43

Sport geht nicht - Nachwirkung Bornout

ZeroOne
Hallo @Lavendula !

Falls du das nicht schon alles längst hinter dir hast, finde ich die Idee von @LeLion ganz prima, dich mal ganzheitlich durchchecken zu lassen.
Vielleicht lässt sich tatsächlich eine physische Ursache finden, die relativ gut und schnell behandelt werden kann - nicht immer muss es die Psyche sein. Da gibt es ja fast unzählige Möglichkeiten.
Persönlich kenne ich z.B. zwischenzeitlich mehrere Fälle, die fälschlich auf Burnout diagnostiziert und therapiert wurden, aber später die Ursache im chronischen Verlauf einer EBV-Infektion gefunden wurde, was eigentlich eine alltägliche Sache ist.

Und wenn sich nichts ergibt, hat man zumindest das gute Gefühl, sich mal wieder komplett checken haben zu lassen.

Ansonsten ist es tatsächlich gut, über die Entkoppelung von Sport und Leistung, bzw. Erwartungen nachzudenken.
Ich selbst befinde mich immer noch in einer schwierigen Umorientierung, weil ich irgendwann erkannt hatte, dass es mich mehr runter zieht, mich krampfhaft an meinen früheren Sportleidenschaften abzuarbeiten, als einzusehen, dass ich mir Möglichkeiten suchen muss, die meinem aktuellen Gesundheitszustand gerecht werden.
Bislang bin ich nicht fündig geworden, aber ich bleibe da am Ball...

LG
ZeroOne

24.01.2021 12:32 • x 2 #16


R
Liebe @lavendula,
ich kenne dein beschriebenes Problem auch. Bin auch an Depressionen erkrankt und konnte in der Anfangszeit gar nichts machen, es war mir einfach alles zuviel und ich hatte keine Energie und Kraft. Durch eigene Überforderung bin ich immer wieder in schwere depressive Episoden gerutscht.
Es dauerte bei mir Jahre bis ich verstand dass ich mich nicht überfordern darf, indem ich immer weiter mache obwohl ich merke, dass es zu viel ist.
Seit dem ich mit meiner geringen körperlichen Belastbarkeit anders umgehen kann, bzw. es immer mehr akzeptieren und annehmen kann, ist es mir sogar gelungen 3 x wöchentlich Nordic-Walking zu machen und ich merke wie gut es mir tut, aber das wäre in den ersten Jahren meiner Erkrankung undenkbar gewesen, da mein Körper einfach auch die Auszeit gebraucht hat um sich wieder zu regenerieren, da er doch sehr ausgelaugt war.
Habe mich auch körperlich durchchecken lassen, aber von daher war alles in bester Ordnung.
Lass dir die Zeit die du brauchst und höre auf die Signale die dir dein Körper gibt, das ist glaube ich am aller wichtigsten.
Ich wünsche dir, dass du dich mit der Zeit immer weiter stabiliesieren kannst und dass dadurch auch deine Leistung wieder zunimmt.
LG, Robbe

25.01.2021 20:21 • x 1 #17


Lavendula
Vielen Dank für eure Antworten
Leider fehlt mir das Geld für so eine Untersuchung. Kpu sagt mir etwas, darüber habe ich mal gelesen...

Ich wurde in der Endokrinologie untersucht. Hormone, Schilddrüse, d, b12, ferritin... Es war ziemlich viel.
Alles gut. Herz gut, Neurologie gut (trotz schwindel)
Ich habe schon sehr lange psychisch Probleme. Seit 25 Jahren. Angefangen mit Magersucht, war bis vor 2 Jahren noch im Untergewicht, Depressionen, Ängste...
Meine Theorie ist, daß der Körper nicht mehr kann gerade.

Heute zb bin ich wieder so extrem erschöpft, so krank, schwindel, das ist beängstigend.
Aber bisher konnte keiner etwas finden.

Auslöser war ein starker drehschwindel mit extrem Angst und dann fing die Erschöpfung an.

Kpu Google ich mal. Danke sehr für eure Beiträge, es tut gut, ernst genommen zu werden

26.01.2021 16:15 • x 2 #18

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag