38

Rat von allen

hlena
Ich benötige mal euer Schwarmwissen!
Schon jahrelang wache ich morgens mit Kopfschmerzen auf,nicht sehr schwerwiegend,aber doch beeinträchtigen.
Anfangs habe ich immer eine Schmerztablette genommen.
Ich stellte aber mit Zeit fest,daß die Kopfschmerzen ohne Tablette vergehen.

17.11.2024 15:16 • x 2 #16


hlena
Der Blutdruck,Blutzucker oder Salzmangel scheiden aus.
Das habe ich überprüft.
Auch die Trinkmenge ist mit 2 Litern eigentlich ausreichend.
Jetzt denke ich aktuell an Koffein.
Obwohl ich nur mäßig Kaffee trinke.

17.11.2024 15:22 • x 1 #17


A


Hallo hlena,

Rat von allen

x 3#3


Rotkehlchen-
Liebe @hlena,

das leidige Thema Kopfschmerz morgens nach dem aufwachen ist mir nicht unbekannt.
Hast du mal die Ursache abklären lassen ?
Bei mir kamen (kommen) die Kopfschmerzen von der HWS.
Ein neues Kopfkissen hat mir Linderung gebracht. Dabei kaufte ich aber vier Kopfkissen, bis ich endlich
das richtige für mich fand.

Lg. Rotkehlchen-

17.11.2024 15:22 • x 3 #18


hlena
Beim Arzt habe ich es auch schon angesprochen,sogar bei mehreren.
Ich habe Tropfen für den Blutdruck bekommen.
Daran liegt es aber nicht,also habe ich die Tropfen wieder abgesetzt.
Kopfkissen habe ich auch schon mehrere ausprobiert.

17.11.2024 15:28 • x 1 #19


hlena
Ich hatte auch schon die Bewegung im Visier.
Die ist es aber auch nicht.
Fakt ist nur : Nach mindestens einer Tasse morgens,ist der Spuk vorbei.

17.11.2024 15:32 • x 1 #20


Rotkehlchen-
Denkbar ist auch, wenn du zuviel Zeit am Laptop/ Handy verbringst ,
das durch die unbewusste ungünstige Haltung des Kopfes die Nackenmuskelatur verspannt.

17.11.2024 15:33 • #21


hlena
Daran habe ich auch schon gedacht.
Aber soviel Zeit verbringe ich damit nicht.
Laptop selten und Handy überschaubar.
Ich habe auch schon Übungen für den Nacken gemacht,leider erfolglos.

17.11.2024 15:39 • x 2 #22


BlackKnight
Viele Sachen konntest du schon ausschließen an die ich auch gedacht habe; dass nur für deine Bestätigung.... ... mir fällt so Antidepressiva hoc leider nichts mehr ein, ausser weiter beim Arzt vorstellig zu werden und nach dem Asschlussprinzip weiter vorzugehen.....

17.11.2024 16:44 • x 2 #23


ZeroOne
Hast du Schlafapnoe schon in Betracht gezogen?

17.11.2024 19:52 • #24


Rotkehlchen-
@hlena ,

weitere mögliche Ursachen können auch Schadstoffe in deinem Schlafzimmer sein.

z.B. in Teppichböden - falls du Teppich im Schlafzimmer hast
Schlafzimmermöbel wie Schränke , oder das Bett
Tapeten

oder, wie wir es leider unbemerkt hatten, versteckte Schimmelsporen.
Wir hatten Monate Niesanfälle, nachts trocknen Husten und ganz ganz oft starke Kopfschmerzen beim
aufwachen.

17.11.2024 19:56 • #25


hlena
Schlafapnoe scheidet aus : im Schlaflabor war ich schon.
Teppich habe ich nicht und die Möbel sind es auch nicht.
Demnächst mache ich einen Termin beim Chiropraktiker,vielleicht bringt das etwas.

17.11.2024 22:03 • #26


A
Hallo hlena.
Trinke ich zu wenig Kaffee,
bekomme ich Kopfschmerzen.
Ich habe wnig Kopfschmerzen,
denn ich trinke viiiiiiiieeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllllllllllll
kaffee.
Alles Gute für dich.

18.11.2024 09:12 • x 1 #27


A


Hallo hlena,

Kummer & Sorgen Tipps

x 4#13


hlena
Danke,du bestätigt meinen Verdacht.
Ich habe mir sogar schon Koffeintbl.bestellt.
Dummerweise habe ich 2 davon eingenommen und gleich danach Kaffee getrunken.
Dann habe ich so einen Schweißausbruch bekommen,daß ich sie nie wieder genommen habe.
Dabei sind sie gar nicht hoch dosiert.
Eine Tablette entspricht einer Tasse Kaffee.

18.11.2024 10:56 • x 1 #28

Pfeil rechts

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag