Weinen ohne bestimmten Grund

JeanLucca
Hallo Träne.

Zitat von Träne:
das war ein ereignis wo ich mir dachte- jetzt schmeiß ich mi r was ein und ich denk nicht merh dran. aber ich kam zum entschluß das dies der falwche weg ist.
Toll. Ganz starke Leistung

Zitat von Träne:
... zu sagen ich habe versagt.
Auch wenn es sich so anfühlt - Du hast nicht versagt. Überhaupt nicht. Vielleicht ist es jetzt sogar genau das Gegenteil. Ich finde Du kannst stolz sein das Du Dir Hilfe holst - ich finde Du kannst stolz sein das Du Verantwortung für Dich übernimmst.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen Träne und glaube es ist Deine Zeit. Du darfst in Deinem eigenen Tempo gehen, lass Dich nicht drängeln.

Zitat von Träne:
mit einem funken hoffnung

28.02.2012 15:38 • #16


T
ich hab einen termin bei meinem ha für freitag gemacht. hab angst was er sagt. meine thera wird ihn bis dahin schon kkontaktiert habne was man noch machen kann- welche klinik oder weiß der geier was sonst noch.
eigentlich will ich gar nciht merh so lang warten aber es geht einfachnicht. ich kann ncoh nicht.
danke - das seh e ich aber nicht als leistung an. hab nur an meine kids gedacht - ncith schon wieder zwei tage wegpennen

29.02.2012 09:46 • #17


A


Hallo Träne,

Weinen ohne bestimmten Grund

x 3#3


T
könnte eigetnlich mich gegen.............klatschen hock wieder hier und mach nichts ausser
wie soll das denn nru alles enden. so positiv kann ich einfahc nciht merh sehen das es mal wider besser geht..
hab dasas gefühl ich hab mich aufgegeben das mir jemals geholfen werden kann. irgendwie hab ich das gefühl ich spiel mit den ganzen ärzten
mit meinen gefühlen und mit allem . ich kann doch nicht alles wegwerfen. oder doch???
Werde nun bibs freitag irgendwie rumkriechen und dann mal sehen was dabei rauskommt
vielleeicht bruach ich nur ein paar tage und ich bin weider fit und brauch die klinik gar nciht merh.
geht mir bis dahin doch bestimmt wiwder besser

29.02.2012 09:51 • #18


C
Hey Träne, mach dich nicht selbst so fertig, ja? Und mach dir nicht so einen Kopf wegen Klinik oder nicht - das wichtigste ist erstmal, dass dir geholfen wird, egal wie. Ich weiß jetzt gar nicht wie es bei dir mit der Familie ist, du bist doch auch verheiratet, richtig? wie geht dein Mann denn damit um? Oder kann er nicht helfen? Also fühlt er sich selbst hilflos? Ich hatte bisher das Glück, dass meine beiden letzten Freunde sich sehr gut damit auseinander gesetzt haben und der letzte, auch wenn er sonst einen Haufen Macken hatte und Mist gebaut hat, das Beste war, dass mir passieren konnte während meiner depressiven Phasen. Mein jetziger, äh - Typ (Freundschaft plus neudeutsch ) kann gar nix. . . . herrjeh, ich muss morgen wieder arbeiten und hab ihm heute gesmst: wie komme ich morgen früh nur raus. . . . Antwort: Wecker. . Also er weiß schon von meinen Problemen. . . . So, und ich gehe nun ins Bett, damit ich morgen zeitig wach bin und genügend Anlauf habe, muss um neun bei unserem Workshop sein. Ich bin auch immer noch so müde und weiß gar nicht, wie ich morgen 9-17 Uhr schaffen soll.

29.02.2012 21:28 • #19


C
Suuuuuper - ich war heute morgen wie gelähmt und bin nicht auf die Arbeit.
Ich stehe auf und bin müde,müde, müde. ich kann die Augen kaum aufhalten. Mir drückt eine bleierne Schwere auf die Lieder.
das macht mir dann Angst vor dem (Arbeitstag).
Also melde ich mich krank und gehe wieder zum Arzt. DAnach habe ich wieder 3 Stunden (!!) geschlafen - tief und fest!

Und der Arzt heute hat mich zusätzlich verwirrt. War ein Vertretungsarzt, weil meine Ärztin immer nur Mo/Di in der PIA ist.

Ich hätte keine Antriebsstörung, sondern eine Erschöpfung. DAs würde er mir an meiner Haltung und am Reden an sehen, dass ich nicht antriebsgeschwächt bin. Ja, gut... meine ständige Müdigkeit kommt sicher daher, dass ich erschöpft bin. Aber von was? Ich habe einen Job, dessen Belastung völlig okay ist. Mal mehr mal weniger, immer im Ausgleich, wenige Überstunden. Ich mag meine Kolleginnen, mein Chef ist soweit auch okay, die ARbeit macht mir Spaß.

Familie und Kinder habe ich nicht, also auch hier keine (Doppelbelastung).

Ich verstehe es nicht.... was hab ich denn nun?
meine Freundin meinte, ich solle auf meine Ärztin hören, sie kenn mich schließlich am besten!

Verwirrte, müde Grüße
Clarice

01.03.2012 15:21 • #20


C
Hallo Träne,
lange nichts gehört.... bist du vielleicht in der Klinik oder Reha?
Hoffe es geht dir besser?!

LG
Clarice

29.04.2012 09:03 • #21


T
Hallo zusammen!
ich bin am 2.März in die Klinik gegangen - bekamdort sehr rasch einen freien Platz. war bis Ende Juni da und mach
seitdem eine Tagklinik. Die Klinik war sehr gut und ich hab dort diesmal wieder was mitnehmen können, hoffe ich kann
dies dann auch anwenden .mich wundert immer mehr was man doch alles mitnehmen und ändern und auch
ausschöpfen kann. die ärtze und schwestern waren sehr hilfbereit und einfühlsam. habe sie bestimmt oft soweit gebracht
das ihnen der kkopf rauchte. aber so war es und es hat sich keiner beschwert
die tagklinik läuft bestimmt auch bald aus und ich bin langsam auch froh darüber. nach solanger therapie und ewigen
gesprächen bin ich mal froh nicht merh so viel nachzudenken zu müssen.
ich wünsche mir nur das ich nicht ncohmal so früh in eine klinik gehen muß. da liegt noch meine größte angst!!!
es gibt ja keine regel wann die nächste phase wieder auftritt, oder?? ich muß noch so fesste auf mich aufpassen dass
ich nicht wieder ins hamsterrad falle - mich wieder vernachlässige.
also ich bin ich wieder hier und werde wieder etwas vermehrt mitlesen.
Träne
hoffe bei euch ist auch so ein schöner und heißer Tag wie hier
ein schönes wochenende

18.08.2012 13:42 • #22


Ishe

04.07.2019 08:20 • #23


A


Hallo Träne,

x 4#9


Rowi
Hallo liebe Ishe,
das waren warscheinlich einfach unbewusste Gefühle die sich da mal Bahn gebrochen haben. Das ist nicht schlimm. Es liegt jetzt an dir ob du das einfach erst Mal so annehmen willst und dir sagst, da ist wohl ein tiefes Gefühl aber ich habe jetzt nicht die Muse nachzuhaken wo es herkommt. Oder du gehst der Sache mal in Ruhe auf den Grund: Was genau hat dich da berührt, Wo fingen die Tränen an, Waren es Freudenränen oder andere?
Spür einfach mal in dich rein in wieweit du damit umgehen willst.
Ich weiß aus Erfahrung solche überraschenden Tränen sind überweltigend, verwirrend, manchmal sogar beängstigend oder sorgen für Scham aber ich kann auch aus Erfahrung sagen, sie anzunehmen ist besser als sie verdrängen zu wollen und zu unterdrücken.

LG
Rowi

04.07.2019 10:52 • x 2 #24

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag