106

Rente wegen Depressionen

Albarracin
Experte

05.07.2023 14:43 • x 2 #106


Sifu
Habe eben das ergoogelt.


Die Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung nach § 41 Abs. 3 SGB XII wird an hilfsbedürftige Personen gezahlt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und aus medizinischen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, also aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr aktiv am Erwerbsleben teilnehmen können.


Dieser Wortlaut, nämlich dauerhaft voll erwerbsgemindert stand in dem Bescheid von der DRV.

05.07.2023 16:22 • #107


A


Hallo Aita,

Rente wegen Depressionen

x 3#3


Sifu
Dauerhaft voll erwerbsgemindert sind Menschen, die wegen einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, mindestens drei Stunden täglich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erwerbstätig zu sein12. Die volle Erwerbsminderung muss dauerhaft sein, d.h. es muss unwahrscheinlich sein, dass sie behoben werden kann1. Die Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung nach § 41 Abs. 3 SGB XII wird an hilfsbedürftige Personen gezahlt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und aus medizinischen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind2.

05.07.2023 16:26 • #108


Sifu
Murphys Gesetz: Jetzt wo ich als dauerhaft voll erwerbsgemindert gelte, bietet mir einer einen interessanten Halbtagsjob an. Verrückte Welt.

05.10.2023 18:46 • #109


Dys
Giltst Du nur als voll erwerbsgemindert, oder bist Du es?

06.10.2023 04:30 • x 1 #110


Sifu
Zitat von Dys:
Giltst Du nur als voll erwerbsgemindert, oder bist Du es?

Ich bin es definitiv. Nach 2 Stunden Büro habe ich Megastress, manuelle Arbeiten gehen aber leichter von der Hand.

06.10.2023 12:14 • #111


TomdeLone
Zitat von Sifu:
Ich bin es definitiv. Nach 2 Stunden Büro habe ich Megastress, manuelle Arbeiten gehen aber leichter von der Hand.

Das ist bei Einarbeitung in einen artfremden Beruf (Arbeit) anfangs normal so, auch für 'gesunde' Menschen, bis man sich einigermaßen an die Arbeit und Tagesablauf gewöhnt hat...(paar Tage)
Sollte es allerdings unzumutbar werden, sollten man rechtzeitig die Reißleine ziehen...

06.10.2023 13:23 • x 1 #112


Sifu
Zitat von TomdeLong:
Das ist bei Einarbeitung in einen artfremden Beruf (Arbeit) anfangs normal so, auch für 'gesunde' Menschen, bis man sich einigermaßen an die Arbeit und Tagesablauf gewöhnt hat...(paar Tage) Sollte es allerdings unzumutbar werden, sollten man rechtzeitig die Reißleine ziehen...

Ich habe ja 20 Jahre im Büro gearbeitet und das kann ich heute nicht mehr.......ich würde bei einem Fehler den Computer aus dem Fester werfen

06.10.2023 13:41 • x 1 #113


Kate
Zitat von Sifu:
ich würde bei einem Fehler den Computer aus dem Fester werfen

Naja Jähzorn schließt aber eine Arbeitsfähigkeit nicht aus.

06.10.2023 13:44 • x 3 #114


TomdeLone
Zitat von Sifu:
Ich habe ja 20 Jahre im Büro gearbeitet und das kann ich heute nicht mehr.......ich würde bei einem Fehler den Computer aus dem Fester werfen

Verstehe ich!

Ich würde es nach 20 Jahren technologischem Wandel (Fortschritt?) und meiner heutigen Form (körperlich und geistig) wahrscheinlich ganz genauso machen...?!

06.10.2023 13:47 • x 1 #115


Sifu
Zitat von Kate:
Naja Jähzorn schließt aber eine Arbeitsfähigkeit nicht aus.

Ok....wenn ich mir vor der Arbeit Beta Blocker, Neuroleptika und Antidepressiva reinwerfe.......aber dann ist meine Konzentration dahin.

06.10.2023 13:51 • x 1 #116


A


Hallo Aita,

x 4#12


Dys
Zitat von Kate:
Naja Jähzorn schließt aber eine Arbeitsfähigkeit nicht aus.

Vielleicht ja mit einhergehendem Stress nach zwei Stunden arbeiten. Finde nur grad keinen passenden ICD Code.

06.10.2023 13:56 • x 1 #117

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag