts wenn die alle vor Ort sind.
Bevor ich die Sache mit der Rente angehen würde, würde ich mich rückblickend erst um Pflegestufe und z.b. Parkausweis und evtl. Hilfsmittel kümmern. Aber das kommt alles immer auf die Individuelle Situation an.
Wenn du Fragen hast immer raus damit, ich war auch froh, naja wenn man es so nennen kann, das wir im Ort noch mehrere Leute haben die MS haben und auch schon länger und die uns immer wieder Tips gegeben haben.
Bzgl. Der Lähmungen hatten wir damals Ergortherapie und Krankengymnastik vom Neurologen verschrieben lassen.
05.01.2020 20:22 •
x 2 #22