Reha wg Depressionen, welche Untersuchungen?

D
Hallo,

Ich werde in ein paar Monaten eine ambulante Reha machen wegen meiner Depression.

Daher habe ich mich schon einmal online über die Klinik informiert. Dabei ist mir beim Ablauf der Reha folgendes aufgefallen:

Aufnahmephase = Anamneseerhebung und Untersuchung

Ärztliche Aufnahme

1.) Was genau muss ich mir unter dem Bereich Untersuchung und Ärztliche Aufnahme vorstellen?

Ich leide neben der Depression noch unter Angststörungen und habe tierische Angst vor Blutabnahmen, etc.

2.) Wird sowas auch gemacht bzw. was wird alles gemacht? Kann man sowas dann auch ablehnen?

Vielleicht kann mir jemand darüber berichten, der schon eine solche Reha gemacht hat. Wäre für Infos dankbar.

Heute 13:55 • #1


D
Ich habe auch was gelesen von Ultraschall, EEG, Röntgen. Wird das auch gemacht?

Vor 47 Minuten • #2


Dys
Üblicherweise wird Blut entnommen und ein EKG gemacht. Ansonsten werden Reflexe überprüft und je nach Engagement des Arztes, hört er einen auch mit dem Stethoskop ab und tastet mal den Bauch ab. EEG wäre nur angesagt, wenn es als Nötig erachtet würde. Bei Depression wird das aber nicht standardmäßig gemacht. Röntgen? Ultraschall? Wozu sollte das bei Depression gemacht werden?
Akutkliniken mit entsprechenden Equipment machen gerne mal ein MRT wenn man das möchte. Aber das ist auch keine Standard Untersuchung.

Gerade eben • #3

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag