
Grenzgaenger
- 2049
- 10
- 857
Hallo Dakota,
Ich antworte gerne mal Rückwärts und muss Gestehen, das der Medizinische Dienst vor der Rhea also noch im Krankengeld mich untersucht hat.
Das Du die EU Rente beantragt ist natürlich die Logische Konsequenz (Nach Auslaufen vom Krankengeld kommt das Arbeitsamt und schließlich der Rententräger)
Letzter möchte dich als Kunde natürlich so spät wie möglich - deshalb auch der Gutachter...
Bei mir ging das alles Nachtlos in einander über - erst das Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann rückwirkend die Nachzahlung der Rente (Abzüglich das Arbeitslosengeld) und dann ganz offiziell Rentner (EU) die bei mir (Da Ü60) nicht nur auf 2 Jahre sondern gleich bis zum regulären Renten eintritt bewilligt worden ist. Alles in allen (vom 1 Tag Krankheit) bis Rentenbescheid waren es bei mir 22 Monate....
Ich antworte gerne mal Rückwärts und muss Gestehen, das der Medizinische Dienst vor der Rhea also noch im Krankengeld mich untersucht hat.
Das Du die EU Rente beantragt ist natürlich die Logische Konsequenz (Nach Auslaufen vom Krankengeld kommt das Arbeitsamt und schließlich der Rententräger)
Letzter möchte dich als Kunde natürlich so spät wie möglich - deshalb auch der Gutachter...
Bei mir ging das alles Nachtlos in einander über - erst das Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann rückwirkend die Nachzahlung der Rente (Abzüglich das Arbeitslosengeld) und dann ganz offiziell Rentner (EU) die bei mir (Da Ü60) nicht nur auf 2 Jahre sondern gleich bis zum regulären Renten eintritt bewilligt worden ist. Alles in allen (vom 1 Tag Krankheit) bis Rentenbescheid waren es bei mir 22 Monate....