16

Phasen einer Depression - ständiges Auf und Ab

mutmacher
@Juju
Also da sagst Du was Depressionen seit früher Kindheit.
Ich glaube, da falle ich auch rein-- nur gab es das damals halt noch nicht. Da war man halt traurig. Schrieb das ja schon öfter hier. Und Strategien hat die Menschheit schon immer gehabt der Melancholie zu entkommen-- und wenn es nur Alk. war.
Aaaber, man wusste auch: Nimmt man dem Menschen die Tiefe weg, hat er auch keine Höhe mehr.
Und das stimmt!
Schau mal die grandiosen Gemälde depressiver Maler oder höre mal Kompositionen depr. Musiker- das gelingt nur in der Tiefe - das ist die andere Seite der Medalie (das ist jetzt falsch geschrieben, oder ?)

11.04.2019 14:43 • x 1 #16


Alexandra2
Lieber jedi,
Du hast Dir ja große Mühe gegeben, nachzuvollziehen, was los ist. Herzlichen Dank.
Ich kann mich nicht auf alles beziehen, dafür reicht meine Konzentration nicht.
Mein Leben war mega anstrengend und ich bin die Ignoranz in Person. Es geht mir schlecht? Egal, weitermachen. Ich kann nichts dagegen tun? Egal weitermachen. Alles schön verdrängen, aus lauter Hilflosigkeit. Ich kann nicht mehr? Egal, weitermachen.
Aber es kann sein, daß diese Gefühlswelle (ich habe es nicht als destruktive Gedanken empfunden) in Richtung Panik unterwegs ist und mich dann alles überrollt.
Ich weine nie, das hatte ich ja schon mal erzählt. Aber heute bin ich kurz davor. Ist es gut oder schlecht? Der Wächter am Tor des Unterbewusstseins hat schnell alles zugesperrt, als mir nur das Wort weinen in den Kopf kam.

Wenn ich das alles nie ignoriert hätte, wäre ich nicht mehr hier. Es kann sein, daß ich hypersensibel bin, muss mal meine TP fragen.
Deine Ideen werde ich mir anschauen, wenn ich wieder störungsfrei denken kann.

Liebe Grüße
Alexandra

11.04.2019 14:47 • x 1 #17


A


Hallo Hamsterbacke,

Phasen einer Depression - ständiges Auf und Ab

x 3#3


Juju
Zitat von mutmacher:
@Juju
Also da sagst Du was Depressionen seit früher Kindheit.
Ich glaube, da falle ich auch rein-- nur gab es das damals halt noch nicht. Da war man halt traurig. Schrieb das ja schon öfter hier. Und Strategien hat die Menschheit schon immer gehabt der Melancholie zu entkommen-- und wenn es nur Alk. war.
Aaaber, man wusste auch: Nimmt man dem Menschen die Tiefe weg, hat er auch keine Höhe mehr.
Und das stimmt!
Schau mal die grandiosen Gemälde depressiver Maler oder höre mal Kompositionen depr. Musiker- das gelingt nur in der Tiefe - das ist die andere Seite der Medalie (das ist jetzt falsch geschrieben, oder ?)



ähm---- ich hatte keine seit frühester Kindheit da hast du mich verwechselt

11.04.2019 14:49 • #18


Alexandra2
Liebe Ylvi,
Deine Antwort rührt mich sehr und nun fließen die Tränen. Ich bin nie in den Arm genommen worden, da wird mir bewusst, daß ich alles allein bewältigen musste. Ich bin nicht fürs Alleinsein gemacht.
Diese plötzlichen Umschwünge sind furchtbar, scheinbar aus dem Nichts. Ich denke, wenn ich davon berichte, heißt es, es ging mir schon viel schlechter. das hilft mir nicht
Liebe Grüße
Alexandra

11.04.2019 14:58 • x 2 #19


mutmacher
Sorry Juju- das war eigtl. für Alexandra.

11.04.2019 15:01 • x 1 #20


Liselotte
Liebe Alexandra,
ich will Dir nur sagen, das ich. oft an Dich denke. Meine Sprachlosigkeit aufbrechen moechte fuer Dich. Viel Unterstuetzung habe ich von Dir bekommen. So eenig kann ich zurueck geben, nur Verstaendnis.
Ganz liebe Umarmung.
Martina

11.04.2019 18:17 • x 1 #21


Alexandra2
Liebe Martina, das ist ganz lieb von Dir. Und es gibt keine Verpflichtung, wer wem wann was schreiben könnte. Wir wissen doch, wie kompliziert und verwirrend Phasen sein können. Ich freue mich, daß Du an mich denkst und mich umarmst. Das nehme ich gerne an. Mögen bessere Zeiten anbrechen.
Sei ganz lieb gegrüßt
Alexandra

11.04.2019 19:04 • x 2 #22

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag