27

Soziale Phobie - Austausch gewünscht!

Elifebru
Aber mit den Leuten die diese Phobie nicht haben kann ich nicht so richtig reden die Verstehens ya nicht weil die sowas nicht haben und mit den Leuten wurde der Kontakt immer abgebrochen von manchen musste ich auch noch hören das ich komisch bin da siehst du dann kommt so etwas ich glaube ich könnte mich wohler fühlen wenn ich mit Leuten bin die auch die gleiche Phobie haben ich glaube bei mir gehts noch es wird nur bei mir schlimm wenn um mich viele Leute sind in einem Raum oder in der U-Bahn dann bekomm ich Panik und muss raus gehen früher konnte ich nicht mal aus dem Haus raus gehen Gott sei Dank ist das weg aber ich fühl mich trotzdem unwohl auch auf der Straße wenn vor mir Leute stehen aber mit einer person kann ich normal reden wenn ich draußen bin ich kann auch jemanden was fragen auf der Straße oder einkaufen

16.06.2020 14:56 • #16


Pilsum
@Elifebru

Das verstehe ich nicht. Wenn Du mit Leuten, die keine soziale Störung haben, nicht gut reden kannst, dann kannst Du mit Leuten, die die gleiche soziale Störung wie Du haben, auch nicht gut reden.
Ist es dann nicht sinnvoll, wenn Du lernst, mit weniger Angst leichter auf Menschen zuzugehen? Dadurch würde sich Deine soziale Störung stark abschwächen.
Und dann geht es Dir plötzlich besser.

16.06.2020 17:45 • #17


A


Hallo Delena,

Soziale Phobie - Austausch gewünscht!

x 3#3


Kate
Zitat von Elifebru:
Aber mit den Leuten die diese Phobie nicht haben kann ich nicht so richtig reden die Verstehens ya nicht weil die sowas nicht haben und mit den Leuten wurde der Kontakt immer abgebrochen von manchen musste ich auch noch hören das ich komisch bin da siehst du dann kommt so etwas ich glaube ich könnte mich wohler fühlen wenn ich mit Leuten bin die auch die gleiche Phobie haben ich glaube bei mir gehts noch es wird nur bei mir schlimm wenn um mich viele Leute sind in einem Raum oder in der U-Bahn dann bekomm ich Panik und muss raus gehen früher konnte ich nicht mal aus dem Haus raus gehen Gott sei Dank ist das weg aber ich fühl mich trotzdem unwohl auch auf der Straße wenn vor mir Leute stehen aber mit einer person kann ich normal reden wenn ich draußen bin ich kann auch jemanden was fragen auf der Straße oder einkaufen


Liebe Elifebru,

ohne Punkt und Komma liest sich Dein Text sehr schwer

Vielleicht hilft Dir eine Selbsthilfegruppe? Die gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt für die Problematik. Wäre das was?

LG Kate

16.06.2020 18:14 • x 1 #18


Elifebru
In der Selbsthilfegruppe war ich da waren sehr selbstbewusste Leute die einfach locker reden außer ich da hab ich wieder Panik bekommen und bin da nicht wieder gegangen
Aber ich suche mir ne neue Selbsthilfegruppe wenn die Leute auch so schüchtern sind dann würde es vielleicht gehen

17.06.2020 15:52 • #19


Sterait
Zitat von Elifebru:
In der Selbsthilfegruppe war ich da waren sehr selbstbewusste Leute die einfach locker reden außer ich da hab ich wieder Panik bekommen und bin da nicht wieder gegangen
Aber ich suche mir ne neue Selbsthilfegruppe wenn die Leute auch so schüchtern sind dann würde es vielleicht gehen



Hallo erstmal zusammen,

Ich finde es echt toll das du zu einer Selbsthilfegruppe hin gegangen bist alleine dieser schritt kostet Überwindung.
Ich selber habe zwar keine Phobie, aber ich bin seit 6 Jahren durchgehend in Behandlung wegen meiner Wiederkehrenden Depressionen und Aufmerksamkeits Defizit Syndrom im Erwachsenen Alter. Ich habe und hatte auch mit ängsten zu kämpfen.
Während meiner Therapiezeit habe ich auch sehr lange gebraucht mit anderen Menschen über meine Gefühle und Gedanken zu sprechen.
Vielleicht solltest du dir nicht diesen Druck machen gleich bei dem ersten Treffen was sagen zu müssen hör doch die ersten male einfach nur an was die anderen so zu erzählen haben und wenn du erst nach dem 10. mal was sagst das spielt keine Rolle, wichtig ist das du dich mit DEINEM eigenen Tempo öffnest.

17.06.2020 21:55 • x 2 #20


Elifebru
Wurde es durch die Therapie besser bei dir ich will zwar auch ne Therapie machen aber manchmal denk ich mir auch das es die Phobie nicht ganz wegmachen wird und es umsonst ist man wird nur erleichtert weil man mit jemanden darüber reden kann aber die Ängste ganz gehen davon nicht weg auch bei der Gruppe da zu sitzen und zuzuhören machte bei mir Panik ich hatte dort herzrasen zittern ich fühl mich einfach nicht wohl bei einer Gruppe aber ich will auch nicht ständig wegrennen von den Menschen

18.06.2020 18:37 • #21


Elifebru
Also kurz und knapp ich kann normal mit einer Person reden wenn ich draußen bin höchstens 3

18.06.2020 18:39 • #22


Sterait
Zitat von Elifebru:
Also kurz und knapp ich kann normal mit einer Person reden wenn ich draußen bin höchstens 3


JA mir hat die Therapie sehr geholfen, am anfang habe ich mich sehr schwer getan manch dinge einfach anzunehemen.
Wo ich in der Klinik war hatten wir auch Gruppen Therapien, da gab es auch Themen die mich Emotional so mit genommen haben das ich den Raum verlassen musste. Und troz dieser umstände ist es mit der Zeit besser geworden und ich konnte irgendwann über meine Probleme sprechen.

Nun wenn du es wirklich gar nicht mehr aushälst dann verlässt du den Raum einfach, wenn du es schaffst sagt du Allgemein
Endschuldigt . Es ist aber auch nicht schilmm wenn du den Raum Wortlos verlässt.
Stell dir einfach vor das es für dich wie eine Spielwiese ist wo du dich ausprobieren darfst. Wenn die Menschen auch solche Probleme haben oder hatten wie du, wird es dir niemand übel nehemen.

Wichtig ist das du immer versuchst hinzugehen und die wenigstens vertsuchst dort zu bleiben. Ängste zu über winden ist wie ein Lernprozess wenn du es oft genug versucht hast bist du vielleicht irgendwann endspannter.

18.06.2020 18:57 • x 1 #23


Elifebru
Ich glaube nicht ich fahre fast jeden Tag mit der Ubahn und muss dann die Angst aushalten ich stehe vor der Ampel aber es geht immer noch nicht weg nur wenn vor mir viele Leute stehen und anfangen komisch anzuschauen wechsle ich die Straße weil die es bestimmt bemerken um nicht doof dazustehen geh ich weg

19.06.2020 18:47 • #24


Sterait
Dann würde ich sagen das du erstmal über eine Stationäre Behandlung nach zu denken solltest und anschließend mit der Selbsthilfegruppe versuchst.

Wenn meine Stunden durch sind bei meinen Therapeuten werde ich auch eine Selbstgruppe aufsuchen, damit meine Depression so Stabil wie jetzt bleiben.

19.06.2020 20:56 • x 1 #25


A


Hallo Delena,

x 4#11


Z
delena du bist noch so jung und hast noch soviele schöne dinge vor dir,
ich glaube die beste lösung für dich mehr lebensqualität zu erreichen.
ist eine intensive stationäre therapie die klinik in bad bramstedt
hat einen ganz hervorragenden ruf.

eine andere möglichkeit, welche ich selbst erfolgreich angewendet habe
und welche du vollkommen eigenständig durchführen kannst
is eine konfrontationstherapie, also du weichst den dingen welche
ein problem für dich sind nicht aus, sondern bist regelrecht auf der suche
nach einer für dich problematischen situation. ganz ohne frage ist das
nicht einfach, ganz sicher nicht der sanfte, sondern eigentlich sogar
ein recht brutaler weg.
also ich mich entschlossen habe diesen weg zu gehen, habe ich
in mein tagebuch folgendes eingetragen :
da du ja scheinbar schwierigkeiten hast probleme zu lösen, brauchst
du einfach mehr übung darin. also seien mir alle probleme dieser welt
herzlich willkommen
ab da an bin ich (obwohl ich noch sehr jung war) regelrecht slalom gelaufen
um kein problem und keine schwierigkeit zu verpassen. keinesfalls war ich
immer sieger und hab mehrfach echt miese erfahrungen gemacht. aber
ich hab mir immer wieder gesagt, aus jeder niederlage lernt man mehr
als aus einem sieg. aufgeben war in dieser lebensphase nicht mal gedanklich
eine option.

da ich nicht in deutschland aufgewachsen bin, war der besitz eines telefones
in meiner kindheit und jugend, nicht die regel sondern eine ausnahme.

meine probleme mit dem telefonieren, habe ich für den rest meines lebens gelöst
indem ich mir gleich zu beginn meines beruflichen werdeganges, einen job als
telefonverkäufer für zeitschriftenanzeigen gesucht habe, also aktiv leute anrufen
musste und obendrein noch zum kauf überreden musste. das einer meiner
kollegen bemerken würde, wie mir bei jedem griff zum telefon die hände gezittert
haben, mir (keine übertreibung) der schweiss von der stirn getropft ist und ich trotz
gröchster anstrengung hin und wieder eindeutig gestottert habe, hat mich zusätzlich
noch mehr angstgefühle spüren lassen, die ich in der form und heftigkeit bisher
noch gar nicht kannte, am liebsten wäre ganz schnell weit weggelaufen.
aber hätte ich das getan, hätte ich wahrscheinlich heute, also 30 jahre später noch
probleme mit dem telefonieren. ich war fest entschlossen, mich wie in unzähligen
anderen fällen mit aller kraft durchzukämpfen und zumindest dieses mal habe ich
gesiegt. nach 3 echt harten monaten, war ich im 4 ten monat umsatzbester.

ob diese methode für dich die richtige variante ist, kannst nur du entscheiden.

solltest du noch fragen haben, gerne, auch gern per PN

ganz viel erfolg und lg zaskarom

11.11.2020 08:27 • #26

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag