Schwiegereltern mischen sich ein / nerven - nur Ärger

S
Hallo!

Ich hatte die Tage schon mal geschrieben das ich Ärger mit meinen Schwiegereltern habe.Im grunde komme ich mit keinem meiner Familie klar.Nicht dem Bruder oder Frau meines Mannes und auch nicht meinen Geschwistern.Wir waren zum Kaffee bei meinem Bruder da sein Sohn heute Erstkommunion hatte.Mein ältester Bruder und Frau waren auch da,haben uns keines Blickes gewürdigt.Ich bin schuld an unserer Familiensituation,ich habe vor 27 Jahren gesagt das ich meine Schwägerin nicht mag,da war ich 17.Ist es auch Durch Eifersucht,ich bin viel geschlagen worden,war immer schuld an allem.Als meine Schwägerin damals in unserer Familie kam wurde sie von allen in den Himmel gelobt.

Die sind alle so selbstbewußt können tun als wenn nichts war,das schaffe ich nicht,setze mich dann da hin wie ein kleines bockiges Kind.Aber mit Dem Bruder meines Mannes und dessen Frau war es nicht anders,als meine Schwiegermutter damals kollabiert war und Magenbluten hatte und ich nicht direkt bei denen angerufen habe sondern erst 1 und 1/2 Stunde später da hat meine Schwägerin mich am Telefon fertig gemacht,das ich direkt ihren Mann hätte anrufen sollen schließlich wäre das der Sohn.Ich hatte mich statt dessen erstmal um Schwiegermutter gekümmert,Sachen zum Krankenhaus und Schwiegervater suchen,der war mit Krankenwagen mitgefahren was ich nicht wußte.

Auch da die Eifersucht? Meine erste Tochter habe ich damals mit Kaiserschnitt bekommen,als meine Schwägerin damals schwanger war kam ich damit nicht klar,weil sie es vielleicht besser machen konnte als ich (Kinder kriegen)
Momentan hänge ich echt durch,ich merke auch das meine Verhältnisse zu meinen Familien nicht mehr wird,ich bin auch so nachtragend,vielleicht hat von euch ja auch jemand solche Probleme und kann mich verstehen.

Würde mich über Kommentare, Kritik wie auch aufmunternde Worte freuen.

Lg

Christel

09.05.2010 18:33 • #16


S
Hallo Christel,
deine Situation kann ich sehr gut nachempfinden auch wenn ich dir dazu keine Ratschläge erteilen kann!
Bei mir läuft es ähnlich. Habe lange darüber nachgedacht, wo bei mir der Fehler liegen könnte, da ich bis auf meinen Bruder kaum noch Kontakt zu dem Rest der Familie habe. Bis auf meine Kinder und meinen Mann natürlich.
Meiner Schwiegermutter gehe ich aus bestimmten Gründen aus dem Wege, ebenso meinem Schwager. Es ist genug vorgefallen was nicht zu verzeihen ist.
Ich sage mir einfach, dass ich meinen Mann geheiratet habe und nicht seine Familie.
Vielleicht hilft dir diese Ansicht auch ein wenig?
Ich muss die Familie meines Mannes nicht lieben, er kommt inzwischen damit klar.
Sie können mir einfach den Buckel herunterutschen und aus bestimmten Gründen niemals mehr mit meiner Hilfe rechnen.
Auch ich bin sehr nachtragend.
Mit meinem Stiefvater läuft es auch nicht optimal, aber auch daran ist er nicht ganz unschuldig ( Thema Alk.).
Ich verschwende einfach keine Gedanken mehr daran, dass bringt außer ungerechtfertigte Schuldgefühle sowieso nichts.
Es war ein langer Weg bis ich zu dieser Ansicht kam.

Vielleicht kannst du mit deinem Bruder mal über eure ( Bruder/Schwester) Situation reden?
Ohne Schuldzuweisungen beiderseits? Ein klärendes ruhiges Gespräch zeigt manchmal Wunder.

Meine Kinder waren übrigens auch beide Kaiserschnittentbindungen und auch ich fühlte mich lange als Versagerin und hatte Schuldgefühle.
Aber es ist so wie es ist. Man kann es nicht ändern. Alles hat irgendwie seinen Grund, so sage ich es mir inzwischen.
Dennoch haben sich meine Kinder ganz normal entwickelt und wir haben ein tolles Verhältnis.
Nun habe ich sooo viel über mich geschrieben, aber wie gesagt! Einen Tipp kann ich dir nicht geben, außer die Situation, so wie sie ist anzunehmen, oder durch klärende Gespräche versuchen etwas daran zu verändern, wenn du es dann auch möchtest.
ich wollte eben nicht!!!
Viele verständnisvolle Grüße,
Sanni

09.05.2010 19:10 • #17


A


Hallo Schneuing,

Schwiegereltern mischen sich ein / nerven - nur Ärger

x 3#3


S
Hallo Christel,

ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Bitte eröffne nicht für jeden Beitrag einen neuen Thread, das führt zur Unübersicht. Es handelt sich um deine Familie, deshalb gehört es hierhin.

Einen schönen Abend für dich.

Serafina

09.05.2010 19:40 • #18


S
Hallo!
Entschuldigung Serafina!
Ich denke nur immer das die Texte dann so lang sind und keiner sie mehr liest.

Hallo Sanni!
Danke für Deine Antwort!
Auf meine Mädels bin ich stolz die haben sich trotz aller Konflikte gut entwickelt vorallem meine älteste Tochter,ihr habe ich damals oft die Schuld dafür gegeben das sie mit Kaiserschnitt kam ich habe sie oft geschlagen wofür es keine Entschuldigung gibt.Meine Tochter weiß das, ich habe mich bei Ihr entschuldigt,mir rutscht zwar manchmal noch die Hand aus ,wofür ich mich schäme.

Mit meinem Bruder zu sprechen ist vermutlich sehr schwer,wir sind beide auch sehr aufbrausend,sodas es schwer sein wird ein vernünftiges Gespräch zuführen,er weint auch sehr schnell.Im letzten Jahr nach meinem Vaters tod habe ich beiden Brüdern einen Brief geschrieben nachdem meine Geschwister mich mit der Beerdigung und allem drum und dran außen vorgelassen haben.Ich habe ihnen ohne Schuldzuweisungen erklärt warum ich so bin wie ich bin und das mein Vater mir es auch bestätigt hat(meine Mutter wollte mich nicht).

Darauf kam keine Reaktion,nur mein 2.Bruder hatte mehrmals angerufen und zu Weihnachten eine Karte geschickt,worauf ich angerufen habe.Mein ältester Bruder hatte im März seinen 50.Geb.gefeiert,hatte uns dazu eingeladen,ich war aber nicht dazu in der Lage da hinzugehen,da es ein Spießrutenlauf geworden wäre ,da Die Geschwister meiner Schwägerin auch alle dagewesen wären,das war für mich früher schon nicht schön,da die sich alle sogut verstehen.Auch das tut dann immer wieder weh.

Ich wäre gerne anders,man arbeitet an sich ich habe auch wohl soziale Kontakte so ist es ja nicht,aber ich habe keine feste Freundin nur Bekannte mir fehlt halt auch jemand zum Reden,hätte man vielleicht bessere Kontakte zur Familie wäre es vielleicht leichter zu ertragen.

Lg
Christel

09.05.2010 20:06 • #19


S
Hallo Christel,
ich noch mal !
Möchtest du Kontakt zu dem Rest der Familie, weil es sich eben so gehört?
Oder möchtest du den Kontakt, weil du sie wirklich magst und respektierst?
Das wäre eben der feine Unterschied.
Solltest du wirkliches Interesse an der Familie haben, dann denke ich schon, dass man daran arbeiten kann! Langsam aber zielstrebig.
Was sagt denn deine Psychologin dazu, oder habe ich etwas überlesen? (Kann mich sowieso nur schlecht konzentrieren, tut mir wirklich leid!!!)
Bei mir war es so, dass ich selber nicht mehr wollte. SIE Interessieren mich einfach nicht mehr. Es ist bei uns sooo viel vorgefallen, dass ich es nicht mehr verzeihen kann.
Bei gemeinsamen Treffen (Geburtstag usw. lese ich auch schon mal die Zeitung um mich abzulenken und an den Gesprächen nicht teilnehmen zu müssen).
Aber ich habe sonst auch meine Freundinnen mit denen ich mich austauschen kann, im Gegensatz zu dir. Wie schade für dich!!!
Leider ist mir bei meiner Tochter damals auch häufig die Hand ausgerutscht. Sie war ständig quängelig, hat ewig geschrien, hatte ihre Bockphasen.
Erst als ich versuchte MICH zu hinterfragen, woran es liegen könnte und mir auch Hilfe suchen wollte, hörte es schlagartig auf.
Ich grüße dich ganz herzlich,
Sanni

10.05.2010 13:23 • #20


S
Hallo Nurich !
Ich habe vieles mit meiner Therapeutin besprochen auch vorallem dieses Thema,wenn meine Tochter mich provoziert dann richtig,wo ich dann überfordert bin.Es kommt wirklich nur noch ganz selten vor.Ich selber bin mit fasst nur Schlägen groß geworden,ich habe selber nichts anderes kennen gelernt.Ich weiß das ist keine Entschuldigung,das hat aber nichts damit zutun das ich Krankenschwester bin ,ich bin auch nur ein Mensch.Ich habe mit meiner Tochter auch schon viele Gespräche deshalb geführt,ich hoffe nicht das sie mich deswegen eines Tages hasst.Nurich hast du selbst Kinder oder bist du mit Schlägen groß geworden?Ich glaube nicht das mir das Spaß bereitet hat nicht umsonst habe ich mir Hilfe gesucht und arbeite an mir.Es ist sehr schwierig Kinder anders zu erziehen wie man es selbst kennen gelernt hat,hätte ich alles vorher gewußt hätte ich schon vor 25 Jahren Therapie gemacht aber es ist nicht so einfach sich alles selbst einzugestehen.Ich würde auch heute nie mehr die Schuld bei meiner Tochter suchen sondern bei mir.Nurich verurteilst du mich?

Danke Sanni für Deine Worte,ich hätte schon gerne Kontakt zu meinen Geschwistern aber nur zu meinem 2.Bruder zu meinem ältesten Bruder habe ich keinen Draht da ist nichts,da war nichts und da wird nie etwas sein.Ich glaube wir waren von klein auf nur Konkurrenten,er kann mit mir auch nichts anfangen hat auch zu mir nie den Kontakt gesucht er ist 6 Jahre älter als ich. Es funktioniert einfach nicht

Lg
Christel

10.05.2010 13:51 • #21


J
Hallo Christel!
Ich glaube, Nurlich ging es um den Satz
Zitat:
meine älteste Tochter,ihr habe ich damals oft die Schuld dafür gegeben das sie mit Kaiserschnitt
, sie kann nicht nachvollziehen, daß eine Krankenschwester, die das medizinische Wissen hat, daß das ungeborene Kind n i e Schuld an einem Kaiserschnitt sein, dem Kind die Schuld gibt und es dann auch noch schlägt deswegen.
Mit persönlich fällt es schon schwer, dafür das viell. notwendige Verständnis aufzubringen.

Vorallem die Tatsache, daß Du selber mit Schlägen aufgewachsen bist und weißt, was das für ein Kind bedeutet, macht es mir ehrlich gesagt noch schwerer.

Gottseidank hast Du inzwischen eine Therapie angefangen.

10.05.2010 16:42 • #22


S
Hallo Josie!
Ich habe es leider nicht anders kennen gelernt ich hatte mir früher geschworen ich würde meine Kinder nie schlagen.Wenn ich die Uhr zurück drehen könnte glaube mir ich würde es tun.

Christel

10.05.2010 17:26 • #23


S
Hallo Anna!
Es ist schön das du mir noch eine Erklärung gegeben hast .
Ich habe aufgrund der Schläge viel Schuldgefühle gegenüber meiner Tochter und bin einfach froh darüber das sie sich trotzallem so entwickelt hat,ich habe ihr irgendwann alles erklären können warum es vielleicht so war ,Menschen sind manchmal ungerecht und auch überfordert.Hätten mir meine Eltern ihre Situation früher irgendwie mal erklärt,dann hätte ich es verstanden und dann wäre vielleicht vieles anders gewesen.Leider bin ich auf die Situation meiner Eltern erst mit über 40 Jahren gestoßen und mein Vater hat mir das bestätigt,auch dafür gibt es keine Entschuldigung und es geht auch nicht um Schuld es geht ums verstehen und das macht dann einiges leichter.

Lg
Christel

P.S Deine Signatur trifft auf mich schon zu manchmal glaube ich keine Zukunft mehr zu haben,vorallem momentan

10.05.2010 18:59 • #24


A


Hallo Schneuing,

x 4#10


S
Hallo Anna!
Ich mache schon seit 4 Jahren Therapie ich habe selbst das Gefühl das ich jetzt erst einiges davon umsetzen kann.
Warum dauert es so lange?

Lg
Christel

11.05.2010 07:55 • #25

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag