58

Psychotherapie - meine Erfahrung

111Sternchen222
Naja @Kate das sehe ich genau wie du, mit den Kontakten. Hat man sie allerdings schon Berufsbedingt, ist man vielleicht im Privatleben froh, wenn man sie nicht hat.Das könnte ich schon nachvollziehen!

04.10.2021 21:36 • x 1 #46


T
Zitat von Michi87:
Mit einem anderen Therapeuten hätte es natürlich besser laufen können. Nur leider kann man nicht alle durchprobieren

Alle kann man sicher nicht durchprobieren. Aber die erstbesten sollte man auch nicht nehmen, wenn die Chemie nicht stimmt, dann ist der Therapierfolg schon fraglich.
Da sich bei mir verschiedene Therapien über Jahrzehnte verteilt haben, kann ich schon ganz gut Vergleiche anstellen. Bei zwei Therapeuten war mir schon nach der ersten Sitzung klar, dass das nix wird. Und bei der letzten hatte ich vielleicht einfach Glück.
Übrigens, die probatorische Sitzung ist nur um festzustellen, ob eine Therapie erforderlich ist. Man kann mit dem Ergebnis dann auch zu einem anderen Therapeuten gehen.

04.10.2021 22:06 • x 1 #47


A


Hallo Nichtdiemama,

Psychotherapie - meine Erfahrung

x 3#3


B
Also, ich habe mittlerweile zwei Psychotherapien gemacht, beide Male bei der gleichen Psychologin - die auch gleichzeitig meine erste und bisher einzige ist. Und ich hatte das Glück, dass es sofort gepasst hat und ich mich im Grunde von Anfang an öffnen konnte. Und das wollte ich auch, weil ich wusste, dass es anders gar keinen Sinn hat.

Ich habe mir auch von Beginn an keine Patentlösungen erhofft, sondern einfach nur einen anderen Blickwinkel. Auch war ich mir bewusst darüber, dass dabei auch mal was rauskommen kann, was mir im ersten Moment nicht schmeckt. Ich denke sowieso, dass ein guter Therapeut einen auch mal infrage stellt. Mir wurde auch gleich gesagt, dass alles, was man da gemeinsam herausarbeitet, lediglich Hypothesen sind. Ob man am Ende aus diesen etwas für sich ziehen kann, steht wieder auf einem anderen Blatt. Und im Grunde fängt die Therapie da ja auch erst an. Entscheidend ist, was man nach der Therapie mit diesen Erkenntnissen anfängt und dass man hinterher noch weiter reflektiert. Mich hat die Therapie jedenfalls weitergebracht, auch wenn ich gegen Ende das Gefühl hatte, dass ich speziell bei dieser Psychologin in Zukunft nicht mehr großartig weiterkommen würde. Wahrscheinlich werde ich mir jetzt eine neue suchen, was aber auch mit unserem Wohnortwechsel zu tun hat.

11.11.2021 09:01 • x 1 #48


Silvikem
Hallo, an Euch!
Ich habe bereits 2 Therapien in einer Tagesklinik hinter mir, innerhalb von 4 Jahren.
Eine stationäre Therapie liegt vor mir. Meine ambulante Therapeutin, welche neu für mich ist, ist nach Durchsicht meiner Unterlagen und Diagnosestellungen, der Meinung, es wäre am falschen Ende therapiert worden. Ich bräuchte eine Tiefenpsychologische Therapie. Da ich hoffe, dass es mir nun endlich etwas bringt, bin ich recht gespannt auf den Aufenthalt in einer Klinik. Phasenweise bin ich nicht in der Lage meinen Beruf konzentriert und motiviert auszuüben, hinzu kommen körperliche Beschwerden. Ich bin immer wieder voller Hoffnung, dass sich der Knoten in meinem Kopf wieder löst.

25.11.2021 15:06 • x 1 #49

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag