Permanent niedergeschlagen, lustlos & gestresst - Burnout

crazyfrog
Nochwas zu der Tablettenschluck Suizid gedanken Sache,

das können mit großer Wahrscheinlichkeit viele viele im Forum hier verstehen ABER .

Was ich so weiß, ist das das z.B. ganz normale Themen bei Persönlichkeitsentwicklungskursen ist.

Mach Dir über so einen quatsch keine Gedanken, du hast noch so viele anlaufstellen die noch nicht kennengelernt hast, die solltes du auf jeden noch erfahren!
Und da war doch v.a. noch was mit Kindern?
Zieh dir Eier an und halt noch durch bis zu deinem erstgespräch!

so, und jetzt einen schönen Abend

Ganz ganz liebe Grüße

15.12.2008 21:03 • #16


S
Guten Abend Angiehh,

laß den Kopf nicht hängen dies in aller Kürze von mir, da es mir im Moment mal wieder nicht so bezaubernd geht;, jedoch solltest du von deinem Göttergatten leider kein Mitgefühl erhoffen
Dies ist eben oft so, denn diese Erkrankung ist für unwissende und nichtbetroffene, außenstehende Menschen nicht sichtbar noch nachvollziehbar.
Diese Tatsache macht es jedoch schwerer und kann den Krankheitsverlauf sehr prägen.

Dein Medikament ist nun nicht, daß beste der vielfältigen Auswahlt, jedoch läßt sich eine Depression auch nicht nur mit MediEinnahme behandeln.
Das mit der Psychotherapie ließt sich für mich super
Leider arbeitet die ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und der Jahreswechsel gegen uns, da sich sehr viele Therapeuten und Ärzte im wohlverdienten Urlaub befinden.

Ich sag es trotzdem noch einmal: Es handelt sich wohl um eine Erkrankung welche durchaus einen progredienten Verlauf entwickeln kann, obwohl diese nicht sichtbar ist; lieber Akzeptanz, als Ignoranz dieser !!!

LG

sek

15.12.2008 21:46 • #17


A


Hallo angiehh,

Permanent niedergeschlagen, lustlos & gestresst - Burnout

x 3#3


A
Guten Morgen ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten! Es tut echt gut, so viel Resonanz zu bekommen. Und ihr habt durchweg alle recht. Mir geht das nur alles nicht schnell genug, war noch nie besonders geduldig, Heute soll ich die Nummer der Psychologin bekommen. Dann muss ich warten, bis der Bekannte diese vorgewarnt hat, damit ich zügig einen Termin kriege... Hach, wenn ich mich zu etwas durchgerungen habe, dann soll es am besten gestern umgesetzt werden... Wenn ich z.B. zum Zahnarzt muss, dann jammere ich derart am Tel., (hab sooooo Schmerzen), damit die mich am gleichen Tag oder spät. am nächsten noch drannehmen. Sonst kann passieren, dass ich den Termin absage, wenn er zu lange in der Zukunft liegt. Ich muss wohl auch lernen, mich selbst nicht so unter Druck zu setzen.

Ich wünsch euch einen angenehmen und möglichst stress- und angstfreien Tag

bis demnächst
Angie

16.12.2008 07:21 • #18


wahnfritz
Hallo Angie,

alle guten Wünsche!

wahnfritz

16.12.2008 12:17 • #19


A
Ich nochmal... hab tatsächlich Anfang Januar einen Termin bekommen! Irre oder?
Bin sehr gespannt, aber auch aufgeregt und beunruhigt, was da alles ans Tageslicht gezerrt wird... halte euch auf dem Laufenden

LG

16.12.2008 14:31 • #20


crazyfrog
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!

Freut mich ganz arg für Dich
Wow, da hattest Du echt Glück. Ist doch auch mal schön, wenn so positive kleinigkeiten geschehen, man muß sie nur erkennen!

16.12.2008 22:06 • #21


S
Guten Morgen Angiehh,

das ist nett von dir, daß du uns berichtest
Ich beginne auch Mitte Januar eine Verhaltenstherapie und bin mächtig gespannt, kann deine Bedenken irgendwo nachvollziehen, denn es ist doch ein großer Schritt

Mensch hast du ein Glück, so schnell einen Termin bekommen zu haben.

Mache dir nun sicht soviele Gedanken und laß diese Therapie auf dich zukommen. Evtl. stimmt ja zwischen dir und dem Therapeuten die Chemie und du kannst aus dieser profitieren.

Dies wünsche ich dir und bin gespannt, was du berichtest

Drücke dir die Daumen , daß dich die Therapie weiterbringt

LG

sek

17.12.2008 03:15 • #22


A
Hallo zusammen,

wollte noch schnell frohe, depri-freie Weihnachten wünschen und euch ganz herzlich für eure Anteilnahme danken. Es tut gut zu wissen, dass man sich hier einiges von der Seele reden kann und auf Verständnis stösst.

Ich steh kurz vorm Nervenzusammenbruch... Weihnachtsstress, Ehemann, der mir immer und grundsätzlich an allem Schuld gibt.... Mir ist im Moment alles zu viel, am liebsten würde ich mich verkriechen und schlafen, bis zum 27.12. oder so. Aber nein, Zähne zusammenbeißen, Essensplan erstellen, einkaufen, putzen, aufräumen, Gästezimmer herrichten, Baum schmücken etc etc etc und bei allem noch ein strahlendes Lächlen im Gesicht tragen, das ist das allerschwerste...
Ihr kennt das ja bestimmt alle. Was solls, das Gute an Weihnachten ist, dass es doch immer schneller vorrüber ist, als befürchtet.

So long, wollte euch die Stimmung nicht verderben...
Werde nach den Feiertagen wieder reinschauen, falls ich noch lebe (KEIN Siuzid-Gedanke, zumindest heute noch ironisch gemeint)

LG
Angie

19.12.2008 14:59 • #23


wahnfritz
Zitat von angiehh:
Aber nein, Zähne zusammenbeißen, Essensplan erstellen, einkaufen, putzen, aufräumen, Gästezimmer herrichten, Baum schmücken etc etc etc und bei allem noch ein strahlendes Lächlen im Gesicht tragen, das ist das allerschwerste...


Hallo Angie,

ich drücke Dir wirklich die Daumen, dass Du alles gut überstehst. Aber mir scheint, Du setzt Dich v.a. selbst unter Druck und möchtest dringend funktionieren. So gibt es aber leider keinen Ausweg aus der Depression...

LG und trotz allem frohe Weihnachten,

wahnfritz

21.12.2008 17:24 • #24


A
Guten Morgen wahnfritz,

du hast vollkommen recht. Aber wenn man jahrelang funktioniert hat, ist es schwer, dies abzustellen...Ich glaube, mein Mann pocht da mittlerweile auf Gewohnheitsrecht... Und da meine Kids über die Feiertage hier sind, möchte ich es ihnen natürlich besonders schön machen. Nächstes Jahr feiern sie bei ihrem Vater, da könnte ich das eher umsetzen. Aber dann kommt wieder das Argument meines Mannes: jaja, für MEINE (also seine) Kinder ist das alles zu viel, nur für deine nicht usw usw. Kenn ich schon von letztem Jahr und vielen vielen weiteren Gelegenheiten... Dann fühle ich mich noch schlechter. Deshalb wie gesagt, Zähne zusammenbeißen und durch. Und bloß nicht um Hilfe bitten, das wird sonst ganz übel.

Manchmal bin ich so weit, dass ich denke, es wäre besser, einfach abzuhauen, die Feiertag in einer kleinen Pension oder Hotel zu verbringen und erst hinterher wieder aufzutauchen... ich könnte ja nen kurzzeitigen Gedächtnisverlust/Orientierungsverlust vortäuschen Meinste, das könnte klappen? Tja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht...

Trotz allem schöne Feiertage
Angie

22.12.2008 07:07 • #25


A
Hallo ihr Lieben,
erstmal ein frohes neues Jahr!

Wie versprochen wollte ich kurz Bericht erstatten. Also:
Ich war nun das erste Mal bei der Psychologin und muss sagen, war angenehm überrascht! Ich glaube, sie wird mir tatsächlich helfen können. Es wurde eine mittelschwere Depression (oder auch Burn-Out) diagnostiziert, Tendenz zur schweren Depri vorhanden. Es sind vorerst 25 Sitzungen geplant. Montag muss ich nochmal zum Hausarzt, da ich in der letzten Woche etliche Untersuchungen (Labor, EKG etc) hatte, die dann besprochen werden. Der Hausarzt soll mich dann - lt. Therapeutin - erst mal bis auf weiteres krank schreiben, da ich momentan wohl komplett arbeitsunfähig bin. Das habe ich in der letzten Woche selbst gemerkt, war ja seit 02.01.09 wieder im Büro, weil mein Doc Urlaub hatte und ich an seinem 1. Tag am 02.01. nicht nochmal in ein überfülltes Wartezimmer gehen wollte...

Tja, hätte ich besser getan, die Woche Arbeit war absoluter Horror. Ich komme morgens nicht hoch (Opipramol??), kann mich nicht konzentrieren, antriebslos, total überfordert, Herzrasen, Durchfall, Schweißausbrüche ...
ach, ihr kennt das ja bestimmt. Hinzu kommt, dass im Büro mich jeder schief anschaut und fragt, was ich denn eigentlich habe... Mein Abteilungsleiter, dem ich vor meiner Krankschreibung meine gesundheitl. Probleme und Symptome geschildert hatte, fragte mich tatsächlich am 1. Arbeitstag, ob denn mein Rücken nun wieder okay sei... HALLO????

Hinzu kommt dann noch die ein oder andere Hiobsbotschaft und schon stecke ich wieder tiefer im Loch, als je zuvor... Hatte ja schon geschrieben, dass meine Führungsposition aufgrund Umstrukturierung in der Firma wegrationalisiert bzw. nun von meinem direkten Vorgesetzten mit übernommen wurde... Tja, und jetzt wird für eine andere Kollegin, die schon mehrfach in höheren Positionen schlimm gescheitert ist und auch schon mal strafversetzt wurde, eine neue Führungsposition geschaffen.... Sie hat nunmal den Vorteil, dass sie niemals eine eigene Meinung vertritt und allen Vorgesetzten Honig ums Maul schmiert. Dies war leider nie meine Stärke, sondern habe immer meine Meinung geäußert, was ja auch stets positiv für die Firma auswirkte ... Aber egal, auch damit werde ich mich wohl abfinden müssen.. Jedenfalls werde ich mich einer längeren Krankschreibung nicht mehr widersetzen. Ich muss lernen, dass meine Gesundheit und meine Psyche wichtiger ist als das Wohl der Firma. Das hatte ich jahrelang aus den Augen verloren. Aber wenn man so drastisch verletzt und enttäuscht wird und mit ansehen muss, dass alles was man die letzten 4 - 5 Jahre aufgebaut hat, einfach an die Wand gefahren wird, ist es wirklich das beste, nur noch an sich selber zu denken.

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag, bis bald

LG
Angie

10.01.2009 10:29 • #26


A


Hallo angiehh,

Burnout Syndrom Tipps

x 4#12


A
Hallo ihr Lieben,
nochmals ne kurze Frage: Habe nun Mirtazelon anstelle des Opipramol verschreiben bekommen. Habt ihr damit Erfahreungen? Icxh habe das Gefühl, es wirkt genauso einschläfernd wie Opipramol.

LG
Angie

21.01.2009 10:32 • #27

Pfeil rechts

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag