42

Rückzug depressiver Partner

Jedi
@Carino87 !

Zitat von Carino87:
Er muss dort alleine durch.
Das sagte er Mantrartig immer wieder.
'ich muss da alleine durch'

Klingt sehr nach einem erlernten Glaubenssatz, den er aus seiner Prägung mit in sein Erwachsenen dasein
mitgenommen hat u. dies immer noch glaubt.

Solche Glaubenssätze gehören am besten aufgelöst u. dies geht gut mit einer therapeutischen Begleitung.
Ein solcher Glaubenssatz Ich muss es Allein schaffen, könnte daher stammen,
dass er sich lieber auf sich selbst verlässt u. dies als seine Schutzstrategie entwickelt hat.
Scheint so für mich gerade, dass er eher ein Mensch ist, der dieses Verhalten, Ich muss es Allein schaffen,
als eine/ seine Schutzstrategie benutzt u.
es ihn möglicherweise davor schützen soll, nicht verletzt zu werden, uvm. !

Diese Menschen wählen in der Regel immer den Rückzug u. haben eher auch Schwierigkeiten mit Nähe zulassen,
bzw. sich auch Hilfe einzuholen, wenn es nötig wäre.
Ein solches Verhalten ist in der Regel erlernt u. kann für eine Beziehung, zu einer schweren Last werden.
Wenn er erkennt, dass ein solcher Glaubenssatz vorhanden ist u. wer sich dann auch noch reflektiert u.
seine Verhaltensmuster erkennen kann, der kann sich therapeutisch gut helfen lassen u.
kann frei werden von so einem denken, Ich muss es alleine schaffen !
Dort lernt man seine Glaubenssätze zu erkennen u. sie ins Gegenteil umzuwandeln:
Zbspl.- Ich bin nicht wichtig (ein Glaubenssatz) - Umgewandelt in Ich bin mir u. auch Anderen in meinem Leben wichtig -
ich bin liebenswert !

Sind jetzt so meine Erfahrungen dazu u. was ich natürlich nicht weiß, ob Dein Partner ein Introvertierter Mensch ist,
denn solche Menschen neigen auf Grund ihrer Eigeschaft eher zum Rückzug/ Flucht u. können sich besser,
auf sich selbst verlassen.
Introvertiert oder Extrovertiert zu sein ist Genetisch bedingt.
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Carino87:
(depressive Episode durch einen Auslöser und große Last die getragen werden muss)

Auch hierbei ist es schade, dass er Dich nicht als eine wichtige Ressource nutzt, denn Allein soetwas bewältigen zu wollen
(auch wenn ich jetzt nicht weiß, worum es da geht), kann einen sehr langen Prozess bedeuten u.
Allein schafft man solche Krisen Situation meist nicht - oder mit schweren Folgen.
Auch hier wäre es gut, dies einmal sich daber professionell Helfen zu lassen !
So kann es Unterumständen gut verarbeitet werden u. der Betroffene kann gut aus seiner Krise herauskommen können.
Dies gehört zur Selbstfürsorge - für Sich Selbst, aber auch für die Partnerin.

05.08.2020 11:59 • #76


C
Zitat von Jedi:
@Carino87 !


Klingt sehr nach einem erlernten Glaubenssatz, den er aus seiner Prägung mit in sein Erwachsenen dasein
mitgenommen hat u. dies immer noch glaubt.

Solche Glaubenssätze gehören am besten aufgelöst u. dies geht gut mit einer therapeutischen Begleitung.
Ein solcher Glaubenssatz Ich muss es Allein schaffen, könnte daher stammen, dass er sich lieber auf sich selbst verlassen hat,
eher ein Mensch ist, der dieses Verhalten, Ich muss es Allein schaffen, als eine Schutzstrategie benutzt,
es möglicherweise ihn davor schützen soll, nicht verletzt zu werden, uvm. !
Diese Menschen wählen in der Regel immer den Rückzug u. haben eher schwierigkeiten mit Nähe zulassen,
bzw. sich auch Hilfe einzuholen, wenn es nötig wäre.
Ein solches Verhalten ist in der Regel erlernt u. kann für eine Beziehung, zu einer schweren Last werden.
Wenn erkennt, dass ein solcher Glaubenssatz vorhanden ist u. wer sich dann auch noch reflektiert u.
seine Verhaltensmuster erkennen kann, der kann sich therapeutisch gut helfen lassen u.
kann frei werden von so einem denken, Ich muss es alleine schaffen !
Dort lernt man seine Glaubenssätze zu erkennen u. sie ins Gegenteil umzuwandeln:
Zbspl.- Ich bin nicht wichtig (ein Glaubenssatz) - Umgewandelt in Ich bin mir inmeinem Leben wichtig-ich bin liebenswert !

Sind jetzt so meine Erfahrungen dazu u. was ich natürlich nicht weiß, ob Dein Partner ein Introvertierter Mensch ist,
denn solche Menschen neigen auf Grund ihrer Eigeschaft eher zum Rückzug/ Flucht u. können sich besser,
auf sich selbst verlassen.
Introvertiert oder Extrovertiert zu sein ist Genetisch bedingt.
-------------------------------------------------------------------------------------

Auch hierbei ist es schade, dass er Dich nicht als eine wichtige Ressource nutzt, denn Allein soetwas bewältigen zu wollen
(auch wenn ich jetzt nicht weiß, worum es da geht), kann einen sehr langen Prozess bedeuten u.
Allein schafft man solche Krisen Situation meist nicht - oder mit schweren Folgen.
Auch hier wäre es gut, dies einmal sich daber professionell Helfen zu lassen !
So kann es Unterumständen gut verarbeitet werden u. der Betroffene kann gut aus seiner Krise herauskommen können.
Dies gehört zur Selbstfürsorge - für Sich Selbst, aber auch für die Partnerin.


Tausend Dank für deine ausgiebige Antwort. Kann in allem zustimmen. Es ist eine Mischung aus an trainiert und großen Vertrauensbrüchen innerhalb der Familie. Somit ist das Motto 'auf sich selbst ist verlass'

Ich verstehe da sein Handeln sogar sehr wohl. Ich fühle mich an der Stelle nicht vor den Kopf gestoßen etc. Sondern kann es nachvollziehen.

Allerdings sage ich so wie du - umdenken lernen. Neue Glaubenssätze schenken dürfen. Kenne ich ebenfalls aus meiner Therapie.

Wir haben das Thema 'du musst es nicht alleine schaffen' bereits einmal miteinander besprochen. Es fällt ihm sehr schwer, allerdings kann er mir tatsächlich Aufgaben abgeben. Ich muss an der Stelle einfach immer wieder auf ihn zugehen und merke das er Stück für Stück annimmt.

Danke für deine Worte

05.08.2020 12:05 • x 1 #77


A


Hallo Bella1234,

Rückzug depressiver Partner

x 3#3


Jedi
Zitat von Carino87:
Wir haben das Thema 'du musst es nicht alleine schaffen' bereits einmal miteinander besprochen.

Das ist sehr wichtig u. finde es toll, dass ihr das schon angesprochen habt.
Zitat von Carino87:
Es fällt ihm sehr schwer,

Nur u. das wirst Du aus deiner Therapieerfahrung her wissen, er muss es lernen - immer wieder u.
solche verwandelten Glaubenssätze in sich zu verankern.
Zitat von Carino87:
Ich muss an der Stelle einfach immer wieder auf ihn zugehen
und
merke das er Stück für Stück annimmt.

Auf ihn zugehen, aber sich dabei auch begrenzen !
Annehmen ist allein seine Aufgabe, die er dabei zu erledigen hat !

05.08.2020 12:13 • x 1 #78


C
Zitat von Jedi:
Das ist sehr wichtig u. finde es toll, dass ihr das schon angesprochen habt.

Nur u. das wirst Du aus deiner Therapieerfahrung her wissen, er muss es lernen - immer wieder u.
solche verwandelten Glaubenssätze in sich zu verankern.

Auf ihn zugehen, aber sich dabei auch begrenzen !
Annehmen ist allein seine Aufgabe, die er dabei zu erledigen hat !


Es wurde über Jahrzehnte so von ihm abverlangt. Wie du sagst... Stück für Stück. Ich erwarte an der Stelle gerade nicht viel. Aber ich freue mich immer wieder, wenn er mir 'Aufgaben abgibt'
Das hat für mich an der Stelle auch etwas mit Vertrauen zu tun.

05.08.2020 12:18 • x 1 #79

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag