158

Seelenlos seit an Beginn meiner Zeit

Pilsum
Zitat von Stefan1985:
Doch ist es ja so das dieser riesen Block erst seit gestern da ist , er ist ja bereits seit Fötus alter in mich rein gepflanzt und ist bis heute groß und stark geworden .

Ja, dieser Block wird schon sehr lange da sein. Deswegen hat sich diese Sichtweise auch sehr stark eingeprägt.
Deine Aussage, seit Fötus-Alter in mich reingepflanzt ist aber eher eine rein gefühlsmäßig
entstandene Aussage.
Die sachliche Version von dieser Aussage könnte beispielsweise sein. Ich habe diese Überzeugung in frühester
Kindheit gefühlt oder entwickelt. Bis heute kann ich mir noch nicht vorstellen, wie ich mich von dieser
grundlegenden Überzeugung trennen kann.

An dieser Stelle scheint mir etwas besonders wichtig zu sein. Um Dich von einer negativen Überzeugung
trennen zu können, musst Du zuerst eine positive Überzeugung entwickeln.
Meine Überzeugungen sind so etwas wie mein Boden unter meinen Füßen. Da ich nicht fliegen kann,
laufe ich manchmal auf meinen negativen Überzeugungen und manchmal auf meinen positiven und helfenden
Überzeugungen. Erst dann, wenn ich mir positive Überzeugungen als Untergrund geschaffen habe, muss ich
nicht mehr auf den negativen Überzeugungen herumlaufen.
Man darf nur keine Angst davor haben, weil die negativen Überzeugungen bleiben erst einmal noch
vorhanden. Ich darf da nur nicht drauftreten. Und wenn Du hin und wieder mal auf die negativen
Überzeugungen trittst, dann setze Deine nächsten Schritte wieder auf Deine hilfreichen Überzeugungen.

Zitat von Stefan1985:
Ich müsste das raus reißen was 37 Jahre gewachsen ist und wie schaffe ich es .

Erkennst Du hier, Du kannst nichts herausreißen.

Zitat von Stefan1985:
Mir ist manchmal bewusst das der Gedanke dumm ist und auch nicht da sein muss.


Dumm ist wieder eine Bewertung mit Gefühlen. Das kann Dir nicht helfen.
Denkst Du sachlich darüber nach, kann dieser Gedanke falsch (schädlich) oder richtig (hilfreich) für Dich sein.

Entscheide Dich deshalb immer häufiger für die besseren hilfreichen sachlichen Gedanken. Das ist dann
ein Weg zur langsamen gesundheitlichen Besserung.

23.02.2023 13:08 • x 1 #106


Pilsum
Zitat von Stefan1985:
Ich fühle und denke das ich irgendwie ein hoffnungsloser Fall bin .

Hier wirst Du hoffentlich erkennen, dies ist eine rein aus Gefühlen entstandene schädliche Überzeugung.
Sachlich kann man das vermutlich kaum erklären und begründen.

Zitat von Stefan1985:
Doch weist du wie schwer die Unterscheidung ist ,was was ist ?
Es ist für mich nicht zu filtern.

Ich glaube, ich kann mir das einigermaßen vorstellen.

Zitat von Stefan1985:
Wann weiß ich was Gefühl ist oder Gedanke wenn sich doch alles gleich anfühlt .

Jeder Mensch kann lernen und üben das zu unterscheiden. Man muß es aber auch wollen.

Gefühle sind die Signale, die ich aus meinem Kopf gesendet bekomme.

Gefühl - Dieser Mensch ist mir sehr sympathisch. Gedanke - Ich möchte mal mit ihm reden oder mal
etwas Zeit mit ihm verbringen.

Gefühl - Oh je, was ist das denn für ein unsympatischer Mensch. Gedanke - Warum ist dieser Mensch mir unsympathisch?
Ich könnte mal mit ihm reden. Vielleicht ist der ja irgendwie ganz nett.

Gefühl - In dieser Situation fühle ich mich sehr unwohl. Das macht mir Angst. Gedanke - Muss mir das
eigentlich Angst machen? Ich werde trotzdem zu diesem Treffen gehen, auch wenn ich befürchte,
zwei Leute werden dort sein, die mich nicht mögen.

Ein Gefühl kommt und versucht uns zum Handeln zu bewegen.
Ein Gedanke bewertet meistens zuerst, ob das Gefühl hilfreich ist oder eher nicht.

Bekannt ist das auch wenn sich ein Streit entwickelt.

Gefühle sind. Werde ich hier belogen? Will mich hier jemand benachteiligen? Wut kommt auf.
Gedanken sind. Was mache ich am besten, um das zu klären? Wie begrenze ich meine Wut so,
dass ich nicht falsch reagiere? Was sollte ich machen, dass meine berechtigten Wünsche in Zukunft
mehr berücksichtig werden?

23.02.2023 13:44 • x 1 #107


A


Hallo Stefan1985,

Seelenlos seit an Beginn meiner Zeit

x 3#3


Stefan1985
Zitat von Pilsum:
Deine Aussage, seit Fötus-Alter in mich reingepflanzt ist aber eher eine rein gefühlsmäßig

Ich sehe das nicht nur auf der gefühlsebene . Es ist doch so ,das mein Eltern mich nicht wollten und das als ich bereits im Mutterleib war . Ich denke solche Aussagen bekommt man über die Nabelschnur mit als Fötus.
Dann ist da das Gefühl zur einen und der überzeugte Gedanke auf der anderen Seite

Zitat von Pilsum:
Ich habe diese Überzeugung in frühester
Kindheit gefühlt oder entwickelt. Bis heute kann ich mir noch nicht vorstellen, wie ich mich von dieser
grundlegenden Überzeugung trennen kann.

Genau ,das entzieht sich meiner Vorstellungskraft

Zitat von Pilsum:
An dieser Stelle scheint mir etwas besonders wichtig zu sein. Um Dich von einer negativen Überzeugung
trennen zu können, musst Du zuerst eine positive Überzeugung entwickeln.

Das mag richtig sein doch wird keiner dahin gehend zugelassen .
Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll/kann.

Zitat von Pilsum:
Erkennst Du hier, Du kannst nichts herausreißen.

Es ist das was ich will ,doch ist mir bewusst das es nicht geht .

23.02.2023 14:40 • #108


Stefan1985
Zitat von Pilsum:
Gefühle sind die Signale, die ich aus meinem Kopf gesendet bekomme.

Gefühl - Dieser Mensch ist mir sehr sympathisch. Gedanke - Ich möchte mal mit ihm reden oder mal
etwas Zeit mit ihm verbringen.

Gefühl - Oh je, was ist das denn für ein unsympatischer Mensch. Gedanke - Warum ist dieser Mensch mir unsympathisch?
Ich könnte mal mit ihm reden. Vielleicht ist der ja irgendwie ganz nett.

Gefühl - In dieser Situation fühle ich mich sehr unwohl. Das macht mir Angst. Gedanke - Muss mir das
eigentlich Angst machen? Ich werde trotzdem zu diesem Treffen gehen, auch wenn ich befürchte,
zwei Leute werden dort sein, die mich nicht mögen.

Ein Gefühl kommt und versucht uns zum Handeln zu bewegen.
Ein Gedanke bewertet meistens zuerst, ob das Gefühl hilfreich ist oder eher nicht.

Bekannt ist das auch wenn sich ein Streit entwickelt.

Gefühle sind. Werde ich hier belogen? Will mich hier jemand benachteiligen? Wut kommt auf.
Gedanken sind. Was mache ich am besten, um das zu klären? Wie begrenze ich meine Wut so,
dass ich nicht falsch reagiere? Was sollte ich machen, dass meine berechtigten Wünsche in Zukunft
mehr berücksichtig werden?

Das ist eine interessante Ordnung und Denkweise. Danke dafür

23.02.2023 14:42 • x 1 #109

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag