Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

M
Die Signale deines Körpers sind sehr deutlich und du musst sie sehr ernst nehmen.
Ich wünsche dir für das Neue Jahr, dass du mehr auf dich selber acht gibst.
Alles Gute!

24.12.2012 16:11 • #136


Brave
Danke für Eure lieben Antworten,

ich möchte es versuchen.
Aber es lastet halt alles auf meinen Schultern.
Mein Mann wohnt unter der Woche schon nicht mehr zu Hause - und ihn interessiert auch nichts wirklich.
Von da hab ich also null Unterstützung zu erwarten. Sind eig. nur noch eine Zweckgemeinschaft...

Tja, irgendwie muss es weitergehen.
Aber ich guck schon auch auf mich..... versprochen.

25.12.2012 12:14 • #137


A


Hallo Brave,

Sohn leidet unter Depressionen. Wie kann ich ihn unterstützen?

x 3#3


Brave
Möchte mich nur mal kurz melden.
Die Rentenversicherung meines Sohnes hat immer noch nicht entschieden.
Es geht ja jetzt wieder über den VdK. Anspruch auf Krankengeld hat er zum Glück noch bis Oktober.

Tja - wir kämpfen und wursteln uns halt weiter so durch

24.04.2013 20:59 • #138


L
Danke für deine Meldung!

Haltet durch, irgendwann ist Licht am Tunnel!

liebe Grüße für dich und deine Söhne

liesl

24.04.2013 21:19 • #139


Brave
RENTE ist durch.
Rückwirkend ab Dez. 2012 bis Ende Nov. 2015 ist genehmigt.
Eine Sorge weg - dafür die nächste da.

Er ist ja Diabetiker und hatte sich schon mal beide Augen lasern lassen müssen.
Nun hat er wieder mit einem Auge Probleme - sieht Striche und Schlieren. - und beide Pupillen sind unterschiedlich groß.
Sein Augenarzt hat aber diese Woche noch Urlaub.... ich hoffe, es gilt als Notfall und er bekommt nächste Woche
schnell einen Termin zum Abklären was das nun wieder ist.
Angeschaut wurden die Augen ja erst Ende Januar - da war noch alles in Ordnung.
Es soll einem doch nie zu gut gehen.

27.05.2013 09:46 • #140


Steffi
Hallo Brave,

das sind gute Nachrichten - zumindest was die Rente anbelangt.
Habt Ihr keinen anderen Augenarzt oder einen Notdienst, der sich die Augen anschauen kann ?

27.05.2013 11:20 • #141


Brave
Wir haben schon noch einen Augenarzt - der war aber schon da als ich noch Kind war.
Ob er die Möglichkeiten hat den Augenhintergrund zu beurteilen? Und mein Sohn möchte auch nicht zu jemand anderm.

Man muss es halt beobachten...wenn es schlimmer werden sollte geh ich mit ihm lieber gleich in die Augenklinik - zumindest melde ich mich dann dort.

27.05.2013 20:29 • #142


Brave
Am 3. Juli hat mein Sohn seinen Vorstellungstermin in der Augenklinik.
Beide Augen müssen gelasert werden... anscheinend können so Flüssigkeitseinlagerungen im Auge schon durch stärkere Erkältungen entstehen.
Das ist schon reichlich derprimierend... denn Husten und Schnupfen kann man doch nie ganz verhindern.
Mal sehen, was sie dort sagen - wie schlimm es wirklich ist.

18.06.2013 20:17 • #143


Brave
Nun haben wir Februar 2014.
Mit den Augen ist er fast fertig.
Lasern war 12 Termine - dazwischen immer wieder Kontrolltermine in der Klinik und beim Augenarzt.
Zuletzt noch 3 Termine für die Augeninjektion... da kommt der letzte Kontrolltermin in der Klinik nächste Woche und
die Woche drauf beim Augenarzt.
Tja - Rente ist ja durch seit letzem Juli - aber Termin zur Therapie ausmachen unmöglich
Die soziale Phobie hat ihn so im Griff das er das nicht selber kann - was aber ausdrücklich von den Therapeuten erwünscht ist.
Und die beiden letzten Termin beim Psychiater mussten auch abgesagt werden wegen psychosomatischer Beschwerden.
Denn da hätte jetzt besprochen werden müssen ob ein Klinikaufenthalt helfen würde um den Telefontermin auszumachen.

Es kostet mich zur Zeit sehr viel Kraft ihn so zu sehen und nicht helfen zu können.
Da er ja auch Selbstverletzung macht - am Fuß - (als Diabetiker ja besonders gut.....) und ihn das natürlich auch mitnimmt.
sieht sein Fuß echt übel aus - schon richtig deformiert mit wildem Fleischwucherungen. Aber einen Arzt will man das natürlich
überhaupt nicht sehen lassen.
Was kann man tun um einen fast 30- jährigen, der ansonsten hochintelligent ist, auf den richtigen Weg zu bringen.
Momentan bin ich da total ratlos und kämpfe selber ums Obenbleiben.
Danke für´s lesen.

Brave

23.02.2014 19:56 • #144


F
Zitat von Brave:
Was kann man tun um einen fast 30- jährigen, der ansonsten hochintelligent ist, auf den richtigen Weg zu bringen.

Liebe Mutter eines Erwachsenen kranken Sohnes, versuch es doch mal damit Deinen Sohn mit ganz viel Mutterliebe
dazu zu überreden, dass er in eine feste Betreuungseinrichtung geht in der er alles das lernen kann was ihm fehlt
um ein weitestgehend selbstständiger und lebensfähiger Mensch zu werden. Auch wenn er sich wehrt, nur Du als
Mutter mit Deiner Liebe schaffst es ihn zu überzeugen. Dann öffnet sich ihm die Welt eventuell Stück für Stück...

25.02.2014 19:23 • #145


A


Hallo Brave,

x 4#11


Brave
Nachdem ich dachte, alle Daten und vor allem den Link zu diesem Forum verloren zu haben, bin ich doch beim Nachforschen
auf dem Laptop darauf gestoßen.
Mein Sohn ist immer noch nicht mit den Augen fertig - jetzt hat er nochmal 2 Lasertermine bekommen nachdem er etliche Injektionen in die
Augen bekommen hat.
Von den Depressionen her ist er schon länger relativ stabil.
Nur schlägt es bei meinem Mann jetzt richtig durch. Ich hatte doch damals von nichts eine Ahnung. Sonst hätte ich gewusst, das er schon immer
mit der Psyche Probleme hatte. Habe damals und auch die Jahre vieles auf seine Kindheit oder auf mich bezogen.
Jetzt im Rückblick weiß ich, das er schon lange selber krank ist.
Sich aber weder medikamentös (er nimmt doch nichts, womit sich sein Sohn das Leben genommen hat!!!) noch therapeutische Hilfe sucht.
Unter der Woche wohnt er in der Nähe seines Arbeitsplatzes, aber am Wochenende und jetzt, in der Urlaubszeit, ist er zuhause.
Und das stresst und schlaucht mich jetzt mehr als wenn ich voll arbeiten müsste. Obwohl wir genügend Zimmer habe um uns außerhalb der Essenszeiten aus
dem Wege zu gehen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das die schlechte Stimmung regelrecht im Hause hängen bleibt.

Ich hatte mir früher nie vorstellen können das ich mich auf den Montag freue und froh bin, wenn das Wochenende vorbei ist und es mich vor Freitag graust wenn er kommt.
Aber so geht es mir jetzt schon über 2 Jahre...
In meinen Augen ist er suizidgefährdet... deshalb bin ich auch noch nicht gegangen. Denn den Baum hat er sich ja schon ausgesucht..... sagte er vor über 2 Jahren.

Ansonsten hoffe ich irgendwie auf ein besseres Jahr 2015 und wünsche allen, die hier lesen ein gutes Jahr 2015.

31.12.2014 11:38 • #146

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag